Obedience Sammelthread
-
-
Noch jemand hier in dem Thread? Es wurde ja schon lange nichts mehr geschrieben.
Ich habe erst vor ein paar Monaten mit Obedience angefangen. Meiner Hündin macht es sehr viel Spaß. Dabei dachte ich immer sie ist absolut ungeeignet für jeglichen Hundesport, Obedience hätte ich nie in Betracht gezogen.
Trotz regelmäßigem üben machen wir keine nennenswerte Fortschritte. Es hapert schon bei Kleinigkeiten wie der Grundstellung. Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr gesehen habt es wird besser?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht mal ein, zwei Wochen Pause einzulegen. Oft hat es danach 'geklickt' und es lief leichter..
-
James hat ca. ein Jahr gebraucht, bis er die Grundstellung komplett ohne Hilfen konnte. Fast genauso lange hat es gedauert, ihm beizubringen, dass er die Position selbstständig hält, wenn ich vor, zurück oder seitwärts gehe.
Ich finde es übrigens super, dass dein Großspitz Spaß daran hat. Meine beiden Spitze finden Obedience ziemlich langweilig.
-
Danke dir!
Das macht mir Hoffnung. So lange sind wir ja noch nicht dabei. Sind aber die einzigen Anfänger, da macht man sich schon ein Kopf wenn man die anderem sieht. Auch wenn ich mir immer sage die trainieren seit Jahre.
Ja Finja ist begeistert. Die Trainerin ist auch klasse, schön ruhig und tolle Abwechslung das es Frau Spitz nie langweilig wird. Und mit Clicker und Futter ist das für Finja das Paradies :)
LG Michaela mit Easy & Finja
-
Ich hoffe ich darf mich mal einmischen , eigentlich sind wir ja im THS zuhause jedoch tut sich folgendes Problem auf.
Oskar läuft eigentlich super schön Fuß , guckt hoch und läuft aufmerksam .
Unser Problem ist jedoch das er meist ca 20 cm neben mir läuft und nicht am Bein klebt , könnt ihr mir helfen ?
-
-
Ist Oskar denn groß genug, das er dir am Bein kleben kann? (sorry, auf dem Bild kann mans schlecht erkennen)
Dann könntest du vlt mal ein Schultertarget versuchen. Also ihm beibringen, das er zb nen aufgeklebten Post It mit seiner Schulter berühren soll.
Oder du baust es völlig neu auf, über Grundstellung, kleben am Bein, Blickkontakt und schrittweise los laufen.
-
Zitat
Ist Oskar denn groß genug, das er dir am Bein kleben kann? (sorry, auf dem Bild kann mans schlecht erkennen)
Dann könntest du vlt mal ein Schultertarget versuchen. Also ihm beibringen, das er zb nen aufgeklebten Post It mit seiner Schulter berühren soll.
Oder du baust es völlig neu auf, über Grundstellung, kleben am Bein, Blickkontakt und schrittweise los laufen.
Ja Oskar hat eine Höhe von 52cm.
Das mit dem Schultertarget klingt interessant , wenn er den Post it. berührt wird geklickert oder einfach nur gelobt und aufgelöst ?
-
Es gibt Hunde, die haben eine höhere Individualdistanz, wie andere. Fjord war auch so einer.
20 cm ist jetzt viel, aber wenn du es auf etwa 10cm reduzierst, wird es im Obedience nicht abgezogen, wenn der Hund diesen Abstand gleichbehält und nicht pendelt! -
Wie habt ihr denn das setzten mit Apportel beigebracht?
Mia trägt, Mia hält, aber sobald der Po runter geht geht die Schnute aufGesendet mit Tapatalk
-
Gibs ihr mal im Sitzen rein und lass sie halten. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!