will nicht aufstehen nach OP
-
-
Dann fahre doch sicherheitshalber nochmal zum Doc / in die TK.
Du kennst deinen Hund ja am Besten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja torkeln meinte ich sorry.
ich würde ja gerne, muss aber gestehen ich bin Pleite und zwar total, habe jetzt für alles über 800€ gezahlt und habe jetzt noch genau 15€ bis zum montag, mein letztes geld habe ich gestern Nacht beim TA gelassen (bin Studentin)
Nach der Frage, ob es mit Rechnung ginge (bei TK oder Nottierarzt) hieß es nein.
Meint ihr ich kann meinen TA wegen sowas anrufen? Obwohl er keinen Dienst hat? Seine Frau hat schon beim letzten mal ins Telefon geflaumt als ich die Notfallnummer gewählt habe...
Es scheint kein akuter Notfall zu sein, aber normal ist es auch nicht..
Also kann ich das machen? -
Selbst wenn Sie dich anpflaumen sollte..wenn es wirklich wichtig ist würde ich es versuchen. Hast du denn niemanden der dir bis Montag etwas aushgelfen könnte? Weiß is ne unschöne Situation aber bevors deinem Hund wirklich schlecht geht würde ich das versuchen.
Kann schon sein dass die beim kotabsatz Schmerzen hat und die Sorgen natürlich je nach Stärke dafür das sie einen moment lang etwas benommen ist. Du musst nach Bauchgefühl für deinen Hund entscheiden. Du alleine kennst sie und kannst am ehesten beurteilen wenn etwas bedenklich ist. Sicher nach so einem starken eingriff kann sie nicht schon topfit sein aber es kann auch passieren das es komplikationen gibt und das kann nur der TA feststellenGute Besserung für den Wuffel
-
Wenn sie Schmerzen hat, große Schmerzen, dann kann das durchaus auf den Kreislauf schlagen.
Bibo hatte vor einigen Wochen fast eine Darmdrehung. Dabei ist sie umgekippt und hat gekrampft. Ausgelöst durch die Schmerzen.
Hast Du während des Torkelns mal ihre Schleimhäute angeschaut?
Eventuell hat sie eine Entzündung im Darmtrakt, dass es deswegen Auftritt nach dem Koten.Hm, wie fütterst Du sie denn?
Bibo kriegt seitdem 3-4x am Tag ihr Nassfutter mit Öl und platt gequetscht.
Eventuell hilft ihr das ein bisschen? -
Hat dein TA kastriert ? Dann sollte er erreichbar sein ... auch wenn seine Frau *rumpflaumt*.
Als Isis kastriert wurde, habe ich auch die Handy - Nr. von meinem TA bekommen und hätte jederzeit anrufen können ... egal ob Nacht, WE oder Feiertag und er keinen Dienst hatte.
Also ... ruf ihn an.
-
-
Zitat
Hat dein TA kastriert ? Dann sollte er erreichbar sein ... auch wenn seine Frau *rumpflaumt*.
Das scheinen Frauen von TA´ten so an sich zu haben...
Ging mir auch schon so als ich Samstag Abend bei meinem Tierarzt angerufen habe.Ich würde mich davon nicht abhalten lassen, es geht ja schließlich um deine Hündin!
Ich drücke dir die Daumen dass es nix schlimmes ist!
-
Danke für eure Antworten!
Meinen TA habe ich nicht erreicht, woanders kann ich nicht hinfahren(leihen kann ich mir auch nichts, wüsste nicht von wem)
War gerade nochmal mit ihr draußen, durch die Schmerz*Enzündungshemmer vom NotTA , die ich ihr vorhin gegeben habe ist es wohl etwas besser.
sorgen mache ich mir immer noch.
ich werde später nochmal versuchen meinen TA zu erreichen, wenn sich ihr Zustand nicht verschlechtert werde ich wohl bis morgen warten müssen (da hat er Notdienst).
Sollte es schlimmer werden, werde ich einfach beim Notdiensthabenden TA auf der Matte stehen und hoffen, dass er uns nicht wieder weg schickt.Das mit dem Öl ist eine Gute idee, danke für den Tipp.
Mach mir immer noch Sorgen... :/ -
Wenn ich mich recht entsinne hatte Gipsy nun in ca 3 Wochen zwei OP's... Das torkeln ist sicherlich nicht normal, aber vorerst würde ich es wirklich darauf schieben, dass der Organismus einiges mitmachen musste die letzte Zeit.
Ich würde alles weiterhin beobachten, und versuchen nichts zu verdramatisieren. Nebenwirkungen sind extrem unterschiedlich.
Das das Koten evtl schmerzen bereiten kann mit Phantomschmerzen zusammenhängen, weil evtl ein Trauma eingetreten ist bei der Mammatumor OP, wäre nicht aussergewöhnlich.Arme Gipsymaus *streichel*
-
@ wooni, Danke!
Ich neige im Moment auch dazu alles besonders schlimm zu sehen.
Die letzten Wochen waren für mich Emotional einfach die Hölle und gestern war ich so froh, dass es ihr besser ging und dann fing sie an zu torkeln... .
Sie ist auch ein bisschen "aufgekratzt" gewesen und ein wenig verwirrt.
Die ganzen Sorgen der letzten Zeit... ich möchte jetzt einfach nur, dass es ihr wieder gut geht und dass sie wieder "die Alte" ist.
Ich muss gestehe, ich bin nervlich einfach am Ende und das torkeln macht mir wirklich Angst, obwohl es ihr sonst ganz gut(also den Umständen entsprechend) zu gehen scheint..
das ich jetzt finanziell am Limit bin, finde ich auch schlimm, ich würde sie am liebsten nochmal zum TA bringen... auch, damit ich einfach beruhigter bin, oder wenigstens nochmal mit meinem TA sprechen... -
Hallo,
Ich wollte euch mitteilen, dass es Gipsy jetzt wesentlich besser geht. Sie ist vom Verhalten her schon anders (irgendwie total aufgekratzt) aber sie musste ja auch einiges mitmachen und hat sicherlich auch Hormonchaos.
Aber sie frisst gut, läuft und ist aufgeweckt.
Danke für eure Antworten und vorallem, dass ihr mich als verrücktes sorgenvolles Huhnberuhigt habt
ich hätte da aber noch ne Frage, vllt hat ja jemand ein bisschen Ahnung:
Gipsy scheint im Moment Symptome einer Scheinträchtigkeit (vorallem psychische) aus zu bilden.Sprich sie baut Nester, versucht ihre Kauknochen in der Wohnung zu "vergraben" und ist allgemein sehr aufgekratzt, unruhig.
Sie wäre jetzt vom Zyklus so, dass sie in etwa in 4 wochen eine Scheinträchtigkeit ausgebildet hätte..., ist es normal, dass soetwas nach einer Kastration vorkommt?Nochmal vielen lieben Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!