Obedience Sammelthread

  • Nein, gar nicht. Bei mir soll der Hund im besten Fall nicht wissen, wie es weitergeht. Weiß er natürlich trotzdem, aber da ich möchte, das er trotzdem zuhört, verändere ich die Übungen gerne. Schicke also voraus für den Richtungsapport und von dort dann aber weiter in die Box. Oder hänge eine Distanzkontrolle dran. Oder...

    Machst du dann auch keine "Einstimmungen" in der Prüfung, die eine bestimmte Übung ankündigen?

    Doch, in der Prüfung sage ich die Übungen an.

  • lillameja

    Das würde mich auch sehr interessieren, ich tue mir noch sehr schwer mit dem Konzept der Ankündigung. Ich mache es, aber mehr 'weil es mir so gesagt wurde' :???:

    Hast du den ein Konzept dafür im Training? Oder wie machst du es einfach so? Wenn dein Hund nix mit der Ankündigung anfangen kann, hilft es ja auch nix.

  • Ich kann für mich nur sagen, dass ich einen Hund möchte, der mir zuhört und nicht sein eigenes Programm durchzieht. Außerdem finde ich das Training viel spannender und abwechslungsreicher, wenn ich im Training alles mögliche durcheinander schmeiße und aus den Einzelteilen verschiedene Übungen zusammenbauen. Und dann finde ich es noch extrem wichtig, das "Zuhören" zu trainieren, falls mal ein Ring blöd aufgebaut ist (Dinge zu nahe aneinander stehen, Verleitungen wie eine Box ganz nah an der Pylone da sind oder einfach dumm Sachen am Rand rum liegen, die den Hund denken lassen, das sei das Ziel). Und Zuhören trainiert sich eben leichter, wenn der Hund nicht weiß, was kommt.

    In der Prüfung ist es ja gut, wenn ich dem Hund sagen kann, was kommt und er sich auf das richtige Ding fokussiert (wie z.B. nicht auf die Box, wenn die Ü8 kommt).

  • Ich verstehe theoretisch ja den Sinn der Ankündigung, wobei ich intuitiv eher auf der Linie von lillameja bin und es bevorzuge, den Hund zum Zuhören zu trainieren. Nichtsdestotrotz ist es einfacher, wenn der Hund schon weiß, was kommt.

    lillameja: wie führst Du dann die Ankündigung im Training ein?

  • Mal am Beispiel der Box: Wenn mein Hund die Box kennengelernt hat, stelle ich mich vor ihr auf, halte ihn am Halsband und frage in sehr neutralem Tonfall "Wo ist die Box?". Schaut der Hund hin, Bestätigung. Das ganze ein paar Mal, auf den Blick zur Box nach meiner Frage gibt es dann jedes Mal Leckerli. Dann lasse ich das Halsband los und schicke ihn mit dem eigentlichen Kommando Box los. Das so lange, bis der Hund bei der Frage "Wo ist...?) ruhig sitzend den Blick aufs Ziel hält und auf die Bestätigung wartet. Dann das gleiche mit anderen Dingen, Pylone, Apportel, ... Und dann lege ich verschiedene Dinge in eine Reihe und frage quasi ab. Für den Hund heißt es dann aber nicht, dass nach der Frage direkt geschickt wird. Ich frage auch mal, lobe und löse auf. Oder drehe mich leicht und frage nach etwas anderem oder gebe ein anderes Kommando (da sind wir schon wieder beim zuhören). In der Prüfung laufe ich dann z.B. in Richtung zum Aufstellen der Box und frage "Wo ist die Box?", schicke ja dann aber nicht, sondern hole den Hund erst mal in die Grundstellung. Ist das einigermaßen verständlich?

  • Ich verstehe theoretisch ja den Sinn der Ankündigung, wobei ich intuitiv eher auf der Linie von lillameja bin und es bevorzuge, den Hund zum Zuhören zu trainieren. Nichtsdestotrotz ist es einfacher, wenn der Hund schon weiß, was kommt.

    lillameja: wie führst Du dann die Ankündigung im Training ein?

    Zuhören trainiere ich z.b mit Dreiecks Übungen.

    Oder mit Verkettungen wo ich nur Teile verschiedener Übungen abfrage.


    Mir geht es mit dem Ankündigungswort nicht um einfacher sondern auch um fairer.

  • Was machst du, wenn der Hund in der Prüfung die Box aber nicht sieht, weil:

    - zu weit weg

    - Hanglage

    - Gras zu hoch

    - ungünstiges Lichtschattenspiel

    etc.

    Du darfst weder hingehen, noch hinzeigen (wäre 0 Punkte).

    Und dann ist er hängen gelassen mit nem Kommando, das er nicht ausführen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!