Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Zitat

    Ich erinnere mich an die Folge mit den 2 Goldies, die alle Leute die zu Besuch kamen angesprungen haben. Auch etwas was eigentlich fast jeder dritte Hundehalter kennt. Dreimal darf man raten, wie die "erzogen" wurden von Millan. Mit Tritten unter den Bauch. Fachlich kompetent wie immer halt. Man sieht dem Hund auch an, dass es gar nicht weh getan hat...


    http://www.youtube.com/watch?v=25YJdFvtTo4


    Da ist mir der Leckerlie schmeißende Rütter um Längen angenehmer.


    Diese Kicks machen mich unglaublich aggressiv. Ich kann mir das nicht anschauen, weil ich sonst ausrasten würde. :explode:

  • Zitat

    Hunde die aus Unsicherheit nach vorne gehen und Hunde die aus Unsicherheit beißen sind 2 unterschiedlich paar Schuhe.
    Ich hab auch bei Begegnungen mit großen Hunden einen unsichereren Hund der gerne mal knurrt und bellt ABER nicht beißt.
    Ich Schau gerne den Rütter, aber an einen Beißer a la CM-Hunde kann ich mich nicht erinnern. Ich will es nicht komplett ausschließen, da ich mir nicht sicher bin aber wenn dann ist es schon länger her und eine Ausnahme.


    Moah,dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
    Auch Hunde die aus Unsicherheit beissen gibt es überall :roll:


    Und danke an die anderen die hier auch nochmal die "normalen" Fälle gepostet haben.


    Ich weiß nicht ob ich mir die heutige Folge noch ansehen werde,
    eigentlich reicht mir das was Helfstyna und whippiyala geschrieben haben ...

  • Zitat

    Ich erinnere mich an die Folge mit den 2 Goldies, die alle Leute die zu Besuch kamen angesprungen haben. Auch etwas was eigentlich fast jeder dritte Hundehalter kennt. Dreimal darf man raten, wie die "erzogen" wurden von Millan. Mit Tritten unter den Bauch. Fachlich kompetent wie immer halt. Man sieht dem Hund auch an, dass es gar nicht weh getan hat...


    http://www.youtube.com/watch?v=25YJdFvtTo4


    Da ist mir der Leckerlie schmeißende Rütter um Längen angenehmer.


    Eieiei, also den Hund mal anzuschubsen ist ja eine Sache, aber bei Minute 1:55 bleibt dem Goldi ja hörbar(!) die Luft weg bei dem Tritt! :verzweifelt:

  • Zitat

    Eieiei, also den Hund mal anzuschubsen ist ja eine Sache, aber bei Minute 1:55 bleibt dem Goldi ja hörbar(!) die Luft weg bei dem Tritt! :verzweifelt:


    omg, der hat übelst gesessen.... Kein Wunder das die beiden vermutlich nicht mehr springen..


    In der Situation der HH hätte ich C.M. "nahe gelegt" ganz schnell die Beine in die Hand zu nehmen und zu verschwinden. Um es höflich auszudrücken...

  • andra erstmal vorweg..ich bin kein hund und will dir desmzufolge auch nicht ans bein pinkeln :D ..aber hierzu muss ich mal meinen senf loswerden:
    (und nein ich schau nicht regelmässig seine sendung,aber immer mal wieder aus neugierde und zum befrieden meines niedrigen blutdrucks mal rein)


    Zitat

    .
    Jeder Hund muss individuell trainiert werden, was bei einem funktioniert klappt deshalb noch lange nicht bei jedem!


    ist mir neu,das grade cm individuell mit den hunden arbeitet..bisher hab ich nur (bis auf ganz wenige ausnahmen) entweder das berühmte schnürle,die "kicks",das "kscht" oder schlimmeres gesehen...und das in meinen augen vollkommen willkürlich angewendet


    dann dies hier:


    Zitat


    Naja, ich halte das nicht für Gewalt aber da hat jeder ein anderes Empfinden. Wer VPG/IPO mit seinem Hund macht wird das vielleicht nicht unbedingt als Gewalt ansehen...
    Ich habe auch nicht gesagt das es nicht noch andere Alternativen gibt, nur das es eben nicht DIE eine Trainingsmethode für jeden Hund gibt!


    was haben vpg gearbeitete hunde mit angsthunden zu tun? :???: oder generell mit trainingsansätzen bei problemchen? oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

  • Nicht jeder hund kann mit Futterbeutel, Wasserflasche, Erziehungshalsband, Spielzeug etc. trainiert werden. Jeder Hund spricht auf andere Dinge an... Das war eine generelle Aussage!


    Es geht darum das Leute es schon als gewalttätig ansehen an der Leine zu rucken oder den Hund körperlich zu korrigieren!

  • Es kommt drauf an in welcher Situation an der Leine geruckt wird und was man unter körperlich korrigieren versteht. :ka:


    Wenn ein Welpe stehen bleibt um sich einen Schmetterling anzuschauen und dafür an der Leine stark geruckt wird, ja das finde ich gewalttätig. Handelt es sich um einen ausgewachsenen 40 kg Hund der einen anderen Hund fressen will und dafür geruckt wird, finde ich das nicht unbedingt angemessen, aber verständlich.

  • Zitat

    Iris ging es ja auch allgemein um die Folge,
    ich hatte das ja auch erst missverstanden


    Okay, dann roll ich das ganze nochmal von Neuem auf: :roll:
    Merle hat recht - ich bezog mich auf die komplette Folge.
    Und da wurden oft genug gewalttätige Sequenzen ausgestrahlt!
    Ich verstehe auch nicht, warum ich da noch näher differenzieren soll,
    wenn in der gleichen Folgen der selbe Hundetrainer brutal auf ein Lebewesen einwirkt?
    Hund 1 wurden offensichtlich Schmerzen zugefügt, aber Hund 2 hat er doch prima hinbekommen? :hust:
    Feiiiiiner Milan, gaaaanz toll! :roll: Das beim zweiten Hund weniger handgreiflich (´tschuldigung- fußkicktechnisch ;) )
    gearbeitet wurde, rückt C.M. jetzt trotzdem nicht in ein besseres Licht! (und wer weiß schon was alles hinter den "Kulissen" noch so geschieht?! :verzweifelt: ) Außerdem hat der Hund Cesar ja keinerlei "Gelegenheit" geboten, körperlicher zu werden - der war ja das reinste Schaf im Hundepelz!
    Hätte Cesar ihm fürs unsichere, ruhige Dasitzen einen Kick geben sollen? Wobei, wundern würde es mich ehrlich gesagt auch nicht mehr, beim allem was ich schon bei ihm gesehen habe.


    Worauf ich eigentlich bei meinen Postings hinaus will ist, dass ich überhaupt nicht verstehen kann, warum sogar Hundekenner und -liebhaber den werten Herrn so hochheben müssen? Was macht ihm so außergewöhnlich toll, dass Leute, die eigentlich über ein wenig Hundekenntnis verfügen sollten, die Augen vor der Realität verschließen und ihn sogar vehemennt verteidigen?


    Ich könnte es vielleicht noch nachvollziehen, wenn ein Hundeunkundiger, der sich nicht mit Lerntheorien, Körpersprache, Calming signals, etc. ausseinandergesetzt hat, sich nicht genauer mit C.M. Methode befasst und sich von dem Hype der um ihn herrscht, blenden lässt! Aber jeder Mensch dürfte doch zumindest soviel Empathie aufbringen können und merken, dass das nicht mit rechten Dingen zugeht. Und spätestens wenn man ihn dann darauf hinweist, sollte doch jeder normal denkende und fühlende Mensch in der Lage sein zu erkennen, dass seine Methoden nicht das Non-Plus-Ultra sind!


    Ich will C.M. auch nicht jedliche Kompetenz absprechen. Ganz und gar nicht. Er kennt sich im Hundebereich gewiss besser aus als meiner einer. Ich glaube auch nicht, dass er nicht weiß, wie man es besser (gewaltfreier) machen könnte. Das weiß er definitiv! Jedoch entscheidet er sich bewusst für den schnelleren, für uns Menschen meist den bequemeren und effektiveren Weg, bei dem der Hund dann das auslöffeln muss, was ja eigentlich die Besitzer vermasselt haben! Und Herr Milan weiß ganz genau was er tut - Unwissen kann man ihm wirklich nicht vorwerfen, ABER gerade DAS macht ihn in meinen Augen so skrupellos! Er ist sich bewusst, dass der Hund wie irre beschwichtigt, meidet und ängstlich reagiert - genau das will er meist ja auch!


    Ich will hier auch niemanden bekehren - bildet euch doch weiterhin eure eigene Meinung dazu. Jedoch will ich diese Lobhudelleien nicht unkommentiert hier stehen lassen! Das ist der einzige Grund, warum ich hier noch schreibe. Unter all diesem Hype, der um C.M. gemacht wurde und auch noch gemacht wird, sollte die notwendige und auch wichtige Kritik seiner Methoden gegenüber einfach nicht zu kurz kommen, damit man sich auch ein vollständiges Bild machen kann und nicht immer nur eine Seite beleuchtet wird. Man läuft ansonsten Gefahr alles unreflektiert zu übernehmen und deshalb finde ich es so wichtig, auch mal seine Stimme gegen solche "Gurus" zu erheben und aufzuzeigen, dass nicht immer alles gold ist, was glänzt.


    Sooo...das war nun das Wort zum Dienstag. Amen.

  • Zitat

    Nicht jeder hund kann mit Futterbeutel, Wasserflasche, Erziehungshalsband, Spielzeug etc. trainiert werden. Jeder Hund spricht auf andere Dinge an... Das war eine generelle Aussage!


    Auf welche Belohnung ein Hund anspricht, ist tatsächlich unterschiedlich, aber es gibt keinen Hund, der ausschliesslich über positive Bestrafung trainiert werden müsste! Jeder Hund, jedes Tier, kann über positive Bestärkung trainiert werden, das wurde an unzähligen Tieren unterschiedlichster Spezies demonstriert.


    Warum CM diese Erkenntnis bewusst ignoriert, bleibt wohl sein Geheimnis. Jedenfalls ist es sicher nicht so, dass er in seinen Fällen durchs Band weg auf belohnungsresistente Hunde trifft.

  • Zitat

    Nicht jeder hund kann mit Futterbeutel, Wasserflasche, Erziehungshalsband, Spielzeug etc. trainiert werden. Jeder Hund spricht auf andere Dinge an... Das war eine generelle Aussage!


    Es geht darum das Leute es schon als gewalttätig ansehen an der Leine zu rucken oder den Hund körperlich zu korrigieren!


    Dein Post bezog sich ja auf das Schnürle.
    Und in der Folge wurde Dexter mehrfach mit dem Schnürle gewürgt.
    Und du hast geschrieben das du genauso "korrigieren" würdest.


    Und mit ner Schnur würgen ist in vieler Augen gewalttätig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!