Obedience Sammelthread

  • Hallo,
    ich habe mal tausend Fragen und ich hoffe, die mag mir jemand beantworten!?

    Entschuldigt, falls die hier schon mal jemand gestellt hat, aber ich habe mir ehrlich gesagt jetzt noch nicht alle fast 40 Seiten durch gelesen. :ops:

    Ich rattere die Fragen einfach mal so runter:
    1. Wie alt waren eure Hunde als ihr mit Obi angefangen habt?
    2. Ist es, wenn man Obi macht, im Alltag dann eigentlich so, dass die Hunde richtig gut hören?

    Bonnie ist ja erst 8 Monate. Mir ist klar, dass das nicht im entferntesten Obi ist (also bitte nicht lachen), aber im Junghundkurs soll es jetzt für uns darum gehen, neben dem "bleib" (was sie super kann) und dem Platz nach sitz auf Entfernung (was sie auch schon super macht) auch wieder vom Platz ins Sitz zu kommen und aus der Bewegung ein schnelles Platz zu machen. Also ohne den Umweg übers sitz. Also:
    3. Wie baue ich denn am besten das "vom Platz ins Sitz" auf? Wenn ich direkt daneben stehe klappt es, bin ich aber auch nur einen Schritt entfernt ist es vorbei. Vielleicht habe ich das falsch aufgebaut?
    4. Und wie habt ihr ein Platz aus der Bewegung aufgebaut? Wenn ich ein Leckerli nehme und das zwischen Daumen und Handinnenfläche habe, ihr die Hand dann im gehen so vors Gesicht halte und "down" sage ("Platz" ist halt schon das was nach "sitz" folgt), macht sie es sofort und wirklich gut. Ich sollte nun die Leckerli ausschleichen lassen. Mit dem Ergebnis- einmal kein Leckerli in der Hand, das peilt sie noch nicht so und legt sich hin (natürlich bekommt sie danach aus der anderen Hand sofort eins), aber beim zweiten Mal rennt sie immer schon fast gegen meine Hand... :hilfe:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zu deiner Frage Nr 2: Obedience ist eine Sportart und nicht dasselbe wie Alltagsgehorsam. Dein Hund frißt immer noch Müll, jagt Katzen und kann nicht alleinbleiben oder was auch immer die erzieherischen Baustellen sind, falls es welche gibt.

      Trotzdem bringt jede Hundesportart oder gemeinsame Tätigkeit Mensch und Hund enger zusammen. Der Hund lernt, daß gemeinsames Tun mit seinem Menschen Spaß macht, und der Mensch lernt, sich dem Hund verständlich zu machen und ihn zu motivieren und exakt zu arbeiten. Natürlich wirkt sich das dann auch im täglichen Zusammenleben aus. Die Obediencehunde, die ich kenne, haben auch einen guten bis sehr guten Alltagsgehorsam. Das trifft aber genauso auf Hunde zu, deren Besitzer mit ihnen zB Agility, Dummytraining, Rettungshundearbeit oder Tricktraining betreiben. In allen Fällen haben die eben auch Besitzer, die bereit sind, mehr als das unbedingt Notwendige mit ihren Hunden zu erarbeiten. Die sind bereit, sich das nötige Wissen anzueignen, wie Hunde lernen, und das kann man dann im Hundesport ebenso anwenden wie im Alltag.

      Dagmar & Cara

    • Unsere Prüfung in der Klasse 1 am Sonntag war toll :D . Es ist zwar leider nicht das erhoffte V geworden, aber meine kleine Amy war so klasse drauf und hochmotiviert. Bei unserer Paradeübung Sitz aus der Bewegung hat sie sich hingelegt, bei der Box ist sie rechts von mir weg, da standen einige Sachen rum, wo sie unbedingt hin musste, also leider auch 0.
      Ich weiß jetzt, woran ich arbeiten muss und freue mich auf das weitere Training mit ihr.

      Danke an Roccoderbub fürs Fotografieren und an Apple fürs Maskottchen sein ;) .

      Externer Inhalt i42.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt i40.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt i42.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt i44.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Cool, Glückwunsch!
      Ich hab ja auch nen BOx-Nuller und 5er im absetzen kapt, also ähnlich. Bei mir ist sich das V gerade noch ausgegangen mit 224,5.

      Kleiner Hunde im Obe sieht man bei uns sehr selten.


      Ich hab mich gerade für die Landesmeisterschaft am 11. 8. angemeldet.. :headbash:
      Ich hoff ich bin nicht allzu nervös und mein Hund geht motiviert fuß^^

      Bis dahin muss ich noch ordentlich Box und absetzen/stellen üben.

    • Danke und natürlich Glückwünsche zurück.
      Ich kenne auch nur ein paar wenige kleine Hunde hier im Obe, es sind doch mehr Große, da hast du recht. Ich führe ja auch noch einen Weißen Schäferhund.

      Wir haben beim Training gleich mal solche Verleitungen wie in der Prüfung eingebaut und sie hat-zum Glück- genau so reagiert wie in der Prüfung. Das ist immer gut, weil ich dann daran arbeiten kann.

      Ui, na dann viel Erfolg. Unsere LM ist erst im Oktober und es ist fraglich, ob sie stattfindet, weil im DVG BB sind echt nicht viele Obe-Sportler.

    • Hallo!
      Wir schaffen uns bald einen kleinen Hund an, wahrscheinlich einen Chi. Jetzt ist meine Frage ob die kleinen Racker vom Wesen und so gut geeignet für Obedience sind? Also ob sie wirklich mit Eifer und Spaß bei der Sache sind?

      Lg :smile:

    • Eine Freundin von mir macht mit ihrer Toypudeldame auch Obi und sie sind echt gut. Denke es kommt nicht auf die Größe an sondern auf die Persönlichkeit des Hundes und die Qualität des Trainings.

    • Eifer und Spass an der Sache hat mit der Grösse nichts zu tun.

      Ich habe ne 29er Zwergin, die voller Begeisterung dabei ist ... dass wir nicht über die O2 rauskommen, liegt nicht an der Grösse ... :muede: :hilfe:
      sondern eher ... na ja - ein Richter meinte mal "Du hast einen genialen Hund, aber zwischen Genie und Wahnsinn ist ein sehr schmaler Grat - heute überwog leider der Wahnsinn".

    • Na ja - dass Klein Wusch genial ist, ist ja nichts neues - nur leider ist es halt schwierig, Obi vernünftig zu trainieren, wenn man max. 1x die Woche wirklich trainieren kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!