Obedience Sammelthread
-
-
Sry Denkfehler! Meinte das Klappen von Steh-Platz! Da bleibt es gleich
Schwierig is relativ! Mein Mali hat das von sich aus angeboten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Hund einer Freundin bietet auch vorne fest an (der schmeißt richtig geil vom Sitz zum Steh den Hintern nach hinten.... ich kann da ja nur staunen
) ist aber auch ein kleiner, leichter Hund. Mein fetter Brummer hat auch die HH fest und das ist gut so
-
Wir haben bei uns auch einen Westie, der den Anschein macht, als könnte er gar nicht anders, als mit Vorhand fest vom Sitz ins Platz, aber im Großen und Ganzen ist das ja eher selten. Und wenn Hund das nicht von selber anbietet, finde ich das relativ schwierig, es zu trainieren.
-
Ich habe gestern noch mal die Männchen-Platz Methode probiert, es war besser als beim ersten Mal, sie kam deutlich flotter runter, hat nicht erst Sitz gemacht, sondern ist direkt tiefer, aber ging noch nicht ganz ohne runterrutschen mit den Vorderpfoten. Vielleicht wird's ja noch.
Ich war gestern mal zum Zugucken auf einem Obedience Turnier für Kleinhunde, habe ja noch nie ein Obedience-Tunrier gesehen. Ich glaub, es war gerade die Beginner-Klasse dran, als ich zugeguckt hab, aber ich war doch etwas erstaunt über das nicht ganz so gute Niveau. Ein Chihuahua war richtig gut, die meisten anderen waren auf einem Niveau, wo ich nie und nimmer an einem Obe Turnier teilgenommen hätte. Und ich war erstaunt, für was es da noch alles richtig viel Punkte gab, ich weiß nicht, ob das in der Beginner alles noch recht locker gesehen wird, aber da hat eigentlich kaum ein Hund ein richtig enges konzentriertes Fuß gezeigt (außer der Chi), von Sitz ins Platz und andersrum wurde auch nur hochgerutscht und gestemmt, manche konnten nicht mal eine gerade Grundstellung. Kann ja gut sein, dass da noch viel toleriert wird in der Beginner, kann mir nur nicht vorstellen, dass es so einfach ist einmal angelernte Fehler wieder so leicht für die höheren Klassen auszumerzen.
-
Obedience Turnier für Kleinhunde
sowas gibts???
Naja das Niveau in der Beginner kann recht verschieden sein. Für den Aufstieg in die nächste Klasse braucht man aber ein V und das bekommt man zwar in der Beg schnell aber auch nicht geschenkt.
-
-
Ja ich glaub der Verein macht einmal im Jahr ein Obe-Turnier für Kleinhunde. Aber es waren auch sehr wenig Teilnehmer, ich dachte erst ich bin falsch dort, weil ich so wenig Menschen gesehen hab. Wobei ich auch gerade eine andere Ergebnisliste von einem Obe-Turnier hier in der Gegend gesehen habe und auch da waren nur insgesamt 18 Teilnehmer, ist es normal, dass die Anzahl der Teilnehmer so gering ist bei Obe-Turnieren?
-
Naja 18 ist schon ok wenn es Starter in allen Klassen gibt. Mit 22-24 ist man in der Regel voll. Der Richter darf ja auch nur eine begrenzte Anzahl von Hunden richten und der Tag ist irgendwann ja auch um.
-
Ah ok, dann dauert das im Obe wohl alles etwas länger, aus RallyO bin ich 50-60 Teilnehmer gewohnt und im Agility waren es meist 100 Teilnehmer an einem Tag, deswegen war ich etwas erstaunt.
-
@Lagurus
Du hast doch einen Dackel, oder?
Kann es sein, dass sie rein durch den langen Rücken dann evtl. schon Probleme hat ein dynamisches Sitz-Platz zu zeigen? Könnte ich mir zumindest vorstellen, da ein Dackel sich ja anders bewegt als zB ein Yorkie - wenn man jetzt mal bei den Kleinhunden bleibt.
Ich habe darüber mal mit einer Physiotherapeutin gesprochen und sie meinte auch, dass man nicht von jedem Hund das gleiche verlangen kann. Manche können es aufgrund ihres Körpersbaus einfach nicht zeigen - auch wenn sie deswegen nicht unsportlich sind. -
ja das kann durchaus sein, aber es kann genauso gut mangelnde Lust an schneller Bewegung sein
Sie ist häufig doch eher im Energiesparmodus unterwegs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!