Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Und hier der Chopo Labrador Hündin


    Den haben wir auch und ich wollte noch ein neues Polster dranmachen lassen. Wo hast du das her, wenn ich fragen darf? Sieht sehr bequem aus!

    Ich mache sowas immer selbst. Das ist aus Neopren, aber ich bin dazu übergegangen die Nasenpolsterung aus Biothane und festerem Schaumstoff zu basteln. Das Neopren war zu weich und hat nicht gut genug gepolstert


  • Anderster Ah, schad. Das wäre echt cool gewesen. Kombi aus Neopren unten und Biothane oben ist vmtl zu dick, oder?

    Mh ne ich denke nicht dass das zu dick ist. Die Kombi die ich gerade habe ist ca. 5mm dick. Kommt natürlich drauf an wie flach der Stop vom Hund ist.

  • Kleiner Zwischenstand:

    Bin in der FB Gruppe, die grobe Meinung ist, dass der Maulkorb schon gut passt. Anderes Nasenpolster, Kinnriemen und massiv zurecht biegen.


    Aber ich werde nicht warm mit dem Maulkorb, er ist mir zu klobig und zu breit, der wackelt wie ein Kuhschwanz. :verzweifelt:


    Hab jetzt eine empfohlene Hundeschule angeschrieben, die Maulkorbberatung anbieten. Sind zwar auch 100 km Fahrt aber eh ich jetzt zwanzig verschiedene Modelle und 50 Nasenriemen, Kinnriemen und Biegemöglichkeiten durchprobiere, schaue ich mal ob die nicht was Passendes haben. Ist nur Beratung, kaufen müsste ich trotzdem online. Aber da hab ich halt mal die Möglichkeit verschiedene Modelle an den Hund/die Hunde zu klatschen.

  • Aber ich werde nicht warm mit dem Maulkorb, er ist mir zu klobig und zu breit, der wackelt wie ein Kuhschwanz. :verzweifelt:

    So soll er ja auch nicht sitzen. Ich denke, man könnte den schon passend machen, aber bis du nicht alle Optionen durchgespielt hast, würde ich weiter suchen.


    Ein zu breiter Korb lässt sich gut schmaler biegen.

    Bin gerade am Schauen ob der Malinois Rüde nicht besser passt, oder ich habe irgendwo einen Collie Rüde gesehen.


    ModellLängeUmfangBreiteHöhe offen Höhe zu
    Chopo Dobermann Rüde12,8391014,514,5
    Chopo Malinois Rüde12,5 349,5 11,511
    JVM/Safety First Collie Rüde
    11,5339,512,510,5
    JVM/Safety First Dobermann Hündin123510,21211,5
    rootdogs Collie Hündin
    12379,5?11?


    Collie Rüde dürfte zu kurz sein, zumindest falls ich mich nicht täusche - also der Chopo Dobi Rüde durch das breite Polster mit einem schmaleren Polster weiter nach hinten rutschen würde, dh. Länge frisst. Hast du sein Schnauzenmaß?


    Markiere vllt. die Maße der Alternativen am Korb mit einem Stück Kreppband oder so und schau dir das mal an.

  • So soll er ja auch nicht sitzen. Ich denke, man könnte den schon passend machen, aber bis du nicht alle Optionen durchgespielt hast, würde ich weiter suchen.


    Ein zu breiter Korb lässt sich gut schmaler biegen.

    Das sind gut 2 cm an jeder Seite zu weit. Ich weiß nicht ob man das gut biegen kann?

    Hast du sein Schnauzenmaß?

    Von mir gemessen 11 cm, aber ich mache morgen mal Fotos mit Zollstock/Maßband. Dann kann ich es nicht mehr auf meine mangelnden Messfähigkeiten schieben. :lol:

    Markiere vllt. die Maße der Alternativen am Korb mit einem Stück Kreppband oder so und schau dir das mal an.

    Das versteh ich nicht. Wie soll ich einen kleineren Umfang markieren? :emoticons_look:


    Ich glaub, ich gehe jetzt erstmal ins Bett, ich hab jetzt schon Albträume von Maulkörben. :verzweifelt:

  • Wenn Kunststoff. Ich nicht ganz raus ist würd ich den scalita noch ausprobieren. Den habe ich schon live am khc gesehen und der saß sehr gut.

    Ich hatte den für die großen und der ist schon sehr stabil. Also tierarztpanischen und raufenden Hund hat der locker gesichert.

  • Der MK muss so tief sein, mindestens so, dass Hund ausladend drin gähnen kann. Denn wenn Hund mal erbrechen muss, kann er sonst ersticken.

    Zu breit und wackeln bekommst du gut mit zusammen biegen hin :gut:

    Das er tief sein muss, ist klar, damit hab ich auch keine Probleme. Aber der hat am Kopf wirklich 2 cm auf jeder Seite und wackelt wie Sau. Den müsste ich extrem verbiegen damit er ordentlich anliegt. Das sieht dann auch doof aus. Vor allem wenn ich noch nicht mehr ausprobiert habe. Zurechtbiegen kann ich ja immer noch wenn ich nichts Anderes finde. :ka:

    Wenn Kunststoff. Ich nicht ganz raus ist würd ich den scalita noch ausprobieren. Den habe ich schon live am khc gesehen und der saß sehr gut.

    Der ist fast genauso wie der Don Pare, da hechelt er nicht tief genug. Und ich trau den Plastikteilen nicht wirklich. Der Grinch wird leider im Alter nicht duldsamer, was andere Rüden angeht. :verzweifelt:


    Ich hab jetzt eine Nacht drüber geschlafen und werde jetzt wirklich erstmal versuchen bei dieser Hundeschule eine Beratung zu kriegen. Da kann ich verschiedene Modelle an den Hund klatschen und wenn da was einigermaßen passendes dabei ist, weiß ich, was ich kaufen könnte/sollte. Dann sehen wir mal weiter. =)

  • Den müsste ich extrem verbiegen damit er ordentlich anliegt.

    Alles, was i-wie zurechtgebogen wird, kann sich unter extremer Belastung auch wieder zurückbiegen (alte Schrauberweisheit :lol: ). Bei einem Hund, der den MK nicht aus Spass trägt, würde ich auch lieber was wählen, was ohne Manipulationen am Material sitzt.

    Ich fand das Durchprobieren durch verschiedene MK auch total nervig und dachte am Anfang auch, dass ich niemals was Gescheites finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!