Das liebe Geld... ein paar Gedanken
-
-
Ich denke, wenn wirklich so ein Härtefall wie Arbeitslosigkeit eintreten sollte, man allgemein gucken muss, wo man wie viel einspart, ist es gerade wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, ob man das Tier nicht schweren Herzens in gute Hände abgibt.
Der TA kann einem wirklich schnell das Genick brechen. Niemandem ist damit geholfen, wenn ich am 1. des Monats 200 von 345€ beim TA lasse und den Rest des Monats wie ein Schwein ins Uhrwerk gucke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
agil hat schon Recht,
wie oft hat man schon gehört das kranke Tiere einfach am TH über den Zaun geworfen wurden.
Ansonsten habe ich mitlerweile auch Verständniss für Menschen mit finanziellen Engpässen. Unser Hunde Sparbuch haben wir geleert als Tequila (Regenbogenbrücke) schwer Krank wurde. Danach neuen Hund und Sparbuch wieder füllen, tja falsch gedacht. Meine Frau ist seit 3 Jahren Arbeitslos bekommt aber kein Geld weil ich zuviel verdiene, im Normalfall kein Problem. Dann wudre ich Krank Gehirntumor, Bösartig, erst OP dann Chemo, Krankengeld vom normal Verdienst her gesehen ca 700€ weniger da ich aber immer Überstunden gemacht habe ca 1400€ weniger. Die ersten parr Monate wars noch nicht so Schlimm aber je länger es dauert umso mehr spürt man wie das Geld fehlt. Aber ende November bin ich fertig mit der Chemo dann noch Reha und entlich wieder Arbeiten, ist ja nicht nur das Geld mir fällt auch langsam die Decke auf dem Kopf.PS. bitte kein Mitleid, reicht schon das aus der Familie und dem Freundeskreis jeder spätestens jeden 2ten Tag anruft fragt wie es mir geht und ob man was für mich tun könne, da kann man ja nie Abschalten und mal Verdrängen
-
Ich glaube, man sollte hier aber ganz klar unterscheiden. Zum einen ist da die Seite der Menschen, die immer schon Tiere hatten und selbst aus welchen Gründen auch immer, in finanzielle Probleme geraten ist. Wo es eben lange gut ging, dann gehts bergab und dann wird auch noch das Tier krank. Für diese Menschen habe ich mehr als nur Verständnis und wär dann auch z. B. bereit einen kleinen Obulus zu spenden usw.
Wofür ich aber - und dazu stehe ich - NULL Verständnis habe ist, wenn Menschen, meist sins gerade junge Leute, die eben zuhause ausgezogen sind, noch in der Lehre sind usw., sich auf einmal auf Teufel komm raus ein Tier anschaffen müssen, obwohl sie eh kaum mit ihren paar Talern über den Monat kommen. Diese Mentalität "ich wollte schon immer einen Hund / Katze / Hamster / Pferd... und mache jetzt, was ich will, weil ich bin erwachsen". DAS kann ich nicht verstehen und da habe ich dann auch überhaupt kein Verständnis für. Weil das ist einfach dummer Egoismus.
-
Silvia
Das sehe ich ganz genauso....
Schnell ausziehen, Schule/Ausbildung/Studium und SOFORT alle Wünsche umsetzen, was bei Mama und Papa nicht ging.Klar gibt es auch Ausnahmen und es kann auch reibungslos klappen...
aber passieren darf da nicht sonderlich viel.
Wenn ich allein an den Oktober denke... Sallys Augen-OP, Sehnen-Einriss, wieder Klinik, alle 2 Tage zum TA... so war der Oktober mal schnell knapp 1000 Teuronen teurer als sonst.Sicher kann ich nicht zwingend davon ausgehen, dass solche Dinge passieren, aber gerade die Kids, die überhaupt erst mal auf die Füße fallen müssen.... woher die das Geld dann nehmen?!?!?
Obwohl ich eh immer überrascht bin, wieviel Geld die Kids zur Verfügung haben... Handy, Piercing, Tattoo, alle 2 Tage in die Kneipe, mal schnell ne Brust-OP.... unglaublich ;o)))))
-
Hallo
Wir haben auch nicht grad sehr viel Geld und sind dazu noch jung und haben Tiere (3 Katzen und 1 Hund) und auch 3 Kids . Und egal wer krank ist oder was brauch , das machen wir möglich .
Ich bin sogar so eine ob Kind oder Tier wenn jemand nur annähernd krank ist bin ich beim Arzt und ich muß sagen meine TA ist super , sie weiß wie es bei uns aus sieht also finanziell und wir dürfen raten zahlen , falls es doch höher wird . Aber wir zahlen wenns geht alles sofort .
Zur Seite können wir kaum was legen aber wir gucken immer das was da ist wenn Not am Mann ist .
Gruß Suse
-
-
Zitat
Ich glaube, man sollte hier aber ganz klar unterscheiden. Zum einen ist da die Seite der Menschen, die immer schon Tiere hatten und selbst aus welchen Gründen auch immer, in finanzielle Probleme geraten ist. Wo es eben lange gut ging, dann gehts bergab und dann wird auch noch das Tier krank. Für diese Menschen habe ich mehr als nur Verständnis und wär dann auch z. B. bereit einen kleinen Obulus zu spenden usw.
Wofür ich aber - und dazu stehe ich - NULL Verständnis habe ist, wenn Menschen, meist sins gerade junge Leute, die eben zuhause ausgezogen sind, noch in der Lehre sind usw., sich auf einmal auf Teufel komm raus ein Tier anschaffen müssen, obwohl sie eh kaum mit ihren paar Talern über den Monat kommen. Diese Mentalität "ich wollte schon immer einen Hund / Katze / Hamster / Pferd... und mache jetzt, was ich will, weil ich bin erwachsen". DAS kann ich nicht verstehen und da habe ich dann auch überhaupt kein Verständnis für. Weil das ist einfach dummer Egoismus.
so sehe ich es auch.
LG
agil -
Danke Pepples
Genau das wollte ich auch mit meinem Beitrag sagen.
Du sprichst mir aus dem Herzen. -
Pepples
-
Da mache ich auch Unterschiede zb was war zuerst da Tier oder finanzielle schieflage. Kannte mal ne Assi Familie die haben 2 Yorkies geholt und wollten züchten um Kohle zu machen, da war das Chaos vorprogammiert. War zu dem Zeitpunk aber noch in einem Alter wo ich selber keine Zeit und Geld für Hunde hatte sonnst hätte ich sie abkassiert.
-
Zitat
[...] ne Assi Familie [...]Was ist denn eine Assi-Familie?
ZitatWar zu dem Zeitpunk aber noch in einem Alter wo ich selber keine Zeit und Geld für Hunde hatte sonnst hätte ich sie abkassiert.
Sonst hättest du sie abkassiert? Kann dem Satz nicht ganz folgen... :gruebel:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!