Welche Rasse passt in diese Familie?
-
-
Moin,
der Beschreibung nach hätte ich auch den DSH vorgeschlagen.Würde eigentlich super passen mit den Kriterien.
Ich kann nur sagen,dass meiner (Leistungszucht) gerne arbeitet,kaum bellt, im Haus ruhig ist und Kinder liebt.
Glaubst du denn,das ein Hund der bei deinen Bekannten aufwächst beißen würde?
Sorry,aber bei diesen Klischees wird mir immer ganz anders. Ein Schäfi ist von der Anlage her eher wesensfest und gut erziehbar.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rhodesian würde ich auch sagen.und na ja nen Dalmatiner ist nicht unbedingt ein Energiebündel, aber will seine Bewegung haben. Er ist gern überall mit dabei und gern aktiv. Fahrradfahrern Inliner oder auch joggen sind klasse- reichen aber nicht aus. MEINER ist rein durch körperliche Anstrengung nicht klein zu kriegen (ich mein die sind Kilometer neben Kutschen gelaufen-das steckt in den Genen) Wir machen zusätzlich noch longieren und Agility (nicht auf schnelligkeit) Kopfarbeit nehmen wir auch regelmasig ins Programm..;-) unser kann auch mal nen Tag faulenzen und im Haus hören und sehen wir ihn kaum.
-
Ich weiß nicht ob es schon vorgeschlagen wurde aber ich musste an einen Bernersennen, Entlebuchter oder Appenzeller denken.
Die sind total lieb zu Kindern, draußen durchaus aktiv, geben drinnen aber auch ruhe. Zumindest die die ich kenne -
Zitat
Moin,
der Beschreibung nach hätte ich auch den DSH vorgeschlagen.Würde eigentlich super passen mit den Kriterien.
Ich kann nur sagen,dass meiner (Leistungszucht) gerne arbeitet,kaum bellt, im Haus ruhig ist und Kinder liebt.
Glaubst du denn,das ein Hund der bei deinen Bekannten aufwächst beißen würde?
Sorry,aber bei diesen Klischees wird mir immer ganz anders. Ein Schäfi ist von der Anlage her eher wesensfest und gut erziehbar.LG
da kann ich nur zustimmen.
Auf den Züchter muss man bei jeder Rasse achten. Und ich hab bis jetzt keine WSS-Züchter kennengelernt deren Hunde nicht wesensfest und von grund auf freundlich sind. Hier in der Nachbarschaft ist auch eine Hündin aus dem Tierheim die liebt die Kinder der familie heiß und innig.
Aber da entscheidet ja jeder für sich. ist also nicht bös gemeint
-
Ich hab einen Rottweiler uns sie würde auf die Beschreibung gut passen.
-
-
Zitat
Ich hab einen Rottweiler uns sie würde auf die Beschreibung gut passen.
hab ich auch überlegt. Bis die Sache mit den schlechten Erfahrungen mit den DSH kam :)
Und wenn der Boxer schon eher abschreckend wirkt was Kinderbesuch angeht biste da mit'm Rotti eh mal richtig untendurch. Rottweiler in Spießernachbarschaft gibt sicher auch nen Terz.Ansonsten fänd ich den auch passend. Gute Größe, Bellfreudig ist er auch net (gut, schlägt halt an und passt auf), nen Mix zwischen Tranfunsel & Powerpaket, im Haus recht unauffällig und halt ein toller Hund
.
-
Zitat
Der Tibet Terrier ist wohl zu klein, und ich denke, der Mann würde den nicht so als "Gebrauchshund" sehen.
Ich meine, wenn man vom Gebrauchshundeplatz kommt... dann ist man da ja irgendwie "verfestigt."
Die Belgier notier ich mal dazu. Aber sind das nicht auch so 24/7-Arbeitstiere, die ein, zwei Tage Faulenzen (die beiden sind selbständig und haben Kinder) vertragen würden?
Nach meinen Infos sind die eben nicht so "extrem" wie ein Malinois...sonst wäre das für uns auch garnicht in Frage gekommen :-)
-
Zitat
Und wenn der Boxer schon eher abschreckend wirkt was Kinderbesuch angeht biste da mit'm Rotti eh mal richtig untendurch
Ja das stimmt wohl wir hatten als unser Rotti noch lebte wenig Kinderbesuch ..
-
Ja, ich denke, die Rottis sind nich so gut in der Nachbarschaft - nicht, daß er was gegen die hätte, aber die Kinder haben in dem Alter schon oft Besuch, und stell Dir manche Eltern vor und da steht der Rotti zur Begrüßung an der Tür.
Ich hatte gegen Rottis auch Vorurteile, aber der Züchter von meinem Lockentier hat früher Rottweiler auch gezüchtet und da liefen noch so 4 - 5 rum, und das waren innerlich Schafe.
Ja und das mit den DSH ist echt nicht böse gemeint, ich treff halt immer die falschen Leute, die sowas an der Leine haben. Ich weiß sicher, daß kein Hund von sich aus böse ist, aber es gibt sehr viele, die mit ihnen nicht umgehen können oder sie aus den falschen Gründen haben. Das hängt den Hunden dann an, klar. Ich sage nicht "alle DSH sind böse" oder sowas - nicht falsch verstehen!
Die Sennenhunde notier ich dazu. Die Ridgebacks sind auch nicht ganz ohne, oder?
Sicher kennt er Malinois, aber eben weil das so Powerpakete sind, wird er sie ausgeschlossen haben.
Ich denke, die Berner und Leonberger sind vom Körperbau her eher nicht geeignet. Und den einzigen Sport, den man mit meinem machen konnte, war Extremkuscheln und Dauerkraulen.
-
Wie wäre es mit einem Landseer? Tolle Hunde!!!
Eurasier sind sehr sensible Hunde, die sollte man entsprechend behandeln (wegen Gebrauchshund).
Rhodesian Ridgeback - Jagdhund? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!