Terra Canis
-
-
Zitat
Terra Canis ist super, aber auch pfotenliebe, hermanns, usw.
Wir füttern die getreidefreien Sorten, ab und zu mal die Normalen (der getreideanteil ist sehr gering).
Die getreidefreien Sorten sind echt flüssiger, aber das liegt am fehlenden Getreide.Übrigens soll man NaFu NIEMALS länger als 2 Tage im Kühlschrank lassen, denn schon dort bilden sich unsichtbare Schimmelpilze!
Dann lieber den Teil, der am Tag gegessen wird in Napf tun und den Rest einfrieren und dann am nächsten Tag verfüttern.
Aber dann ist es ja nur ca 12 Stunden im Gefrierschrank, denn ich muss es ja abends ruasnehemn, damit es am nächsten Tag frisch ist??Aber tatsächlich verändert sich TC, wenn es mal geöffnet ist, rasant - und ich habe gerade ein halbe Dose in meinem Gefrierfach, weil was Frisches dazwischen kam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Einfrieren mache ich selbst nicht, sondern paar Leute, die ich kenne. Weil zb die 800gramm Dosen im Vergleich billiger sind.
-
Hallo,
nur um nochmal aufs Futter zurückzukommen.
Habt ihr auch manchmal Dosen die flüssiger sind und manche die relativ fest sind?
LG
-
Ja, die getreidefreien Dosen sind flüssiger, manchmal auch sehr Flüssig. Es fehlt das Getreide und das "verfestigt " das Futter, den unterschied erkennt man zu den Dosen, die getreide beinhalten ( also die von TC). Es steht meines Erachtens auf den getreidefreien Dosen drauf, dass die konsistenz flüssiger ist.
-
Zitat
Wenns die gleiche Marke ist kann ich ja ruhig zwischen Huhn, Rind und Fisch wechseln oder?Ansonsten ist das Nassfutter ok?
Bei TC SOLLTE man sogar zwischen allen Sorten wechseln. Davon geht TC als Hersteller zumindest aus. Denn der Calciumgehalt der Dosen variiert stark. Bei einigen extrem hoch, bei einigen extrem niedrig. Nimmt man den Durchschnitt aller Sorten, wird der Hund ordentlich mit Calcium versorgt. Nimmt man nur einzelne Sorten, kann es zu einer deutlichen Über- oder Unterversorgung kommen.
Ein Punkt, der MICH an Terra Canis echt stört, auch wenn ich es sonst für kein schlechtes Futter halte. Denn es findet sich nirgendwo der Hinweis, dass man nicht einzelne Sorten füttern sollte, sondern alle... Wenn da Alleinfuttermittel draufsteht, erwarte ich auch, dass ich das problemlos "alleine" füttern kann. Wenn eine vernünftige Versorgung nur durch den regelmäßigen WEchsel aller Sorten erreiche, wäre ein Hinweis darauf das Mindeste, was man erwarten kann.
Gibt ja genug Hunde, die nur einzelne Sorten vertragen/mögen...
-
-
Genauso sehe ich das auch, sprichst mir aus dem Mund. Es ist aber glaube ich nicht nur bei TC der Fall,
Bei vielen Marken wird auf das "Abwechseln zwischen den Sorten" hingewiesen.
Ich würde es aber auch so machen, um Abwechslung zu schaffen.Füttere von TC Huhn, Pute, Kaninchen, Wild, Rind und ab und zu Pangasius.
Von Hermanns diese Tütchen und sonst von Rinti Pansen oder sowas.
Ganz selten mal (nur weil es Finni so liebt) 1 Dose von RealNature.Ich gucke immer was ich bekomme, finde es aber auch komisch, dass da ALLEINFUTTER steht und man es abwechseln muss.
-
Zitat
Genauso sehe ich das auch, sprichst mir aus dem Mund. Es ist aber glaube ich nicht nur bei TC der Fall,
Bei vielen Marken wird auf das "Abwechseln zwischen den Sorten" hingewiesen.
Ich würde es aber auch so machen, um Abwechslung zu schaffen.Klar, aber wenn der Hinweis fehlt, geht man erstmal davon aus, dass es kein Problem ist, eine Einzelsorte zu füttern. Bei mir ist es jedenfalls so. Und genau das ist mir auch so passiert. Ich habe nur eine Sorte gefüttert, weil mein Hund nur eine Sorte verträgt. Dass damit eine massive Calcium-Unterversorgung einhergeht, habe ich zwar relativ schnell bemerkt, aber wie viele Hundehalter sind so 'verrückt', bei einem Alleinfuttermittel die Versorgung mit den einzelnen Inhaltsstoffen durchzurechnen und zu hinterfragen?
Manchmal kann man ja gar nicht abwechseln, selbst wenn man es wollte. Und manche Halter füttern ja auch nur eine Sorte, weil der Hund sie am liebsten frisst... Deswegen hab ich ein echtes Problem damit, dass darauf nicht deutlich hingewiesen wird.
-
Wie hast du denn gemerkt, dass Maja unterversorgt war? Übers Durchrechnen oder schon durch irgendwelche Symptome? Und welche Sorte war es?
-
Zitat
Wie hast du denn gemerkt, dass Maja unterversorgt war? Übers Durchrechnen oder schon durch irgendwelche Symptome? Und welche Sorte war es?
Neee, ich habs relativ zeitnah, nachdem ich getestet hatte, ob sie es verträgt, durchgerechnet, weil ich nur eine Mahlzeit am Tag davon geben wollte und die andere kochen wollte. Da hab ich dann überprüft, was sie wovon mit dem Nassfutter bekommt und was ich noch an Gekochtem geben muss, damit ihr Tagesbedarf gedeckt ist. Und dabei hab ich dann auch festgestellt, dass eine Tagesration TC nichtmal die Hälfte ihres Calciumtagesbedarfs liefert. Symptome hat man bei Maja nichtmal dann bemerkt, als sie wirklich eine Weile unterversorgt war mit Calcium, als wir mit der Ausschlussdiät angefangen haben...
Das war damals das Pangasius getreidefrei als Sorte. Ich hatte ja eine Mail an TC geschrieben, mit der FRage, wie das sein kann und dass mein Hund eben als Allergiker nur diese eine Sorte fressen könne und die Reaktion der Inhaberin hat mich dann dazu bewogen, TC gar nicht mehr zu füttern. Sie hat mir erklärt, dass der Calciumgehalt aller Sorten im Schnitt zu einer optimalen Versorgung mit Calcium führen würde und dass es deswegen nicht empfehlenswert sei, nur eine einzelne Sorte zu füttern.
Und DAS nur auf Anfrage per Mail als Info zu erhalten ist, für mein Empfinden schon frech. Jemandem diesen Hinweis zu geben, nachdem er darauf zuvor erklärt hat, dass nur eine Sorte allergiebedingt möglich ist, war mir dann wirklich zu viel...
-
Das ist natürlich nicht das gelbe vom Ei und ich bin mir sicher viele füttern nur eine Dose, wissen gar nicht was sie damit "anrichten" unabsichtlich.
Was wäre denn zb. wenn mein Hund nur Rind fressen dürfte (ist ein fiktives Bsp.) kann ich dann zwischen dem getreidefreien Rind von TC, den mit getreide von TC, dem Rind von Hermanns, vielleicht noch PFotenliebe etc. wechseln, kommts dann immer noch zur Unterversorgung?
Ist ja bei mir nicht der Fall, aber wie kann ein Halter sowas umgehen? Oo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!