Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx
-
bungee -
26. April 2012 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Eigentlich ist sein sogenannter "Erfolg" in den Sendungen ganz einfach. Er benutzt immer das kleine feine Schnürchen. Wetten das könntre jeder von uns. Die Schnur oben hinter den Ohren angebracht und dann zuziehen und schon pariert der Hund.Zusätzlich muss man dem Hund nur in die Seite kicken und er wird stets Angst vor seinem Herrchen haben - was will man mehr?
CM ist ganz, ganz furchtbar. Mehr gibts zu ihm eigentlich nicht zu sagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
.....und trotzdem gibt es sogar hier noch Leute die ihn für gut oder zumindest akzeptabel befinden.

-
Zitat
.....und trotzdem gibt es sogar hier noch Leute die ihn für gut oder zumindest akzeptabel befinden.

Kann ich absolut nicht verstehen. Ich hab vor langer Zeit mal eine Folge von ihm auf Sky gesehen. Es ging um einen Hund, der vor allem und jedem Angst hatte und nicht spazieren gehen wollte. Dieser Hund war unglaublich verstört und bewegte sich draußen kaum - das war wirklich ganz schlimm anzuschauen. Jedenfalls benutzen die Hundehalter ein Stachelhalsband - aus welchem Grund auch immer - und CM benutzte es ebenso. Er ging also mit diesem verängstigten Häufchen Elend spazieren und führte es an einem Stachelhalsband. Das war einfach nur grausam.
Ansschließend habe ich diese Serie nie wieder angeschaut. Dieses nervige Energiegelaber geht einem ohnehin nach kürzester Zeit auf die Nerven.
-
Jop, ich find seine Ansichten gut und Teile seiner Praktiken akzeptabel.
Und das darf ich, da ich mich ausführlich dami beschäftigt hab. -
Zitat
Jop, ich find seine Ansichten gut und Teile seiner Praktiken akzeptabel.
Und das darf ich, da ich mich ausführlich dami beschäftigt hab.Same here!
-
-
Zitat
Jop, ich find seine Ansichten gut und Teile seiner Praktiken akzeptabel.
Theoretisch müssten das dann auch Ansichten/Praktiken sein, die ein guter (deutscher, no-name)Hundetrainer vertritt und anwendet, oder? Viele HH finden CM im Ansatz ja gut, dann müsste doch was er verbal vermittelt "allgemeingültig" sein, sonst würde sich ja die Hundeszene auch daran reiben?! -
Was versteht ihr unter seinen "Ansichten"? Dass jedes Problem eine Frage der Dominanz ist, und dass folglich der HH nur genügend "dominant" sein muss? Ein anderes Grundcredo kann ich da nirgendwo finden, und ich habe mir schon einige Folgen angeguckt....

Stört es euch nicht, dass die Verhaltensforschung diese Ansichten widerlegt hat?
-
Zitat
Dass jedes Problem eine Frage der Dominanz ist, und dass folglich der HH nur genügend "dominant" sein muss?
Ist das wirklich so? Ich hab ihn noch nie reden hören - das will mir gar nicht in den Kopf, dass er WIRKLICH alles mit Dominanz erklärt - gerade weil jene ja nicht starr ist. Wenn das "Gute" an ihm darauf aufbaut, dann will ich eher nix Gutes an ihm finden :/
-
Sein Grundsatz ist es prinzipiell, dass Probleme aus einem Mangel folgender Dinge entstehen und damit wieder ausgemerzt werden müssen. Und zwar in der Reihenfolge.
Auslastung-Disziplin-Zuneigung
-
Jaja, sooo ein schönes Schema F....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!