und nun doch ganz schnell ein Goldie-Welpe? Ja oder nein?

  • Laß bloß die Finger davon!!!!!
    Kein seriöser Züchter gibt Welpen mit 5-6 Wo ab.
    Das die Mutter die Welpen manchmal weg beißt, ist völlig normal. In dem Alter fressen sie schon Welpenkost.
    Da will einer Welpen weg haben, weil sie jetzt anfangen, richtig Arbeit zu machen.

  • Ok, ich verspreche, nicht hinzufahren.

    Und zu versuchen, Details über ihn rauszufinden.

    Ich hab leider von Hundeaufzucht pp. keine Ahnung, also was das Verhalten von Mutterhündin etc. angeht.

  • Wenn du ein Helfersyndrom hast...im Tierschutz gibts genug arme Hunde, die auf ein Zuhause warten. Da kannst du dich "voll austoben" ;)

    Gut, dass du dich gegen das Hinfahren entschieden hast. Du darfst ja nicht nur denken, "Wenn wir ihn nicht "retten", wer dann?", sondern müsstest praktisch einkalkulieren, dass du 15 Jahre lang womöglich einen verhaltensgestörten Hund hättest und das nur, weil du ihn aus Mitleid mitgenommen hast.

  • also ich muss euch schon zustimmen!ABER mein Alter PFLEGEHUND , der 13 Jahre alt wurde,wurde von den Besitzern auch von einem Bauernhof geholt,da die Mutter die Kleinen GARNICHT mehr gesäugt hat und sonst ,sonst was mit dem kleinen gemacht worden wäre!und dieser Hund war ab der 6 Woche bei den Besitzern!!!Natürlich muss man den Hund dann versuchen mit Welpen im selbem Alter,eventuell bei einem Züchter zu sozialisieren,da es sehr wichtig für diese ist,mit gleichaltrigen in kontakt zu sein!

  • Neinnein, so bin ich nicht. Ich bin nicht wahnsinnig. Naiv vielleicht, aber nicht wahnsinnig. ;)

    Hab grad noch mal mit meinem Mann darüber gesprochen. Er findet das jetzt zwar überbesorgt (no comment please!!) aber okay.

    Danke, daß Ihr mir den Kopf gewaschen habt. Ich hab vorhin erst überlegt, was wohl wäre, wenn ich das hier nicht mit Euch diskutiert hätte. :gut:

    Für einen Moment blind...

  • Um wirklich Spass an deinen Welpen zu haben,mach dich hier schlau auf was es zu achten gibt beim Welpenkauf.
    Man kann dir bestimmt auch bei der Züchterwahl helfen.

    Es ist wichtig darauf zu achten das die Eltern,Großeltern,Urgroßeltern keine genetischen Defekte haben,das Gelenkserkrankungen wie HD und ED nicht vorgekommen sind,das die Welpen aus einer Wesensfesten Linie kommen.

    Dann ist darauf zu achten,wie wachsen die Tiere auf.Auch hier gibt es gewaltige Unterschiede.Die Welpen sollen im Haus aufgezogen werden um dort auf Umweltreize wie Staubsauger,Fernseh,Radio,Besuch geprägt zu werden.
    Ein guter Züchter sorgt dafür das die Welpen schnell lernen draussen ihr Geschäft zu machen,sie ans Auto fahren gewöhnen,leine und Haslband sollten sie auch kennen gelernt haben.

    Ein guter Züchter sucht sich die Käufer aus,stellt viele Fragen,möchte die Familie kennen lernen und kann es sich durchaus leisten "nein" zu sagen.

    Ein guter Züchter bietet euch dazu Hilfe an wenn ihr Probleme hat,nimmt das Tier auch wieder zurück falls es nicht geht.Ich darf lt. Vetrag meine Hündin nicht ins Tierheim bringen oder sonst wie verschärbeln,sondern muss dem Züchter die Hündin wieder geben.

    Mach dich einfach schlau,was brauch ein Welpe,such dir eine gute Hundeschule,lese dich in Erziehungsmethoden ein,welche Beschäftigungen gibt es und und und, hier wird dir mit sicherheit geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!