Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Ich weiß nicht recht, ich bin kein Fan von ihm, wenn ich sehe wie Hunde, die eigentlich nur Angst haben, gekickt werden, ich finde es hat ein bisschen was von dem Hund eine gewisse Angst anzueignen, damit er aus dieser Angst seinen eigentlichen Ängste nicht mehr auslebt (ja sehr elegant umschrieben^^).
    Man könnte die Hunde auch anders trainieren, es würde vielleicht länger dauern, aber ist sicherlich Nerven schonender für Hund und Halter. Er ist mir halt ein bisschen zu rabiat und ich würde ihn nie einen Hundeflüsterer nennen, flüstern geht anders ;)

  • Ich werde nie verstehen wie man so einen Menschen gut heissen kann. Was für Ansätze hat er denn? Nach was handelt er denn schon? Die 3 Wörter die er da benutzt können doch nicht auf alle Hunde so zutreffen. Jeder Hund ist ein Individium.
    Hat er was studiert, bildet er sich weiter, gibt er ausser seinen Bühnenshows irgendwelche fundierte Reverate? Dieser Energiehokuspokus ist doch Schwachsinn.
    Mein Mann hat z.B. eine seltsame Ausstrahlung auf Hunde. Auf jeden Fall werden alle ruhig in seiner Gegenwart, legen sich neben ihn, ohne dass er was macht. Hach, sollte er doch mal ein Büchlein schreiben und sich rhetorisch etwas weiter bilden. Da hat mein Mann mehr von nem Flüsterer als dieses C.M.
    Die Hunde in den Videos von C.M. haben alle Angst vor ihm. Jeder einzelne. Da kommt keiner freudig auf ihn zugesprungen. Welch eine Ausstrahlung.

  • Zitat

    Jaja, sooo ein schönes Schema F....


    Jop, das ist es mMn.
    Und es gilt für die Art Hund. Dass es da Indivudendifferenzen gibt is klar, aber prinzipiell halte ICH es für sinnvoll.

  • Sieht man dieses Schema in seinen Videos denn? So verkehrt hörts sichs ja nicht an. Bietet er den Haltern denn eine adäquate Auslastungsform an, bläut er denen ein dranzubleiben und ihren Hund zu loben? Für mich klingt seine "Therapie" irgendwie nach Provokation-Flooding-Maßregelung - außerhalb jedweder Grenzen.

  • Zur Auslastung durch Bewegung hat er bis jetzt in so ziemlich jeder Sendung, die ich kenne, aufgerufen. Mit dem Lob, das hab ich nicht so im Kopf, aber in vielen Sendungen lobt er selbst viel. Ob er es den Besitzern auch einbläut, keine Ahnung. Man sieht ja immer nur nen Bruchteil...

  • Ich hab nicht alle Seiten gelesen (nur die letzten 2), will aber meinen Senf abgeben :)

    Zitat

    Kann ich absolut nicht verstehen. Ich hab vor langer Zeit mal eine Folge von ihm auf Sky gesehen. Es ging um einen Hund, der vor allem und jedem Angst hatte und nicht spazieren gehen wollte. Dieser Hund war unglaublich verstört und bewegte sich draußen kaum - das war wirklich ganz schlimm anzuschauen. Jedenfalls benutzen die Hundehalter ein Stachelhalsband - aus welchem Grund auch immer - und CM benutzte es ebenso. Er ging also mit diesem verängstigten Häufchen Elend spazieren und führte es an einem Stachelhalsband. Das war einfach nur grausam.

    Genau diese Folge kam ja letzte Woche (Mittwoch meine ich) und ich verfolge das Ganze auch so, wie einige andere hier, ich blende das Schlechte aus (was nicht heißt, dass ich es gut heiße oder CM toll find, 95% find ich wirklich übel) und konzentriere mich auf das, was mir was bringen kann.

    Bei oben besagtem Angsthund hab ich aufmerksam zugeschaut und mir mit meinem Angstköterchen was bewusst gemacht (manchmal hilft ja son Außenreiz, um Dinge, die sich eingeschlichen haben, überhaupt zu sehen), und zwar, dass ich tatsächlich (wie mir häufiger gesagt wird) zu viel Rücksicht auf unseren Bodo nehme. Nein, ich meine natürlich nicht, dass er jetzt einen Stachler umkriegt und wir in die Großstadt gehen. Aber um es zu verdeutlichen: Bodo hat unter anderem Angst vor Joggern, Radfahrern u.Ä. Ich bin immer soweit möglich ruhig vorbei gelaufen, er konnte zumindest etwas ausweichen und wir waren irgendwann soweit, dass er beim direkten passieren stehen blieb und danach direkt weiter lief. Ich habe mir (der Punkt wurde mir bei CM bewusst) angewöhnt, ruhig, entspannt, souverän zu laufen und beim Passieren des Fremden stehenzubleiben und Bodo anzugucken - schließlich wusste ich ja, dass er es auch tun wird *hihi* (Menschen tun ja so dumme Sachen unbewusst *g*). Deswegen sind wir an der Stelle in letzter Zeit nur langsam vorwärts gekommen. Nach der Sendung musste ich eh noch mit den Wuffs raus und habe diesen Fehler bewusst nicht gemacht. Ich bin also meinen Weg gegangen und bin weiter gelaufen, also das Fahrrad neben uns war und siehe da, Bodo ist mitgegangen! Ich würde nie dieses Flooding wie CM machen, aber ich habe mal wieder (bei Rütter hatte ich das damals auch ständig) einen Punkt gefunden, auf den ich für mich achten werde, ganz wenig ändere mit großem Ausmaß, eben weil es mein Sensibelchen bemerkt und darauf reagiert.

    lg Naddl

  • Es gibt so viele tolle Hundetrainer, die einem wirklich ein Vorbild sein können. Warum muss ich mich dann jemandem widmen, bei dem ich die schlimmen Szenen erstmal "ausblenden" muss? Warum muss ich bei dem Mensch die 10% suchen, die vielleicht was taugen, während andere Trainer 90% tolle Tipps geben?

  • Ich find den Thread langsam müßig. Er endet wie jeder andere Thread über Hundetrainer.
    Die einen vergöttern ihn/sie, die anderen ziehen das Nützliche für sich heraus, die wieder anderen hassen ihn/sie.

    Es wird öde.

  • Zitat

    Ich find den Thread langsam müßig. Er endet wie jeder andere Thread über Hundetrainer.
    Die einen vergöttern ihn/sie, die anderen ziehen das Nützliche für sich heraus, die wieder anderen hassen ihn/sie.

    Es wird öde.


    Ud trotzdem schreibst du in ihm. ;)
    cazcarra und Schara: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!