Welche Rasse passt in diese Familie?

  • Hör mir auf mit Landseer - die gehören MIR (eines Tages...) :D ;)

    Aber soweit ich weiß, sind die Jungs aber nicht die erste Wahl als arbeitende Hunde, oder?

    Weiß jemand über die Französischen Schäferhunde bescheid?

  • Zitat

    Ja, ich denke, die Rottis sind nich so gut in der Nachbarschaft - nicht, daß er was gegen die hätte, aber die Kinder haben in dem Alter schon oft Besuch, und stell Dir manche Eltern vor und da steht der Rotti zur Begrüßung an der Tür. :lol:


    Meine kommt jez in das Alter.. ich bin gespannt welche Kindergartenfreunde dann zu uns zum Spielen dürfen ;)
    Ansonsten würden die bei Deinen Leuten aber gut reinpassen.

  • Zitat


    Ja und das mit den DSH ist echt nicht böse gemeint, ich treff halt immer die falschen Leute, die sowas an der Leine haben. Ich weiß sicher, daß kein Hund von sich aus böse ist, aber es gibt sehr viele, die mit ihnen nicht umgehen können oder sie aus den falschen Gründen haben. Das hängt den Hunden dann an, klar. Ich sage nicht "alle DSH sind böse" oder sowas - nicht falsch verstehen!


    Dazu möcht ich doch noch was sagen, lasst die Weißen mal nicht außer acht! :) die sind schon nochmal anders als die DSH. Und wenn ihr die Französischen und Belgischen Schäfer auch nicht ausschließt, sollte der Weiße doch auch noch im Rennen sein. Zumal der schon allein aufgrund seiner Farbe wohl die wenigsten Vorurteile aller Schäferhunde genießen sollte :D

    Ansonsten, frohe Wahl! :gut:

  • Huhu,

    also die Ridgebacks haben schon einen gewissen Jagdtrieb, allerdings ist der bei allen die ich kenne super händelbar - der eine braucht was mehr Training andere dagegen eher sehr wenig.
    Ansonsten sind sie gerne unterwegs können aber auch mal nen Tag mit weniger Action gut überstehen. Draussen können sie richtig aufdrehen, drinnen aber ruhig ( klar muss man trainieren)
    Ich denke jede Rasse kann zum Problem werden bei falscher Haltung/Erziehung. Auch kann ein guter Züchter schon viel über den Charakter des Welpen sagen und wird bei der Wahl des passenden Welpen helfen.

    lg

  • Laut Beschreibung würde ich den Boxer optimal finden. Toll halt auch, weil man mit ihnen wirklich schön arbeiten kann. Wegen der Optik denke ich auch, dass die Farbe noch was ausmacht...ein gelber Boxer wird weniger auf Ablehnung stossen als ein dunkel gestromter. Es gibt ja auch noch die Weissen?

    Ansonsten vom Verhalten her sind sie spät reif, das hör ich oft als Argument gegen den Boxer als Arbeitshund. Ich würde mir das aber wirklich überlegen. Denn er ist zwar ein guter Arbeiter, aber wichtiger: im Alltag perfekt händelbar, auch wenn man mal einen Tag auf Sparflamme läuft. :smile:

  • Ich dachte man kauft den Hund,den man will und nicht den,der an der Tür gut rüberkommt. :???: Die Kinder hier in der Nachbarschaft spielen gerne mit unserem Schäferhund.Müssen ja völlig verrückt sein,bei der Bestie... :lol:
    Da habe ich wohl ne andere Grundeinstellung....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!