Obedience Sammelthread

  • Soll ich mal testen, wie man im IGP Thread reagieren würde, wenn ich sage, dass ich mich als Exotenhalter gedisst fühle?

    Und bitte einen Rasseausgleich möchte, damit es in Zukunft mehr BCs zur WM schaffen? :D

    Irgendwie liest du zwischen den Zeilen Dinge die gar nicht geschrieben stehn , weder in noch zwischen den Zeilen :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke, vorsichtig ausgedrückt, dass die IGP Fußaufgabe der BH sehr ähnlich ist und in Länge Und Komplexität mit einem O3 Schema nicht vergleichbar.

      Bei 10-15 schnellen Schritten geradeaus muss man nicht verhandeln.

    • Keine Ahnung , im IGP ist das alles nicht so schwierig wie im Obedience immer getan wird ^^

      ich bezog mich darauf.

      Ja da ist es mit dem Tempo nicht so verkompliziert wie du das als ideal zu sehen scheinst und trotzdem kann da vernünftig gewertet werden trotz unterschiedlicher Hundetypen. Und jetzt komm mir bitte nicht mit " da gibt es aber keine Chis" , allein n Mali und RS sind Welten in der Bewegung.

    • Klar ziehen auch das LR ( grade wenn du n DSH/HH/ Mali hast, bei BC/ anderen Rassen / mixen sind viele toleranter

      Und darauf.

      Ich hatte ja ein paar Gedanken aufgeschrieben, inwiefern es die großen Hunde — aber eben auch die kleinen Hunde — schwerer haben.

      Du hattest angemerkt, du fühltest dich als Schäfi Besitzer benachteiligt und man würde in der anderen Sportart weniger Gewese um so Kleinigkeiten wie Tempi machen.

      Ich denke, bei einer kürzeren Strecke ohne Winkel ist der Nachteil für kleinere Hunde tatsächlich geringer.

      Ich beneide das IGP sich nicht dafür entschuldigen zu müssen, dass Malis und DSH vorherrschen oder vorgeworfen zu bekommen, die Richter würden diese bevorzugen.

      Wenn ich etwas zwischen den Zeilen lese, dann dass Stress der Hunde auf Konflikte zurückzuführen sei.

      Ich sehe die Möglichkeit, dass eine psychisch und körperlich sehr anspruchsvolle Aufgabe eher mal zu Ermüdung und Verkrampfung führt.

      Verglichen mit einem Fußschema, dass kürzer und vorhersehbar weil immer gleich ist.

      Das ist einfach die überschaubarere Aufgabe.

      Sorry, aber dafür dass das so ist, kann ich nichts.

      Und meine persönliche Meinung ist: Das ist wie Äpfel mit Pflaumen zu vergleichen.

    • Was? :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

      WAS habe ich in deinen Augen geschrieben? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

      Ne.

      Ich fühle mich nirgends benachteiligt , berichtete lediglich davon wie ich das Thema Hand-/Armhaltung in den letzten Jahren erlebt habe ( wie geschrieben bei Vereinskollegen/Bekannten, bei mir kam dazu nie was bislang, bei keinem Hund ) und das ich fein damit bin wenn mein Hund bzw unsere Fußarbeit niedrig bewertet wird weil es nach PO nicht gewünscht ist und das gern in Kauf nehme für das was ich habe ^^

      Lieber n Hund der aufgerichtet, dynamisch läuft als einige WM Hunde wo ich mich beim Anblick als HF schämen würde.

      Und du kamst dann noch mit Scherzen wie links/rechts Galopp wo zich Hunde es schon in normalen Tempo nicht gebacken kriegen sich auszubalancieren in der Fußarbeit. Das umzusetzen wäre mehr als utopisch und für mich auch echt drüber.

    • Das mit dem Rechts- Links- Galopp hast du leider nicht verstanden.

      Pferdeleute wissen, dass eine Linkskurve im Rechtsgalopp besonders schwierig ist. Während Kurven im Trab immer gleich einfach.

      Tja, aber irgendeinen Galopp muss sich ein kleiner Hund aber aussuchen und dann in Körper-Außenstellung ums Eck mit Blickrichtung nach innen zu Mensch. Völlig verdreht.

      Wenn die Aufrichtung allerdings nicht nur dynamisch, sondern eine antrainierte Zwangshaltung ist, dann zeigt die Nase auch bei inneren Konflikten nach oben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!