Wie sieht eure Grundstellung aus?

  • Zitat

    Im Fuss bedrängt sie mich GsD garnicht ( VPG - Maßstab) nur in der GS hat sich das mit dem Patschefuss eingeschlichen ( deswegen trage ich schon schwarze Schuhe und Hose in der Prüfung :irre3: ) aber ich arbeite dran

    Wirklich umtrainieren werd ich die Grundstellung dann aber wirklich erst,sollte mich der Obe-Virus erwischen, im Moment isses eher ne Schnapsidee... Mal reinschnuppern, mal kleine Turnierchen laufen
    Im Moment schau ich mcih erstmal nach Vereinen um die es "werden" könnten

    Mir bietet die UO im VPG im Moment einfach nicht genug, ich bin nunmal ne UO-Liebhaberein und die reinen UO Prüfungen sind ja eher Pillepalle

    @ Ceri BH is ja kein Hexenwerk da muss n Hund ja nix "perfektes" zeigen sondern Grundlagen ( gehen wir ma von der SV-BH aus )


    Naja, aber es dauert wohl trotzdem noch ewig bis wir soweit sind... die Übungen auf dem Platz sind irgendwie auch nicht so super... von den ganzen Leuten, die so das sind, machen wir es noch mit am besten :headbash:
    Ich glaub unser größtes Problem wäre am ehesten der "Draußen-Teil"...

    Zitat

    du musst sogar eine BH machen wenn du im Obi straten willst. Was hindert dich denn daran die UO gleich vernünftig aufzubauen?. Arbeite auf die Beginner hin und wenn du soweit bist läufst du die doofe BH mit Bravour.


    Na, wenn das so ist... dann wollen wir mal gucken, was das mit uns so wird ;)

  • Zitat

    Ich hab zu den Bildern eine Frage... ihr sagt, dass sieht ganz gut aus... aaber... ich hatte das jetzt so verstanden, als wenn er Hund das Bein berühren muss... ist das etwa doch nicht so?? :???: :smile:


    ehm wir sind noch am anfang...und wenn sie direkt nach dem fuß ins sitz geht dann berührt sie es

  • Naja, aber wenn das berühen Pflicht wäre, hätte ich es auch (an deiner Stelle) von Anfang an so aufgebaut... aber ich hab ja schon erfahren, dass das immer darauf ankommt, was genau man jetzt mit dem Hund machen möchte ;)


  • Vielleicht solltest du mal in die andere Richtung denken - wenn ich meinen Hund schon im Alltag zwingen muss, mit mir zusammen zu arbeiten, dann läuft da schon etwas grundsätzlich falsch?

    Die meisten Hunde haben massive Probleme mit soeinem inkonsequenten Verhalten und viele, gerade die, die nicht die absolute Arbeitsbereitschaft für sich gepachtet haben, machen dann dicht und zeigen dir ganz deutlich "nö, auf so gekasper hab ich keine Lust!".

    Es ist engstirnig zu denken, es gibt nur entweder oder. Der erfolgreichste Weg, wird immer sein, sich am Hund zu orientieren und entsprechend der Motivation reagieren.
    Ich lege absolute Wert auf sicheren und sauberen GEhorsam in jeder Lebenslage - komischerweise haben bisher alle, wirklich alle (auch Ausbildungshunde die ich nur am Platz zum arbeiten hatte) sehr sehr gerne mit mir gearbeitet.. allerdings lasse ich es auch nicht so weit kommen, bis mein Hund sich mir komplett verweigert.

    Ein Chef der nicht berechenbar ist, macht unsicher und Fehler die sich erstmal einschleichen, werde ich immer schwerer wieder herausarbeiten können als welche, die ich garnicht erst zulasse.

    Ein häufiges Problem beim reinen ignorieren eines Verhaltens.... Verhaltensketten entstehen und natürlich, klappts dann nicht.

    "Spielen" macht sicherlich Spaß - aber nach meinen Regeln.

  • Zitat

    Naja, aber wenn das berühen Pflicht wäre, hätte ich es auch (an deiner Stelle) von Anfang an so aufgebaut... aber ich hab ja schon erfahren, dass das immer darauf ankommt, was genau man jetzt mit dem Hund machen möchte ;)


    ja wie gesagt nach dem fuß laufen berührt sie das bein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!