Leine für zwei Hunde

  • Zitat

    es geht darum, irgendwie in der Mitte dann ne Handschlaufe zu haben.., die man bei Bedarf auch wieder öffnen kann.. :).


    hab ich wie folgt gelöst:
    Biothane ungefähr auf die Hälfte gefaltet (oder eine Seite kürzer, eine länger, wie man's eben haben will), mit der nun doppelt liegenden Leine dann an passender Stelle einfachen Knoten, dass oben die gewünschte Schlaufe übrig bleibt.


    Das Material ist leicht, fasst sich auch bei Schmuddelwetter noch gut an und schnurrt nicht so zusammen wie die Gewebe-Leinen. Deshalb lässt sich der Knoten auch nach längerer Zeit wieder gut öffnen.

    Zitat

    Karabiner an jedem Ende hat eh jede normale Hundeleine ;)


    Biothane-Schleppleine nicht!

  • Faxenmacher, was ist Baldolino?
    Whippetine, Biothane mag ich nicht so. Hab es schonmal gehabt und fand es irgendwie zu plastikartig.
    Ich denke, bei mir wird's irgendwie was mit dem extra Kurzführer, vielleicht aus paracord, das finde ich grad interessant. :)
    Grüßle
    Silvia

  • Ahaaaa, danke für den Link.
    Nee, ist aber nicht meins - will die Leinen auch einzeln nutzen können! :) Daher wahrscheinlich das mit der extra-Handschlaufe.
    Grüßle
    Silvia

  • Die Handschlaufe ist aber dann fest und kann man nicht mehr öffnen Marina.


    Silvia wie müsste denn die perfekte Leine für Dich sein?

  • silvi,
    hast du gelesen? Ich hab die Lösung gefunden: lasse mir n etwas kleineren Karabiner und einen zusätzlich D-Ring in die Standard 3m Leine, (2, 5 cm breit) bei erpaki einnähen. Dann kann ich den Karabiner in den eh vorhandenen Ring einklinken. Der zusätzliche D-Ring dient der Sicherung des Karabiners, wenn ich die Handschlaufe öffne.
    Erpaki hat nur keine Reflektorbänder, die wolltest du doch gerne, aber ansonsten schon ne Auswahl an schönen Farben.


    P.S.
    Du könntest auch einfach, wenn du zwei identische 2m Leinen hast, jede Leine so haken, dass du bei jeder ne Handschlaufe hast, dann aber die Karabiner über kreuz einhaken. Das ginge auch.


    Oder du besorgst dir nen doppelseitigen Karabiner und verbindest damit die Ringe der vorhanden Leinen.

  • Huhu,
    also ich denke, Paracord steht so gut wie fest, da reflektierend. Aber die Idee mit dem kleinen extra-Doppelkarabiner gefällt mir sehr, mal sehen, was meine Leinenherstellerin dazu sagt (vielleicht ist es trotzdem zu wuchtig/schwer). Ich hadere ja schon damit, ob unbedingt an beide Enden Karabiner sollen... Ich will die Leinen am liebsten ganz schlicht halten, ohne viele Metallteile... die stören mich immer so. Mal sehen, was ihr so einfällt :)
    Danke für die vielen Ideen :) (gerne mehr :D )
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!