Leine für zwei Hunde
-
-
Man kann sich ja Leinen bei einigen Firmen nach eigenen Wünschen anfertigen lassen.
Ich hätte die Idee, eine Leine für zwei Hunde zu machen, würde mir aber noch eure Ideen und Anregungen wünschen. Gesamtlänge ca. 3 bis 4 m., Möglichkeit, sie auch als lange, verstellbare Leine für einen Hund zu nutzen. (Koppeln will ich nicht)
z.B.
An jedem Ende jeweils einen Karabinerhaken. In gewissem Abstand dazu einen D-Ring, damit man ggf. ne Handschlaufe machen kann, wenn es ne Einzelleine ist.In gewissem Abstand Ringe zum Durchziehen der Leine, D-Ringe für die Längenverstellung.
Var1:
Genau in der Mitte ein D-Ring, wo man, wenn sie als Doppelleine genutzt wird, nen Kurzführer als Handschlaufe inhaken kann.Var2:
befestigter Karabiner (, zusätzlicher D-Ring zum sichern, falls keine Handschlaufe benötigt wird.)
und Ring oder D-Ring genau in der Mitte, so dass beim Einklinken des Karabiners ne Handschlaufe entsteht.Hättet ihr Verbesserungsvorschläge bzw. weitere Anregungen? Welche Abstände würdet ihr für die Ringe vorschlagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anregung:
Nimm doch einfach ggf. zwei vorhandene 2m-Leinen.
Oder seh ich das jetzt zu simpel? -
Huhu bungee,
Frage ist doch, wozu brauchst du die Leine genau?
ich finde eigentlich 2 Einzelleinen Praktischer, da auch bei Fremdhundekontakt bzw. unvorhersehbaren Situationen keine Gefahr besteht, dass die Hunde sich da halb erhängen, da man eine Leine noch fallen lassen kann.Wenn ich beide Hunde an einer Leine führe, hab ich so eine normale verstellbare Leine (was haben die? 2,20m oder so)
Karabiner an jeden Hund und ich halte die Mitte festGeht gut, weil keiner meiner Hunde zieht und weil Leine bedeutet, dass sie nicht rumwuseln müssen. Daher reicht so eine kurze Leine locker.
Wozu brauchst du sie hauptsächlich und wie leinenführig sind deine Hunde?
Davon würde ich die Wahl abhängig machen. -
Ich benutze zwei verstellbare 2m Leinen
entweder als Koppel eine Leine je ein Karabiner an einen Hund und die zweite mit dem Karabiner an die beiden Ringe der ersten leine
oder je eine Leine an jeden Hund und beide mit Handschaufen ineinander verhakt.
-
Ich nehme unsere normale Doppelzugleine (also so Y-förmig, für 2 Hunde). Beide Abzweigungen sind gleich lang, also wenn ich mit nur einem Hund gehe, klicke ich einfach beide ins Geschirr des Hundes. Ich mach diese Leine mit einem großen Karabiner (Bergsportbedarf) am Jöring-Gürtel fest.
Unsere EInfachleine (Qualitätsprodukt von Ruffwear mit einem Klickverschluss, bei der die entstehende Schlaufe (in Richtung Mensch) größenverstellbar ist, kann man als Handleine nehmen oder um den Bauch führen (bei nicht sehr stark ziehenden Hunden), aber der Klickverschluss hält niemals 2 Hunde! Thori hat ihn einmal aufgerissen, als sie einer Katze nachjagte, aber sonst hat er gut gehalten (bisher).
Diese Koppelleinen von Fressn... oder dergl halten NIX. Thori hat mir von solchen Produkten 3 Karabiner durchgerissen, seitdem nehme ich nur noch die Sachen aus dem Schlittenhundebedarf.Wenns was spezielles sein soll (Länge/Abzweigungen usw.), könntest du dir vielleicht selbst eine spleißen oder knüpfen (Ich habe die Kumihimo-Schablone verwendet) ?
-
-
Zitat
Anregung:
Nimm doch einfach ggf. zwei vorhandene 2m-Leinen.
Oder seh ich das jetzt zu simpel?ne, grad das will ich nich, ist mit zu viel Gebamsel.
-
Ist total praktisch, wenn man nur eine Leine vom Haken nehmen muss, finde ich.
zzt. nehm ich für die kurzen Gassirunden ne 4 m lange Leine, in die ich beide einhake. Ne Handschlaufe hab ich mir dadurch gemacht, dass ich die Leine in der Mitte geknotet hab. Sowas such ich in vergleichbarer Form, nur vll. n bisschen praktischer (Der Knoten zieht sich ja doch arg zu, so dass ich die Handschlaufe nicht einfach wieder lösen kann). Ich will also kein Y, sondern n V
P.S.
Beide leinenführig, Hundekontakte an der Leine auch völlig easy... -
Aha....
Ich bin gespannt, was du dir zulegst. -
Ich nehme für sowas einfach EINE etwas längere (2,5 m) Führleine.
Da sind zwei Karabiner dran...an jeden kommt ein Hund!
Seh ich das jetzt zu simpel... -
Zitat
Ich nehme für sowas einfach EINE etwas längere (2,5 m) Führleine.
Da sind zwei Karabiner dran...an jeden kommt ein Hund!
Seh ich das jetzt zu simpel...
dann machst du es nicht anders als ich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!