Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Zitat

    Eigentlich traurig, dass ich DAS noch näher beschreiben muss!
    Ein großes Dankeschön an Merle, die das für mich übernommen hat. ;)


    Entweder du siehst aufgrund deiner selektiven Wahrnehmung wirklich nur das, was du sehen möchtest,
    oder du wir zwei haben definitiv eine andere Definition von Gewalt. ;)


    Merle hat keine konkrete Stelle an der Gewalt angewendet wurde (bei dem Zwingerhund) genannt.

  • Zitat

    Merle hat keine konkrete Stelle an der Gewalt angewendet wurde (bei dem Zwingerhund) genannt.


    Iris ging es ja auch allgemein um die Folge,
    ich hatte das ja auch erst missverstanden ;)

  • Zitat

    Diese komische Diva hatte einfach null Gefühl im richtigen Umgang mit dem Hund. Die ist so versteift auf den Hund zugegangen und hat so versteift den Blick abgewendet dass da jeder Hund unsicher wäre. Dann kommt noch dazu dass der arme sich nur im Zwinger aufgehalten hat.
    Ich finde es unmöglich wie was diese Frau aus dem Humd gemacht hat und Gott sei dank ist er nun von ihr weg.
    Man muss schon sagen dass die Fälle von CM sehr extrem sind und mit den üblichen Hundeproblemen im deutschen TV zb a la Rütter nicht annähernd vergleichbar.


    Ich greife da nochmal dein Zitat auf :D
    Ich konnte in der Folge keinen hochaggressiven Beisser sehen.
    Einen Dexter hab ich zu Hause sitzen,
    und Nasil wurde gar nicht aggressiv gezeigt.


    Wo waren die Fälle denn sehr extrem und nicht vergleichbar?


    Wie man bei einem Hund wie Dexter mit Futterbeutel arbeiten kann hab ich ja auch erklärt ;)

  • Dexter hat sein Frauchen mehrfach gebissen. Man konnte sehen dass er auch versucht hat CM zu beißen. Er ist ständig unkontrolliert hochgesprungen um in den Arm zu beissen sowohl bei seinem Frauchen als auch bei CM. Deswegen ja der Maulkorb.
    Sein Frauchen hat nicht umsonst Angst vor ihm. Grund dafür ist dass er sie schon mehrfach gebissen hat.
    Ich finde sowas sehr extrem.
    Wenn du auch so einen Hund hast tut es mir Leid für dich aber das ist keineswegs normal.
    Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich offensichtlich dass es sich dabei um extremes Verhalten handelt, oder siehst du alle Hunde draußen so rumlaufen?

  • Ja mir tut es auch leid für mich :hust:
    Traurig zu sehen was Menschen mit einem Hund der Angst hat so anstellen,
    so das er irgendwann keine Lösung mehr hat ,als zu beissen.


    Inzwischen geht er nicht mehr an den Menschen (woah durch Futterbeutel erarbeitet)


    Hm,natürlich ist es nicht der Standard,
    aber du hast ja behauptet das es solche Fälle beim Rütter z.B. gaaar nicht gibt.
    Und das ist schlichtweg falsch!
    Ich schau den Rütter sehr selten und kann mich trotzdem an einige Fälle erinnern.


    Nochmal um das festzuhalten,
    Dexter hat in Situationen geschnappt,die ihm Angst gemacht haben.
    Und wieder mal hat Millan den Hund in diese Situation gedrängt.


    Und solche Hunde gibt es nunmal,hier in Deutschland,in Amerika....überall.


    Ich wollte nur aufzeigen das eben nicht nur der Millan solche Fälle hat.
    Auch der Rütter,Karl-Heinz von nebenan und die Liese von gegenüber.
    Hunde die aus Unsicherheit nach vorne gehen gibt es im alltäglichen Leben.


    Seh ich z.B. im Tierheim auch nicht selten
    und ich bin nur die Anke aus Ostfriesland!

  • Hunde die aus Unsicherheit nach vorne gehen und Hunde die aus Unsicherheit beißen sind 2 unterschiedlich paar Schuhe.
    Ich hab auch bei Begegnungen mit großen Hunden einen unsichereren Hund der gerne mal knurrt und bellt ABER nicht beißt.
    Ich Schau gerne den Rütter, aber an einen Beißer a la CM-Hunde kann ich mich nicht erinnern. Ich will es nicht komplett ausschließen, da ich mir nicht sicher bin aber wenn dann ist es schon länger her und eine Ausnahme.

  • So ich hab grad die erste Hälfte der heutigen Folge gesehen und denke mal, dass die es richtig schön auf den Punkt gebracht hat.


    Mischling Amber pöbelt gegen andere Hunde.


    Kein aggressiver Killerhund den andere Trainer ablehnen - angeblich ja Millans Haupt-Kundschaft laut seinen Fans - nein ein ganz normaler Hund mit einem ganz normalen Problem, bei dem ein anderer Trainer gesagt hat, mindestens ein halbes Jahr arbeit plus regelmäßige Auslastung und das wird schon wieder...


    Aber auf sowas hat der Hundehalter keinen Bock, da muss der Hundeflüsterer heran. In einer 20minütigen Hauruck Sitzung (damit wurde in der Folge geworben, nur 20 min später...) wird der Hund am Stachel durch den Garten gerissen, dass ist die Grundlage der Therapie.
    Danach noch ein zweiter Besuch, bisserl Spazierengehen mit Ruck am Illusion Collar und Kick in die Flanke und schon ist alles gut.


    Es geht nicht darum, dass NUR Millan sich an die schweren Fälle ran traut, es geht darum, dass er eine SCHNELLE und EINFACHE Lösung propagiert, wie hier in dem Beitrag sehr schön zu sehen war. Wenig Aufwand für den Halter und schneller Erfolg, damit lassen sich in einer Zeit in der der Hund einfach funktionieren soll und bitte nicht zu anstrengend sein darf, sehr gut Kunden ködern.

  • Helfstyna, da kann ich Dir nur Recht geben, ich habe vorhin auch reingeschaut.


    Übrigens habe ich schon einige Folgen gesehen, in denen tatsächlich total normale Hunde mit noch normaleren Problemen vorkamen (nein leider weiß ich nicht die genaue Episodennummer). Diese wurden allerdings ähnlich behandelt wie der arme Goldi von heute.


    Dass mit der Zeit so stark geworben wird, in welcher das Problem "gelöst" wurde, ist mir in vielen anderen Folgen auch schon aufgefallen.
    Man hat den Eindruck "Hauptsache schnell" egal wie viele Jahre der Hund das unerwünschte Verhalten schon zeigt und wie lange der Besitzer schon Fehler gemacht hat, JETZT muss es SOFORT klappen und zwar auch in Extremsituationen.
    Das ist etwas was mich auch ziemlich stört, einfach zu viel "Hauruck": Da stopft man dem Goldi, der nicht so gut auf Artgenossen zu sprechen ist erstmal den "Erzfeind" in seinen eigenen Garten! Klar, dass man dann massiver auf den Hund (Goldi) einwirken muss, als wenn man sich dem Problem schrittweise nähert.

  • Ich erinnere mich an die Folge mit den 2 Goldies, die alle Leute die zu Besuch kamen angesprungen haben. Auch etwas was eigentlich fast jeder dritte Hundehalter kennt. Dreimal darf man raten, wie die "erzogen" wurden von Millan. Mit Tritten unter den Bauch. Fachlich kompetent wie immer halt. Man sieht dem Hund auch an, dass es gar nicht weh getan hat...


    http://www.youtube.com/watch?v=25YJdFvtTo4


    Da ist mir der Leckerlie schmeißende Rütter um Längen angenehmer.

  • Zitat

    Ich erinnere mich an die Folge mit den 2 Goldies, die alle Leute die zu Besuch kamen angesprungen haben. Auch etwas was eigentlich fast jeder dritte Hundehalter kennt. Dreimal darf man raten, wie die "erzogen" wurden von Millan. Mit Tritten unter den Bauch. Fachlich kompetent wie immer halt. Man sieht dem Hund auch an, dass es gar nicht weh getan hat...


    http://www.youtube.com/watch?v=25YJdFvtTo4


    Da ist mir der Leckerlie schmeißende Rütter um Längen angenehmer.


    Danke fürs Posten dieses Ausschnitts, der deutlich zeigt, dass CM auch bei läppischen Problemchen nur um sich kickt, um die Hunde zu zähmen ... Wenn es nicht so traurig wäre, dann müsste man beinahe hysterisch lachen, ob des üblichen Gefasels von Energie etc.pp. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!