Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Der eine Versuch ist gescheitert, jetzt probiert man es nach CM Methoden, wenn das auch nicht klappt gebe ich Dir Recht! Dann sollte man dem Hund zuliebe Abschiednehmen!

  • Das Problem besteht darin, dass der nach CM gearbeitete Hund nur eine Seite der Medaille ist. Wenn der hier dazugehörige Mensch a) seine Angst nicht in den Griff bekommt, b) - noch schlimmer - kein Timing erlernt und c) nicht definitiv konsequent und verlässlich in seinen Handlungen wird, ist alles zum Scheitern verurteilt.

  • Zitat

    man kann den Fokus nicht nur auf den Hund setzten und den Halter ausblenden.
    Nehmen wir das Beispiel von Dexters Frauchen.
    Eine total unsicher Person, die erstens Angst vor dem Hund hat (auch wenn er ein Maulkorb hat) und 2. scheinbar auch kein Gefühl für richtiges Timing hat.
    Diese frau wird es nicht schaffen den langen weg der positiven Bestärkung mit vielen Rückschlägen zu gehen weil der Hund sie gar nicht ernst nimmt. Außerdem hat sie es ja auch schon versucht, ohne Erfolg. Sie kann den Hund so viel positiv bestärken wie sie will aber jedes mal wenn er wieder am Rad dreht, sind sie wieder ganz am Anfang weil sie wieder Angst bekommt und der Hund das merkt.


    Das rechtfertigt aber meiner Meinung nach nicht, den Hund mit dem Bändchen permanent zu würgen
    und nicht am Grundproblem (die Unsicherheit/Angst vor Skateboards,Fahrrädern etc.) zu arbeiten.


    Nur weil ICH als Halter versage!


    Du schreibst das die Person kein richtiges Gefühl für timing hat,
    das ist grad bei solchen Methoden wie CM sie praktiziert absolut fatal!


    Nehmen wir mal an,dieses würgen wäre jetzt absolut legitim und eine super Methode.
    Hund tickt aus,Frauchen schnallts zu spät und zieht dann das Bändchen zu.
    Genauso die Kicks,die sie ihm geben sollte.



    Grade dann sollte man doch lieber Distanztraining arbeiten,das geht ganz in Ruhe
    und schafft das lahmste Frauchen.


    Das fahrende Skateboard ist in einer Entfernung in der der Hund noch ansprechbar ist.
    Er beobachtet,das Skateboard kommt nicht näher und es wird nicht bedrohlich.
    Das kann man ganz sinnig bestätigen.


    Mühselig und es dauert weil man die Distanz in winzig kleinen Schritten verringert
    und das über Wochen.
    Es funzt aber!

  • Zitat

    Der eine Versuch ist gescheitert, jetzt probiert man es nach CM Methoden, wenn das auch nicht klappt gebe ich Dir Recht! Dann sollte man dem Hund zuliebe Abschiednehmen!


    Ich frage mich trotzdem noch warum CM nicht am Problem arbeitet!

  • nochmal zu dem Zwingerhund: Ich finde man macht es sich ein bisschen einfach zu sagen es wurde nicht alles gezeigt, nur weil CM in diesem Fall keine Gewalt angewendet hat. Sonst werden doch seine "Gewaltanwendungen" auch gezeigt, warum sollten sie es also in dem Fall herausschneiden?

  • Zitat

    nochmal zu dem Zwingerhund: Ich finde man macht es sich ein bisschen einfach zu sagen es wurde nicht alles gezeigt, nur weil CM in diesem Fall keine Gewalt angewendet hat. Sonst werden doch seine "Gewaltanwendungen" auch gezeigt, warum sollten sie es also in dem Fall herausschneiden?


    Nö nö nö :D


    Ich habe geschrieben das mir eine Menge fehlt weil ich den Hund nicht agressiv gesehen habe!
    Und angeblich war er doch so agressiv das er eingeschläfert werden sollte.
    Les dir doch bitte meine Antworten genau durch :smile:

  • Ich sehe es wie Merle. Und ich konnte persönlich in der ersten Folge auch keine vorprophezeite Erleuchtung gegenüber M-Rütter sehen, welche ja so schlecht sein soll.


    Chester hätte man sicher mit einem Anti-Angst-Training über ein paar Monate hinbekommen und die Wasserflasche wäre gegenüber der Strangulierung für den Hund auch einleuchtender gewesen.


    Was den großen "aggressiven" Rüden anbelangt, so habe ich ihn zu keiner Zeit aggressiv gesehen. Aber natürlich kann man auch aus CM- Sendung was für sich lernen. Man kann immer was lernen und wenn es nur das ist, was man selber nicht machen möchte.


    Sunshine

  • Zitat


    Was den großen "aggressiven" Rüden anbelangt, so habe ich ihn zu keiner Zeit aggressiv gesehen.


    Danke,ich dachte schon ich hab Tomaten auf den Augen, und hab extra mehrfach zurückgespult :smile:


    Zitat

    Aber natürlich kann man auch aus CM- Sendung was für sich lernen. Man kann immer was lernen und wenn es nur das ist, was man selber nicht machen möchte.


    Das stimmt natürlich :D

  • Zitat

    Die Frage war was genau du bei dem Fall von dem wir sprechen als Gewaltanwedung empfunden hast?


    Eigentlich traurig, dass ich DAS noch näher beschreiben muss!
    Ein großes Dankeschön an Merle, die das für mich übernommen hat. ;)


    Entweder du siehst aufgrund deiner selektiven Wahrnehmung wirklich nur das, was du sehen möchtest,
    oder du wir zwei haben definitiv eine andere Definition von Gewalt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!