Obedience Sammelthread
-
-
Es ist sicherlich auch nicht unrelevant, wann die Veranstaltungen stattfinden und ob die Rasseinternen Veranstaltungen und den rasseoffenen Kollidieren. Bei manchen Rassen ist es einfach so, dass man sich lieber "intern" aufhält. Das macht die Hunde nicht schlechter, aber die Community tickt einfach so.
Oder die Veranstaltungen sind wetterbedingt unpassend. Nicht jede Rasse bringt im Hochsommer eine konstante Leistung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ch finde schon, dass es Häufungen gibt. Border, Belgier, Retriever dominieren das Ganze schon.
Das finde ich aber gar nicht schlimm. Ist doch auch irgendwo das Ziel von Zucht und es sind schon Rassen, die im Sport dominieren und genetisch eine sichere Bank sind.
Ja natürlich gibt es das! Es ist ja auch irgendwo nicht verwunderlich dass man in einer Sportart wie Obi eben die Rassen „nutzt“ die gerne mit dem HF zusammen arbeiten, mittelgroß sind, ein mittleres-hohes Temperament besitzen und gut über Futter, Beute und Soziale Bestätigung motivierst sind.
Ging mir nur um die „sind ja nur Border, mit was anderem kann man eh nix mehr erreichen weil xyz“ Debatte.
-
Ich bin gestern das erste Mal mit dem Nichtborder
gestartet und es hat richtig Spaß gemacht, mit ihr im Ring zu sein. Ich war tatsächlich nervös vor der Prüfung (das war ich ewig nimmer) aber dann hat es sich einfach gut angefühlt. Leider war die Distanzkontrolle (die eigentlich zu unseren besten Übungen gehört) eine Null, weil Madame nicht aufgepasst hat und als ich dann das Kommando gegeben habe einfach mal los gelaufen ist, aber es hat dann mit einer Punktlandung zum V gereicht.
Also darf das kleine Beauceron Mädel nun in die Klasse 1.
Monte durfte auch starten, drei mal 10 Punkte und dann wars vorbei, er hat sich in der Prüfung einen Zahn abgeschlagen.
Also wird er heute Abend operiert, das hätte echt nicht sein müssen. Es sah eigentlich nicht schlimm aus, aber das Geräusch bei der Aufnahme hat in mir schon alle Alarmglocken läuten lassen... Er wird jetzt wohl erst mal eine Prüfungspause machen.
-
Gute Besserung an Monte - hat er sich den Zahn am Apportel abgeschlagen!?
-
Ja, bei der Übung 8. Die Aufnahme sah nicht mal schlecht aus, klar schnell aber eigentlich sicher und gerade. Es hat aber geknallt und ich denke, er ist mit dem unteren Fangzahn am Steg blöd „hängen“ geblieben.
-
-
So ein Mist ....
-
Herzlichen Glückwunsch fürs Beaucimädchen und gute Besserung an Monte! Konnte der Zahn denn gerettet werden oder musste er komplett raus?
Ich habe nachdem wir auf der BSP und der SGSV DM den 4. Platz mit 276,5 und 275,5 Punkten gemacht haben jetzt mal ganz spontan die ersten beiden WM Qualis gemeldet.. Mal gucken wie das wird. Aber es ist schon verrückt, letztes Jahr hab ich noch gesagt dass ich die eh nie mitlaufen werde weil ich vermutlich eh immer nur im mittleren Drittel von größeren Veranstaltungen/Verbandsmeisterschaften laufen werde -
Der Zahn konnte gerettet werden, jetzt heißt es mind. 4 Wochen den Zahn richtig schonen (kein Spielzeug, ... und schon gar nicht apportieren) und dann in drei Monaten machen wir ein Röntgenbild als Kontrolle. Da also Apportieren eine ganz Weile ausfallen wird, setzen wir dieses Jahr die ersten WM Qualis und die dhv DM auf jeden Fall aus und widmen uns in dieser Zeit der Fußarbeit und hoffen, dass der Zahn dann in drei Monaten gut verheilt ist und nicht doch noch gezogen werden muss...
Ich finde das super, das du gemeldet hast. Ist doch auch langweilig, wenn immer nur die gleichen zehn bis zwanzig Starter mitlaufen.
-
Herzlichen Glückwunsch fürs Beaucimädchen und gute Besserung an Monte! Konnte der Zahn denn gerettet werden oder musste er komplett raus?
Ich habe nachdem wir auf der BSP und der SGSV DM den 4. Platz mit 276,5 und 275,5 Punkten gemacht haben jetzt mal ganz spontan die ersten beiden WM Qualis gemeldet.. Mal gucken wie das wird. Aber es ist schon verrückt, letztes Jahr hab ich noch gesagt dass ich die eh nie mitlaufen werde weil ich vermutlich eh immer nur im mittleren Drittel von größeren Veranstaltungen/Verbandsmeisterschaften laufen werdeEure Entwicklung von der BSP 2022 zur BSP 2023 war auch schön anzusehen.
Ich drücke die Daumen und danke nochmal für den Kotbeutel in Hollnich
-
Eure Entwicklung von der BSP 2022 zur BSP 2023 war auch schön anzusehen.
Ich drücke die Daumen und danke nochmal für den Kotbeutel in HollnichDanke, danke! Ja 2022 war er ja nur durch den Wind, das war echt gruselig
Aaaaaah, du warst das! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!