Obedience Sammelthread
-
-
Viel findet man auch an Prüfungen in den Obedience Facebook Gruppen.
Und wie schon genannt bei den Verbänden, hier im Süden der swhv, der hat auch einen Wettkampfkalender.
Ich habe auch im Mai gemeldet (auch im März, aber da stehe ich nur auf der Warteliste und bin auch nicht so sicher, ob die Prüfung wohl satt finden kann...).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Herzlichen Dank für Deinen Tipp mit dem SGSV LG BB, da sind die meisten Veranstaltungen für Berlin und Brandenburg gemeldet! Caniva ist aber auch ergiebig, der Hundesportkalender scheint eher für den süddeutschen Raum interessant zu sein.
-
Herzlichen Dank für Deinen Tipp mit dem SGSV LG BB, da sind die meisten Veranstaltungen für Berlin und Brandenburg gemeldet! Caniva ist aber auch ergiebig, der Hundesportkalender scheint eher für den süddeutschen Raum interessant zu sein.
Gerne, komme ja auch ursprünglich aus der Ecke und verbinde auch gerne noch einen Besuch in der Heimat mit einem Obistart.
Ansonsten kannst du noch bei den Hovawarten im Veranstaltungskalender gucken, die haben mehr oder weniger regelmäßig in der Nähe von Berlin in einer kleinen Halle eine Prüfung. Das war das eine mal als ich da war eine sehr angenehme Veranstaltung. Ansonsten noch im Veranstaltungskalender vom SV, die haben auch in und um Berlin ein paar Vereine die Obiprüfungen anbieten. -
Wir haben ein bisschen Ablenkungstraining gemacht.. Ganz zu Anfang war er ein bisschen irritiert, aber das hat sich schnell gelegt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab ich eben schon auf Facebook bewundert sehr cool

-
-
In spätestens 2 Wochen können wir uns hoffentlich wieder mobiler zu Trainingsflächen begeben und da auch wieder mehr Kreativität entfalten

Aktuell auf öffentlichen Wiesen etc Semi cool wegen potentieller Tutnixe - ein gestohlenes Spieli reicht

Bin mit dem aktuellen Stand soweit zufrieden, durch den Schnee hat er jetzt primär apportieren/ schicken/stoppen/ bisschen Fußarbeit tun dürfen die letzten Wochen und das gefiel mir alles echt gut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Darf ich hier eine Frage zwischen stellen die mich derzeit etwas bewegt und um eure Erfahrungen/Meinungen bitten?

Wir sind in einer Hundeschule die auch Obi Kurse anbietet, also grundsätzlich, derzeit durch Corona natürlich nicht...
Eigentlich sind wir gerade in der Junghunde Gruppe (Bente ist nun 7 Monate alt), um dort alles nötige zu lernen, auch das man geduldig warten kann wenn andere dran sind. Und ich hoffe, dass sie bald wieder auf machen dürfen.

Seit einiger Zeit schleicht sich eine grundsätzliche Frage in meinem Kopf herum und da würde ich um eure Erfahrungen erbitten...
Sollte ich die Junghunde Gruppe bis zu BHP in der Hundeschule absolvieren und parallel (falls das durch Corona möglich ist) zum Obikurs gehen? Oder sollte ich mich jetzt demnächst in einem Verein anmelden und da dann mit Obi anfangen? Ich glaube, es liegt auch individuell am Verein ob er Junghunde Kurse und Vorbereitungen zur BHP machen, oder ?
Es gibt so viele Möglichkeiten und Wege. Wie macht ihr das oder wie habt ihr es gemacht?

-
Niemals nicht würde ich sowas in ner Hundeschule machen .
Keine Sportart.
Hab noch nie erlebt das da jemand sauber und adäquat aufbaut wie es für den Sport sein sollte. Oder das ne PO bekannt wäre. Oder irgendeine Erfahrung in dem Sport .
Ich bau meine Hunde im Verein/ auf Privatgelände das ich nutzen darf auf , sende Videos an Leute mit denen ich aufgrund der Distanz nicht dauerhaft trainieren kann (500-2.000km mach ich nicht mal eben nach Feierabend sondern am WE/Urlaub ^^) und hab möglichst kompetente Leute dabei die auf Dinge gucken die ich nicht sehen kann/ mitgucken .
Das passiert ab der Woche wo der Hund bei mir ist.
Nun will ich aber auch Prüfungen laufen , hab n gewissen Anspruch und mach das nicht einfach nur so nebenbei. Da gibt es günstigere Hobbys

-
Ich bin was das angeht totale Anfängerin und weiß einfach absolut nicht wo ich anfangen soll...
Ich bräuchte jemanden an der Hand hier in der Nähe der regelmäßig drauf schaut und uns dann korrigieren kann, mir neue Ansätze mit gibt und Co. Mein Ziel (und auch ein wenig mein Traum
) wäre, dass ich irgendwann auch mal so gut bin und auf Turnieren laufen kann, aber dann müsste ich halt irgendwie mal anfangen.Momentan wurschteln wir uns so durch, trainieren Grundsätze auf eigene Faust (ein bisschen weiß ich noch von gaaanz ganz früher), lassen alle paar Wochen meine Ma drüber schauen und suchen uns sondern Weg durch die Tipps. Geht so noch, ist aber alles andere als Ideal muss ich sagen.
Es gibt hier in Hannover einen Verein, ein ehemaliger Polizeiverein glaube ich, der hat gute Bewertungen und seine Homepage scheint schon gut. Also sollte ich mich da mal melden, wenn die wieder Einzeltrainingsstunden anbieten können? Ich müsste mal schauen, ob die das hier in Hannover dürfen

-
Als erstes brauchst du nen Hund der für die Arbeit mit dir alles andere stehen und liegen lässt und ausblendet. Das fordern und fördern ist so die Grundlage die ich haben will und immer weiter fördere/ erhalte. Egal was drumherum geschieht, Arbeit ( bzw Spiel) mit mir ist immer das was den höchsten Stellenwert hat.
Ja ich würd einfach gucken wo was ist und anschreiben , kennen lernen etc :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!