Obedience Sammelthread
-
-
Ich habe mal eine Frage zum Apportel, vielleicht hat da jemand von euch einen Tipp für uns...
Mozart hält das Apportel zu locker. Beim Tragen selber ist es eigentlich okay, aber wenn er es aufnimmt, dreht er sich das im Maul nochmal zurecht und wenn er dann in der GS ist, macht er das Maul auf und balanciert es quasi auf dem Unterkiefer
im Moment trainieren wir nur das halten und dass ich das Apportel in seinem Maul berühren kann, ohne das er es direkt fallen lässt (vom Dummy kennt er es so, dass er das direkt abgibt, hat sich dann wohl bei uns so eingeschlichen...)
Kennt ihr noch Übungen zum halten? Oder hatte jemand ein ähnliches Problem? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Apportel fester halten:
Du klopfst mit dem Finger dagegen. Am Anfang ein paar mal nur wirklich zart, damit er auch sicher "gewinnt" und du ihn für das "gewinnen" belohnen kannst. Und dann immer auch mal ein bisschen mehr, damit er schon aufpassen muss, damit ihm das Apportel nicht aus dem Maul fällt.
Vergiss nicht, es ihm zwischendrin auch mal leicht zu machengegen vorzeitiges Ausspucken:
Nicht immer mit dem "Aus" Kommando beenden, weil manche Hunde dann denken, sie werden für das Ausspucken belohnt und spucken dann immer noch früher aus, damit sie schneller an die Belohung kommen.
Also einfach halten lassen (oder später tragen lassen) und nur Lob/Click oder wortlos das Leckerli/Spielie werfen und kein "Aus" Kommando sagen.!! Achte darauf, dass er das Apportel direkt hinter den Eckzähnen und nicht schräg oder mit den Backenzähnen nimmt. Letzteres ist unbequem und er muss quasi nachgreifen.
!! Versuche mal ihm das Apportel am Anfang in Brusthöhe zu reichen. Dann ist es für ihn einfacher es korrekt zu greifen. Und dann die Hand immer tiefer, bis er es vom Boden hochhebt.
Wenn er es zwischen drin doch wieder hochwirft oder rumrollt einfach freundlich "Hoppala!" oder sonst irgendein Fehlerwort sagen und nochmal von vorn.
-
Natürlich wären mehr Starter besser.
Aber wie soll man die bekommen, ohne sie mit vorgehaltener Pistole zu zwingen?
Schon klar.
Aber dann sind tendenziell mutige, startfreudige Hundeführer für die Vereine besser, als welche, die sich nicht starten trauen, weil sie Angst haben in Schande geteert und gefedert zu werden, falls es nicht zum "Vorzüglich" reicht.
Ausgehend von @Lagurus Post:
Sie hat beobachtet, dass sich in der Beginner ein paar Leute verschätzt haben und ihre Hund nicht konzentriert und exakt liefen. Da ist es doch ein Trost, wenn man den ausrichtenden Verein nicht schädigt, nur weil die Prüfungssituation voll zugeschlagen hat.Erst letztes Wochenende habe ich zwei Teams gesehen, die im Juni noch "Vorzüglich" geschafft haben, und dieses mal hatten sie "nicht bestanden".
Das ist schon sehr krass, keine Frage.
Aber wenn menschliche Sportler schon Formschwankungen haben können, dann auch Tiere. Und wenn's blöd läuft, trifft es beide oder sie beeinflussen sich gegenseitig.Ob der Hund dann meidet und auf Abstand läuft, hinterher trottet, rumschnüffelt oder die Umgebung sichert, weiß man erst, wenn es soweit ist.
-
Apportel fester halten:
Du klopfst mit dem Finger dagegen. Am Anfang ein paar mal nur wirklich zart, damit er auch sicher "gewinnt" und du ihn für das "gewinnen" belohnen kannst. Und dann immer auch mal ein bisschen mehr, damit er schon aufpassen muss, damit ihm das Apportel nicht aus dem Maul fällt.
Vergiss nicht, es ihm zwischendrin auch mal leicht zu machengegen vorzeitiges Ausspucken:
Nicht immer mit dem "Aus" Kommando beenden, weil manche Hunde dann denken, sie werden für das Ausspucken belohnt und spucken dann immer noch früher aus, damit sie schneller an die Belohung kommen.
Also einfach halten lassen (oder später tragen lassen) und nur Lob/Click oder wortlos das Leckerli/Spielie werfen und kein "Aus" Kommando sagen.!! Achte darauf, dass er das Apportel direkt hinter den Eckzähnen und nicht schräg oder mit den Backenzähnen nimmt. Letzteres ist unbequem und er muss quasi nachgreifen.
!! Versuche mal ihm das Apportel am Anfang in Brusthöhe zu reichen. Dann ist es für ihn einfacher es korrekt zu greifen. Und dann die Hand immer tiefer, bis er es vom Boden hochhebt.
Wenn er es zwischen drin doch wieder hochwirft oder rumrollt einfach freundlich "Hoppala!" oder sonst irgendein Fehlerwort sagen und nochmal von vorn.
Danke für die Tipps, ich werde es einfach mal ausprobieren
-
Heute habe ich eine Frage zur Box
Und zwar: welches Kommando nehmt ihr? Ich denke, gängig ist es "Box" zu sagen... Im Moment nutze ich noch das Kommando für das Target und ich überlege, da einfach bei zu bleiben...
Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
-
-
Ich baue die Box momentan erst auf, zuerst habe ich das Wort fürs Target gesagt, als das Prinzip verstanden wurde, hab ich auf "Box" gewechselt. Gerade wenn man das Target auch mal anderweitig nutzen möchte, würd ich nicht das Kommando dafür nutzen. Das heißt ja -> geh zum Target.
Das wäre so mein Gedankengang dazu, vielleicht hat hier jemand noch Gedanken dazu :) -
Kommando ist doch im Endeffekt egal. Ich würde das was ich habe nicht einfach so wechseln.
-
Ich baue die Box momentan erst auf, zuerst habe ich das Wort fürs Target gesagt, als das Prinzip verstanden wurde, hab ich auf "Box" gewechselt. Gerade wenn man das Target auch mal anderweitig nutzen möchte, würd ich nicht das Kommando dafür nutzen. Das heißt ja -> geh zum Target.
Das wäre so mein Gedankengang dazu, vielleicht hat hier jemand noch Gedanken dazu :)So mache ich das auch, denn "Box" ist für mich nicht einfach nur ein Target Kommando.
Bei "Box" kann Folgendes passieren:
- es kann sein, dass das Target nicht zwischen den Hütchen liegt. Trotzdem soll er zwischen den Hütchen bleiben.
- es kann sein, dass das "Steh/Platz" Kommando kommt, bevor er das Target erreicht hatFür mich war es daher wichtig ein Kommando "Box" zu haben, damit er nicht ein Targetmarkierung außerhalb der Boy sucht, nur weil keine da ist. Und damit er der Ohren für ein weiteres Kommando offen lässt, bevor er das erste abgearbeitet hat.
Kommt aber sehr auf den Typ Hund an und darauf wie man die Box aufbaut.
-
Danke für eure Rückmeldungen
Das mit dem anderweitigen Nutzen des Targets habe ich halt auch überlegt... aber das Kommando fürs Target funktioniert einfach so gut im Moment
-
naja aber man kann spätere Targets ja auch anders benennen. Eigentlich braucht man ja dann nur in der 3 noch die kleine Halbschale für den Richtungsapport und die kann man ja einfach Pylo nennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!