Obedience Sammelthread

  • Nun, Weste ist nicht gleich Weste.
    Eine ärmellose, ganz normale Weste,Jacke, da wird niemand was sagen. Aber diese typischen Trainingswesten, z.B. Von Gappay oder so, da würdest Du bei uns je nach Richter sicher eine Ansage bekommen.

  • das betasten in der Prüfung ist ja kein wirklich abtasten sondern meist nur ein drüberstreichen im Vorbeigehen. Genauso übe ich dass hier mit den Hunden alle erstmal. Der Betaster geht ohne den Hund anzustarren von schräg vorne am Hund nach hinten vorbei. Das dann richtig eng aber noch ohne Berührung. Wenn der Hund da dann noch ruhig steht, wird die Bewegung des Betasters noch langsamer und irgendwann bleibt er auch mal direkt neben dem Hund stehen. Klappt das auch berührt er den Hund dann mal ganz beiläufig. Bei ruhigen Stehen einfach Click und Belohnung. es muss einfach normal werden dass da jemand kommt und im Vorbeigehen dem Hund mal über den Rücken und den Popo streicht.

    Danke! Das ist eine sehr gute Anleitung zum Üben :bindafür: In unserer Gruppe wird das anders geübt, da wird der Hund von Anfang an angefasst. Ich werde das so versuchen, das klingt super.

  • das betasten in der Prüfung ist ja kein wirklich abtasten sondern meist nur ein drüberstreichen im Vorbeigehen. Genauso übe ich dass hier mit den Hunden alle erstmal. Der Betaster geht ohne den Hund anzustarren von schräg vorne am Hund nach hinten vorbei. Das dann richtig eng aber noch ohne Berührung. Wenn der Hund da dann noch ruhig steht, wird die Bewegung des Betasters noch langsamer und irgendwann bleibt er auch mal direkt neben dem Hund stehen. Klappt das auch berührt er den Hund dann mal ganz beiläufig. Bei ruhigen Stehen einfach Click und Belohnung. es muss einfach normal werden dass da jemand kommt und im Vorbeigehen dem Hund mal über den Rücken und den Popo streicht.

    Habe das Problem das usnere ja so Kontaktfreudig ist, also im Positiven. Das heißt sie wird nicht still stehen bleiben :( Sie erwidert solche Kontaktaufnahme mit flirten.

    Hm Muss ich meine Ma mal aktivieren. Wenn sie die sieht ist sie ganz aus dem Häuschen. Wenn sie es da schafft stehen zu bleiben Bravo^^

    Was passiert eigentlich wenn der Hund sich bei dieser Übung freut? Also jetzt nicht übertrieben aber schon freundlich.

  • Ich war mir auch absolut sicher, dass meine Hündin sich beim betasten so freuen wird, dass sie nur schwer still stehen bleiben kann.
    Und was war? Die hat nicht mit der Wimper gezuckt. Die stand wie eine Mauer - 10 Punkte :gott:

    Hätte ich bei meinem Freu-Keks echt nie gedacht :lol:

  • Ach ja du hast ja auch so eine :lachtot: Wäre es denn schlimm wenn der Freukeks sich tatsächlich freut?^^ Finde das ist eine normale Reaktion. Im Stadt gewusel würde sie so was gar nciht wahr nehmen. Aber so konzentriert auf dem Platz, eine einzelne Person......

  • Ach ja du hast ja auch so eine :lachtot: Wäre es denn schlimm wenn der Freukeks sich tatsächlich freut?^^ Finde das ist eine normale Reaktion. Im Stadt gewusel würde sie so was gar nciht wahr nehmen. Aber so konzentriert auf dem Platz, eine einzelne Person......


    Sie sollen halt schon stehen. Also wenn die Hunde so hibbeln, das es mir stehen nix mehr zu tun hat kommt's wohl nicht gut an.
    Aber ein oder zwei Schritte sollen wohl nicht so dramatisch sein. Meinte vor der Prüfung jedenfalls meine Trainerin. Ob's stimmt habe ich ja dann nicht rausfinden können. :ka:

  • Hm Muss ich wohl vermehrt üben. zugegeben, das habe ich jetzt bisher ein mal geübt :shocked: Und sie war aus dem Häuschen vor Freude weil sie jemand "Lieb" hatte :lachtot:

    Naja. Ob sie das bis ende Mai halbwegs drauf hat :hust: Ich merk schon ich geh ins erste Turnier ziemlich Chaotisch. Einen Trainer für obedience im Speziellen habe ich auch nicht.

    Wie hast du deinen Hund für "Fuß" bei Laune gehalten wo man doch so gar keine Regung zeigen darf?

    Beim Sv sagen die das die Hunde irgendwann "Verloren gehen" Deswegen arbeite ich gerade das Fuß mit viel Motivation aus. Mal länger ohne Lob. Mal Kürzer, so das sie nie genau weiß wann der Ball geflogen kommt.

    Aber beim Sv sind die eh nicht soooo für obedience. Eben wegen dem steifen sagen die.

  • ich bin bisher auch immer in Weste gestartet, wie ca 90% der Teilnehmer immer. Ärger gabs noch nie. albern fand ich mal eine Starterin die sich im Hochsommer vor dem start komplett vermummt hat. Kurze Hose aus, lange an, Fleecejacke und dann Weste drüber. Begründung der Hund kennt sie meist nur so im Training...

    Fuss ist im SV genauso Fuss wie im Obedience. Ich kenne tolle SV OGs in denen man gerne Obi macht.

    Bei Laune halten muss man keinen Hund der einfach die Fussarbeit gut gelernt hat. Dauert eben und ist Friemelarbeit aber dann kannste auch 15 Minuten durchlaufen ohne Angst zu haben dass der auch nur einmal wegguckt.

  • Mir scheint eine Beginner Klasse dauert kaum länger als 10 Minuten. keine Ahnung. Fuß arbeiten wir enthusiastisch dran mit viel Lob und Aufmunterung. Ich laufe jetzt auch mal länger ohne lob. Geht auch gut. Darf nur nciht wie in der BH 50 schritte dumm gerade aus. Das ist echt blöd und auch für mich öde. Solange ein paar Winkel drin sind bleibt sie munter. aber ich ruf da morgen an und frag ob ich nächste Woche mal so kommen kann zum Platz gucken.

    In der Ortsgruppe wo ich immer hin gehe sind die nciht so für obedience-.- Die Übungen als solches finden die gut. Nur das man so wenig mit dem Hund reden darf finden die blöde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!