Obedience Sammelthread

  • Ich hab eine super Methode zum Halten-Trainieren gefunden. Ich nehm mir einen Teller mit was Leckerem, das Frau Hund auch hie und da haben darf (Melone zB) in den Garten mit, setz mich an den Tisch und leg das Bringholz ein wenig entfernt am Boden. Man glaubt gar nicht, wie lang meine ewige Ausspuckerin das Teil neben mir sitzend ruhig halten kann, wenn ich sie nicht beachte. :D Irgendwann "bemerke" ich sie, nehm ihr das Teil ganz langsam und ruhig mit "Aus" ab und dann gibts Melone. :D Das klappt echt bei uns.

  • Ist ja schön!
    Und freut mich auch für Dich!


    Ich frage mich halt nur, ob es auch mit der Übung an sich in Verbindung gebracht werden kann? :???:
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg damit!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ja, es hat jetzt in Grundstellung auch schon geklappt, habs grad probiert. Ich denk schon, dass sie sich so einfach dran gewöhnt, dass das Ding länger gehalten werden muss. Man wird sehen. :D

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • wie reagierst du wenn er vor dem Click ausspuckt?

    Es gibt ein "Ähäh" (Signal für *das war falsch*, dann warte ich kurz und biete es ihm wieder an.

    Aber mir ist letztes Mal aufgefallen, dass er es gar nicht ausspucken will. Stattdessen schiebt er jetzt mir den Kopf hin "Da nimm doch endlich bitte" |)


    @Tüdelü
    Nimmt sich deine Hündin dann einfach von selbst das Bringholz und bringt es dir, weil sie auch Melone haben will oder wie? :???:

  • hab ich mir fast gedacht. Sei bockig, besteh drauf dass er es selber wieder nimmt. Wenn es runterfällt und er es nicht wieder aufnimmt, gibt es eben keinerlei Belohnung. In der Regel kapieren sie es sehr schnell und du kannst die Zeit immer weiter ausdehnen. Er muss einfach begreifen dass es die Belohnung fürs Halten und nicht fürs nehmen und ausrotzen bekommt. Aber da müssen sie alle irgendwann durch... :roll:

  • Meinst du, ich soll einfach warten bis er es von selbst wieder nimmt oder schon mit Kommando?

    Ohne Kommando könnte es eine wirklich lange Weile dauern. Er hats ja nicht so mit dem selber Lösungen finden |)

  • Ich hab damals einfach streng das Kommando gesagt und deutlich mit dem Finger drauf gezeigt. Glaube beim 4. x war das Thema durch.

  • Der Pudel liest doch hier mit |)

    Hab vorher nochmal kurz geübt, da hat er das Teil doch tatsächlich fast 10 Sekunden gehalten und dann konnte er sich damit sogar hinsetzen. :applaus:


    Wie macht ihr das nochmal mit dem Target von der Box?
    Ich übe momentan mit ihm, dass er hinläuft und dann dort stehen bleibt. Ich denke mal, wenn er lernt sich dort gleich hinzulegen, hab ich noch mehr Chancen Fehler im Timing zu machen. Das lass ich lieber.
    Wie habt ihr den Target benannt?
    Bei uns ist die Box "Voran", soll ich den Target also "Voran" nennen, sobald er weiß, dass ich dort die Pfoten drauf haben möchte? Und erst, wenn er das sicher beherrscht das Platzkommando dazu oder?

  • Ich habe das Target mit einem eigenen Wort belegt gehabt und das Box anlaufen mit einem anderen. So kann ich, wenn Bedarf besteht, das Target wieder rein bringen, um z.B. die Mitte der Box wieder zu festigen.
    Dh. anfangs immer "Box - Target", dann "Box" und wenn der Hund auf dem Weg war "Target". Inzwischen häufig nur "Box" und wenn Emma dann mal wieder anfängt zu fragen, ob ich nicht vielleicht die rechte vordere Pylone oder das Boxband als Anlaufpunkt meine, kann ich das Target wieder rein bringen. Allerdings ist die Box (auch wegen meiner Faulheit beim Üben) eher noch eine Wackelübung bei uns. Kann also gut sein, dass andere bessere Ideen haben :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!