DSH vs Golden Retriever

  • Hey ich wollte echt keine Vorurteile schüren. Ich fände es ja schön wenn es einen netten Verein hier gebe. Unsere HS ist zwar super nur bieten die kein VPG an.
    Leider habe ich halt diese Erfahrungen machen müssen. Auch das die DSH Leute mich mit meinen nicht Ernst nehmen und man belächelt wird oder einem sogar gesagt wird die hätten getötet werden sollen. Da sie eine Schande für die echten DSH sind.
    Also wenn ihr noch einen netten Verein in Unna und Umgebung kennt dann gerne Bescheid sagen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier DSH vs Golden Retriever schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich würde mir als Zweithund eine Rasse (oder auch einen Mix) suchen, der von seiner Art her zum Ersthund passt. Auch im Spielverhalten. Nicht dass ein 'sensibler' Zweithund unter dem Ersthund untergeht. Dann würde ich mir noch überlegen wie viel du mit dem Zweithund machen möchtest. Zeitlich. Wie 'aufwändig' ist der Ersthund und wie kann ich das managen mit dem Zweithund. Je nach dem landest du bei ganz anderen Rassen ;)

      Wenn der Zweithund auf keinen Fall Jagdtrieb haben darf, würde ich eher Abstand von Retrievern nehmen. Ausser du bist bereit über einen guten Grundgehorsam und entsprechende Ersatz-Arbeit daran zu arbeiten. Je nach Zucht ist der Jagdtrieb auch sehr unterschiedlich. Allerdings kann dir da niemand Garantien geben! Die Mutter meines Hundes interessiert sich einen alten Hut für Wild - meiner allerdings findet das suuuper.. soviel dazu :)

      Wichtig ist auf jeden Fall, die in Frage kommenden Rassen öfters live zu erleben. Halter zu befragen etc. Dann lernt man ganz viel über die Hunde.

    • Zitat


      Wobei sich in Sachen Gesundheit beide Rassen in den Problemen nix nehmen.

      Sowohl bei DSH wie auch dem Golden sollte man auf HD/ED achten und bei schlechten Zuchten kämpfen beide mit Magen-Darm-Problemen und starker Allergieneigung.


      :gut:

      Ich denke so pauschal kann man dir zu keiner Rasse raten - beide haben ihre Vor- und Nachteile ;) Es kommt aber auch sehr viel auf den individuellen Charakter des Hundes an und auf einen guten Züchter.

      Falls du dich für einen Schäfi entscheidest würde ich dir raten viel Wert (klar wie bei jedem Welpen eigtl ; ) ) auf eine gute Sozialisierung v.a. auch mit anderen Hunden zu legen, da sie öfters zum Mobben neigen (natürlich gibt es auch Schäfis die gar nicht mobben). Das heißt klassische Welpenspielgruppen finde ich absolut ungeeignet, vielmehr gute Sozialkontakte mit sozial kompetenten erwachsenen Hunden. Klar auch mal ein Spiel mit gleichaltrigen, aber da muss man dann halt gucken, dass nicht einer zu sehr untergebuttert wird und ansonsten sofort Pause verschaffen und gegebenenfalls weitergehen.
      Das zweite was sehr wichtig ist, dass sie von Anfang an Ruhe & Entspannung lernen. Diese beiden Punkte Sozialisierung & Entspannung finde ich wichtiger als alles andere - dann hat man einen gaaanz tollen Begleiter =)

      Auch, dass Schäfis einen SEHR schlechten Ruf haben habe ich leider schon die Erfahrung gemacht :sad2: Wir wohnen in ner Kleinstadt, viele Hundebesitzer reißen aus wenn sie mich sehen *hust* Gut damit kann man leben, die "Tut-nix"-Halter lassen ihre Hunde aber trotzdem herschießen, also diese Probleme bleiben bestehen ;)

      Kann nur sagen, dass unsere Hunde alle 0 Probleme mit Menschen haben. Wachen tut der große trotzdem, aber jeder Besucher wird freundlich begrüßt.

      Und zum Thema Jagdtrieb sowohl unsere alte Hündin (aus dem Tierschutz hatte wohl vorher schon Jagderfolg) ist eine richtige Jagdsau und "mein" Herr Hund steht ihr nicht in viel nach (auch wenn er noch nicht mal nen Hasen gehetzt hat). Das "gute" ist, ist dass er v.a. auf Sicht geht. Er hat zwar ne gute Nase aber stöbern ist gsd nicht sein ding. D.h. ggf viel arbeit am Antijagdtraining, auch wenn es manche Schäfis gibt die sich auf Anhieb problemlos von Wild abrufen lassen. Die meisten reagieren aber impulsiv auf schnelle Bewegungen meiner Erfahrung nach.

      LG Caro & der kleine Schwarze

    • Soo, also erstmal zur Frage, wieso ich mir diese beiden Rassen ausgesucht habe:

      Ich muss zugeben, zum einen spielt die Optik ein Rolle, aber auch kenne ich einige Vertreter dieser Rassen, die einfach nur die allertollsten Hunde mit dem tollsten Wesen sind. (ich weiß, dass kann man (leider :D )nicht verallgemeinern).
      Ein Schäfi wäre eigentich mein Favorit, seitdem ich vor 2 (?) Jahrn fast einen Mali-DSH-Mix aus dem TH adoptiert hätte (hat leider nicht geklappt, 5 Stunden alleine waren dem TH wohl zu viel :pfeif: ) , wollte ich eigentlich einen Mali.
      Aber dieses Forum hat mich eines Besseren belehrt :smile: , aber ich denke, ein DSH wäre eine gute Alternative.
      Mir hat aber eben vorallem Angst gemacht, ich müsse mit dem Hund unbedingt auf den HuPlatz oder so gehen.

      Aber wenn ich ihn wirklich auch einfach "zuhause" mit Fährtenarbeit und ähnlichem auslasten kann, wäre wohl der Schäfi mein Favorit.

      Zum Thema Schweizer: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese sehr sensibel wären, ich glaub, damit käme ich nicht so gut klar.

      Und auf die Frage, wieso kein zweiter Boxer:

      Ich liebe meinen Hund, keine Frage, aber ob ich 2 Boxer ertragen würde. :D
      Nee, also soo schlimm ist es ja nicht, aber mein Hund sabbert wirklich, wirklich viel, ich muss immer hinter ihm her putzen, wenn er sich schüttelt, könnte man die Tapeten abreißen und und und... :lol:

      Ein nicht-so-viel-sabbernder Hund wäre eine tolle Ergänzung.

      Was meint ihr eigentlich, sollte ich wohl besser einen Rüden oder eine Hündin dazuholen.

      Vielleicht sollte ich nch dazu sagen: es wird sehr wahrscheinlich kein Welpe,ich bin nicht so der Welpen-Mensch, es wid eher etwas von einer Notseite oder von privat.
      Also schon ausgewachsen, da wär ein Rüde wahrscheinlich nicht sooo toll, oder?

    • Zitat


      Zum Thema Schweizer: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese sehr sensibel wären, ich glaub, damit käme ich nicht so gut klar.

      das kommt darauf an wie man sensibel definiert. Da würde ich einfach mal mehrere Halter Fragen ;)

    • Zitat


      Und Schäferhunde haaren im Fellwechsel dafür wie verrückt :p

      Du glaubst ja gar nicht, wie mein Caos zur Zeit haart. Ziehe ich ne schwarze Hose an, nimmt sie sofort die Farbe meines Boxers an. :D

      Hat sich aber schon gebessert. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!