Hundekauf, ich brauche ein paar Infos...

  • Ich kenne einen Mopsmischling, der röchelt nie, ist superfit und sieht aus wie ein schlanker Mops mit etwas längeren Beinen.


    Vielleicht schaust Du mal in den Tierheimen, ob dort etwas Passendes auf Dich wartet?


    Findet Deine Familie die Hundeidee auch toll? Denn die wirst du ja zur Unterstützung brauchen.

  • Zitat

    Ich kenne einen Mopsmischling, der röchelt nie, ist superfit und sieht aus wie ein schlanker Mops mit etwas längeren Beinen.


    Vielleicht schaust Du mal in den Tierheimen, ob dort etwas Passendes auf Dich wartet?


    Findet Deine Familie die Hundeidee auch toll? Denn die wirst du ja zur Unterstützung brauchen.



    meine elter sind natürlich noch nciht ganz sicher, aber die sind net so. tierfeindlich, wir hatten shcon öfters haustiere aber nie ein Hund =)

  • Zitat

    Sag mal, habt ihr eigentlich besprochen, wo/bei wem der Hund wohnen soll, wenn du ausziehst? Das fänd ich noch wichtig.


    Bei mir :)
    das wird meiner.
    wie schonmal erwähnt kaufe die nächten jahre ein Haus mit garten mit stockwerken. 1x für meine mom dad sis und sis / und den ein für mich alone/frau

  • Also du bist fast 21 und ganz sicher, in den nächsten Jahren ein Haus zu kaufen? Das Geld hast du (oder deine Familie?) schon, oder ist das noch ein vager Plan? Wenn letzteres würde ich ja nicht unbedingt darauf bauen.


    Und bis zu dem Hauskauf ziehst du nicht aus? Wenn doch, was machst du mit dem Hund während der Arbeitszeit? Durchschnittlich zwischen 7 und 9 Stunden (deine künftige Arbeitszeit plus mal ne halbe Stunde Fahrtzeit) ist zu lang für jeden Tag - da brauchst du dir keinen Hund kaufen, wenn der nur alleine zuhause ist.

  • Zitat

    Also du bist fast 21 und ganz sicher, in den nächsten Jahren ein Haus zu kaufen? Das Geld hast du (oder deine Familie?) schon, oder ist das noch ein vager Plan? Wenn letzteres würde ich ja nicht unbedingt darauf bauen.


    das geld ist nicht das problem.


    Und bis zu dem Hauskauf ziehst du nicht aus?
    ne
    Wenn doch, was machst du mit dem Hund während der Arbeitszeit? Durchschnittlich zwischen 7 und 9 Stunden (deine künftige Arbeitszeit plus mal ne halbe Stunde Fahrtzeit) ist zu lang für jeden Tag - da brauchst du dir keinen Hund kaufen, wenn der nur alleine zuhause ist.


    Das krieg ich schon geregelt. ich wechsel mein jop da hab ich jetzwas mehr freiraum. mal spät mal früh.
    Und nach dem hauskauf... werd warscheinlich mein Mom nciht mehr arbeiten.
    solang wird das nicht. wenn mein vater um 11:30 los geht und meine sis kommt von schule um 13-15 uhr das geht ja. Manchmal ist mein mom auhc shcon um 13 uhr da. von arbeit.

  • Zitat

    Das krieg ich schon geregelt. ich wechsel mein jop da hab ich jetzwas mehr freiraum. mal spät mal früh.
    Und nach dem hauskauf... werd warscheinlich mein Mom nciht mehr arbeiten.
    solang wird das nicht. wenn mein vater um 11:30 los geht und meine sis kommt von schule um 13-15 uhr das geht ja. Manchmal ist mein mom auhc shcon um 13 uhr da. von arbeit.


    Gut, wenn du dir sicher bist, dass du zwischen jetzt und dem Hauskauf weiterhin bei deiner Familie sein wirst, sehe ich nicht so das Problem. Du solltest den Hund auf jeden Fall ans Alleinesein gewöhnen (auch wenn er es idR nicht sein muss), und regelmäßig sollte der Hund tagsüber nicht länger als 4-5 Stunden einhalten müssen. Ausnahmen gibts natürlich immer mal.


    Wenn ich dir einen Tipp geben darf, lass dir Zeit. Nur weil deine/eure Situation jetzt (und künftig) gut ist, solltest du trotzdem nichts überstürzen. Hol dir nen Hund, aber informiere dich gut über die gesundheitlichen Probleme der Rasse und über die Züchter (wenn du ihn dir nicht aus dem Tierschutz holst), so dass du dann sicher sein kannst, einen gesunden und ausgeglichenen Hund für die nächsten 10, 15 Jahre zu bekommen :)

  • Zitat


    Genau das bin ich :) also liebe Thread-Schreiberin, falls du was zum Thema Mops wissen willst, melde dich ruhig ;)
    Ansonsten hast du dich ja glaub ich für den Bully entschieden ;)


    Lg

  • Also mit der französischen Bulldogge kenn ich mich nicht aus...aber bei uns wohnt ein 7 Monate alter Mops. Ich habe mich für diese Rasse entschieden, weil so ein Mopscharakter einfach unverwechselbar ist. Allerdings sagt man den Möpsen auch nach, dass sie große Sturköpfe sind. Leider muss ich sagen, dass dies auch tatsächlich stimmt. Der ist super intelligent und dabei total sturköpfig, ganz "blöde" Mischung...Er verträgt sich mit absolut allen Menschen, allen Hunden und unsere zwei Kaninchen findet er auch super. Mittlerweile krabbeln die Kaninchen sogar zu ihm in den Korb. Die Atemprobleme waren mir zwar bewusst, aber das Risiko hab ich auf mich genommen. Ich hab mir das Muttertier genau angeschaut, wie sie von der Statur aussieht, wie ihr Atmung ist, auch gerade bei viel Bewegung. Natürlich auch wie das bei den Welpen ist. Also mein Hund röchelt (bis jetzt *toitoitoi*) nicht. Er tobt sehr sehr viel, joggen gehen mit meinem Freund ist kein Problem, sein Lieblingshobby ist das apportieren und er schnarcht auch nur, wenn er ganz blöd liegt und den Hals überdehnt. Also bis jetzt gab es noch keine Schwierigkeiten was die Atmung angeht. Ich kenn aber auch eine andere Mopsbesitzerin, die da ganz massive Probleme mit ihrem Hund hat. Im Sommer kann sie nicht rausgehen, da ihr Hund da tatsächlich "eingeht" und keine Luft mehr bekommt. Also wenn man Pech hat, bekommt man so ein Exemplar. Tierarztkosten sollte man deswegen nicht unterschätzen...
    Ach und das Spielen mit anderen Hunden: kann ich leider nur bestätigen... Andere Hunde machen meistens einen großen Bogen um unseren Hund, auch wenn er garnicht röchelt. Der muss wohl wirklich komisch für andere Hunde aussehen. Finde ich immer sehr schade, da er ja so gern mit Anderen toben würde. Unserer kann mittlerweile 6 Stunden alleine bleiben, allerdings mit sehr sehr sehr viel Übung. Am Anfang sah das allerdings garnicht danach aus und er bleibt auch nicht jeden Tag so lang allein daheim, sondern im Moment nur 2 Tage. Ich hab mich mehrere Jahre mit dem Thema Hund beschäftigt, hätte es allerdings schon früher mit Geld/Zeit/Platz gepasst, wäre auch schon früher ein Hund eingezogen. Also kann ich deinen Wunsch gut verstehen;-)

  • Zitat

    Also mit der französischen Bulldogge kenn ich mich nicht aus...aber bei uns wohnt ein 7 Monate alter Mops. Ich habe mich für diese Rasse entschieden, weil so ein Mopscharakter einfach unverwechselbar ist. Allerdings sagt man den Möpsen auch nach, dass sie große Sturköpfe sind. Leider muss ich sagen, dass dies auch tatsächlich stimmt. Der ist super intelligent und dabei total sturköpfig, ganz "blöde" Mischung...Er verträgt sich mit absolut allen Menschen, allen Hunden und unsere zwei Kaninchen findet er auch super. Mittlerweile krabbeln die Kaninchen sogar zu ihm in den Korb. Die Atemprobleme waren mir zwar bewusst, aber das Risiko hab ich auf mich genommen. Ich hab mir das Muttertier genau angeschaut, wie sie von der Statur aussieht, wie ihr Atmung ist, auch gerade bei viel Bewegung. Natürlich auch wie das bei den Welpen ist. Also mein Hund röchelt (bis jetzt *toitoitoi*) nicht. Er tobt sehr sehr viel, joggen gehen mit meinem Freund ist kein Problem, sein Lieblingshobby ist das apportieren und er schnarcht auch nur, wenn er ganz blöd liegt und den Hals überdehnt. Also bis jetzt gab es noch keine Schwierigkeiten was die Atmung angeht. Ich kenn aber auch eine andere Mopsbesitzerin, die da ganz massive Probleme mit ihrem Hund hat. Im Sommer kann sie nicht rausgehen, da ihr Hund da tatsächlich "eingeht" und keine Luft mehr bekommt. Also wenn man Pech hat, bekommt man so ein Exemplar. Tierarztkosten sollte man deswegen nicht unterschätzen...
    Ach und das Spielen mit anderen Hunden: kann ich leider nur bestätigen... Andere Hunde machen meistens einen großen Bogen um unseren Hund, auch wenn er garnicht röchelt. Der muss wohl wirklich komisch für andere Hunde aussehen. Finde ich immer sehr schade, da er ja so gern mit Anderen toben würde. Unserer kann mittlerweile 6 Stunden alleine bleiben, allerdings mit sehr sehr sehr viel Übung. Am Anfang sah das allerdings garnicht danach aus und er bleibt auch nicht jeden Tag so lang allein daheim, sondern im Moment nur 2 Tage. Ich hab mich mehrere Jahre mit dem Thema Hund beschäftigt, hätte es allerdings schon früher mit Geld/Zeit/Platz gepasst, wäre auch schon früher ein Hund eingezogen. Also kann ich deinen Wunsch gut verstehen;-)


    Danke.
    echt nett von euch für eure netten Beiträge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!