Terra Canis
-
-
Hallo,
habe einen Malteserrüden und bisher immer die Nassfutternsorten gewechselt. Mal Rinti, Animonda, RealNature usw.
Leider hat er anscheinend manches nicht so gut vertragen. Und die Frage ist ob so ein Markenwechsel überhaupt gut ist?Bin jetzt mal am TerraCanis hängengeblieben. Das riecht ja allein schon ganz anders, als die anderen Nassfutter.
Nur ist mir aufgefallen, das bei dem mit Huhn Tomate der Kot so körnig aussieht und auch ein bisschen weicher war? Von der Hirse?
Wenns die gleiche Marke ist kann ich ja ruhig zwischen Huhn, Rind und Fisch wechseln oder?
Ansonsten ist das Nassfutter ok?
LG
Gucci -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Erna kriegt schon fast ihr ganzes Leben lang Terra Canis. Sie mag ausser Wild und Kaninchen (das gibts bei uns grundsätzlich nicht) alle Sorten.
Ich bin trotz des Preises auch echt überzeugt davon.
Mittlerweile bekommt sie vorwiegend die getreidefreien Dosen und auch diese kommen gut an. Erna hat wie ich finde superschönes Fell und auch nen ordentlichen Output ( 2 manchmal 3 (kommt eben drauf an was es sonst noch gibt) schöne Konsistenzen ... OMG)
Ich kaufe immer die 400g Dosen und die halten sich dann gut 3 Tage im Kühlschrank. Auch wenn ich die 200g Dosen besser finde bin ich doch zu geizig dafür dann das doppelte zu zahlen.
Kleine Dosen kaufe ich ab und an von real nature und die beiden Futter vertragen sich bei uns ganz gut zusammen.Von mir absolut empfohlen ... übrigens auch die Leckerlies und Knabbersachen!!
-
Hallo,
das hört sich ja gut an. Ich hoffe mal, mein kleiner verträgt es auch so gut. Habe auch die 400 gr Dosen gekauft. Im Kühlschrank hält sich das echt gut.
Fütterst du nur Nass- oder auch Trockenfutter?
Leckerlies bin ich immer skeptisch. Weil Gucci frisst ganz selten mal ein Leckerlie gern, außer die von Rinti.
Ochsenziemer und Schweineohren rührt er auch nicht an.LG
-
Terra Canis ist super, aber auch pfotenliebe, hermanns, usw.
Wir füttern die getreidefreien Sorten, ab und zu mal die Normalen (der getreideanteil ist sehr gering).
Die getreidefreien Sorten sind echt flüssiger, aber das liegt am fehlenden Getreide.Übrigens soll man NaFu NIEMALS länger als 2 Tage im Kühlschrank lassen, denn schon dort bilden sich unsichtbare Schimmelpilze!
Dann lieber den Teil, der am Tag gegessen wird in Napf tun und den Rest einfrieren und dann am nächsten Tag verfüttern. -
Ich empfehle Straußensehnen, die liebt mein Kleiner!
-
-
Ich füttere hochwertiges Trofu als Leckerlies.
-
Danke für den Tipp, aber ich mach das jetzt ja schon Jahre so und konnte da nichts festellen.
Wo kann man den Pfotenliebe bestellen? Ist es eigentlich schlimm, im Wechsel zu füttern? Also Pfotenliebe mit Terra Canis?
-
Trotzdem ist es echt schädlich, weil sich wie gesagt dort schon unsichtbare Schimmelsporen bilden!
-
Krebserregend etc.
-
Zitat
Hallo,
das hört sich ja gut an. Ich hoffe mal, mein kleiner verträgt es auch so gut. Habe auch die 400 gr Dosen gekauft. Im Kühlschrank hält sich das echt gut.
Fütterst du nur Nass- oder auch Trockenfutter?
Leckerlies bin ich immer skeptisch. Weil Gucci frisst ganz selten mal ein Leckerlie gern, außer die von Rinti.
Ochsenziemer und Schweineohren rührt er auch nicht an.LG
Ja von Rinti gibts hier zur Hundeschule diese Puppy Sticks (immer schön in 3 Teile geschnippelt für meinen 3,5 kg Hund
)
Hauptfutter ist Nassfutter ... seit kurzem gibt es vorm schlafen gehen immer noch ein paar Bröckchen ( so ca 8g )Trockenfutter weil Erna zum Nüchternerbrechen neigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!