Teddy knabbert sich ihre Pfoten kaputt :(
-
-
Ich nenne mal zwei Beispiele - als Gedankengang, wo es ähnlich lief und dann was anderes rauskam...
Bei einer Freundin stellte sich nach ewigen Zeiten heraus, dass das Problem entstand, weil die Füße aufgrund von Blutarmut kribbelten. Der Hund hatte einen riesigen Tumor im Bauchraum, der quasi blutgetränkt war.
Bei einem anderen Hund kamen zwei Faktoren zusammen: Ebenfalls Probleme mit Nahrungsmittelunverträglichkeit und schwere Spondylose.
Nicht selten bekommen Hunde ja Unverträglichkeiten, weil der Körper mit einem anderen Problem gestresst ist...
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ohohoh...
An sowas will ich gar nicht denken.
Aber ich danke dir für die Anregung, mal in eine andere Richtung zu schauen.Musste grad mal gucken, was Spondylose genau ist.
Ich wusste, es hat was mit Verknöcherung zu tun.
Lag ich ja nicht soooo verkehrt.Hmm
Tumor, glaub ich eigentlich nicht, denn die Problematik des Knabbern und Schleckens, haben wir seit Mai,
glaube ich, gut im Griff. Wenn es denn so etwas wäre, hätte die Ernährungsumstellung nicht geholfen.Spondylose...?
Sie hat keine Bewegungsschwierigkeiten, sie lahmt nicht, keine Probleme beim Aufstehen, sie rennt, sie tobt, sie springt, läuft am Fahrrad locker mit. Wetterfühlig ist sie auch nicht. Nasskaltes Wetter macht ihr gar nichts aus.
Kotabsetzen und Pipimachen klappt auch wunderbärchen.Ich warte jetzt erstmal ab, ob sie weiterschleckt. Wenn nicht, war es das Schweinehack,
wenn's weiterjuckt, schaue ich weiter.Aber nochmal wollen wir den Mist nicht haben. :nein:
-
Mist Stephi, das tut mir leid
-
Bei den genannten Hunden brachte Futterumstellung auch immer eine Zeit lange Besserung, das war das Trügerische...
Viele Hunde hüpfen draußen munter herum und haben die Knochen kaputt. Ich hab hier so ein Exemplar...
-
Weder gestern, noch heute Nacht hat sie an ihren Pfoten gelutscht.
Es scheint wohl tatsächlich am Hackfleisch gelegen zu haben.Heute morgen ist das erste Mal der Streusalzwagen durch unsere Sraße gefahren.
-
-
Hallo.
Ich bin über die Suchfunktion auf diesen Thread gestoßen. (Ich habe jetzt nur quer gelesen und nicht alles ins Detail)
Meine Hündin (10 Jahre, Jacky Mix) knabbert auch, aber nicht aufgrund von einer Allergie, sondern einfach aus Frust.
Nun war sie läufig und natürlich spielen ihre Hormone verrückt, aber sie ist dann so frustiert, wenn sie nervt und wir sie auf den Platz schicken bzw wir konsequent bleiben, dass sie sich zurückzieht und ihre Pfoten komplett zerknabbert. Habe sie nun seit 4,5 Jahren. Sie ist ein Tierschutzhund und hat viele schlimme Dinge erleben müssen. Seit ich sie kenne knabbert sie ab und zu mal. Es wird ihr verboten, wenn es einer sieht. Problem ist nur, wenn sie dann eine Pfote kaputt hat, dann leidet sie. Sie humpelt, mag nicht mehr rumlaufen und und und... ist ja auch verständlich, immerhin hat sie Schmerzen.Jedoch nervt sie, dass wir dann nur so ganz kurze Runden gehen können und sonst halt "nur" der riesen Garten herhalten muss -> Also knabbert sie.
Wo ich euch um Rat fragen möchte: Was hilft, damit die Wunden schnell verheilen?
Ich mach so Wundheilungspray und Jod und so ne Salbe aus Zink, Lebertran und Wundsalbe drauf (die geht aber nun zu Ende!) und natürlich Verband drum. Normal ist es dann noch paar Tagen soweit abgeheilt, dass sie wieder normal läuft und auch wieder gut drauf ist. Verband wechsel ich natürlich und wenn ich sie unter Beobachtung hab, dann kommt der Verband auch ab, damit die Wunden an der Luft abheilen können.
vor 2 Tagen hat sie aber wirklich richtig Gas gegeben und quasi ihre Pfote zerfleischt...
Bin jetzt am überlegen ob morgen früh die Reise zum TA geht oder in die Apotheke um nur ne Salbe/spray oder sonst was zu kaufen, was hilft.Ich möchte einfach, das sie nicht mehr so leidet und die Wunden verheilen.
PS: hab jetzt erst gesehen, dass es hier bei Ernährung drin ist... SORRY!!!!! Meine Frage passte nu halt zur Überschrift und allem... haber ist keine Ernährungsfrage.... :/
-
Oh je....bist Du sicher, dass es nur Frust ist? KÖnnte auch Langeweile eine Rolle spielen?
Socken etc wird sie sich ausziehen, oder?
Kragen wäre das die einzige Alternative, damit die Pfoten wieder heilen -
Das tut mir sehr leid, dass bei deinem Hund das Nervensystem so stark überreizt ist. Für das Heilen kann ich dir die Calendula Urtinktur empfehlen. Bekommst du in der Apotheke. Ich mache immer 8-10 Tropfen in 1/2 Glas Wasser. Vielleicht hilft die auch deinem armen Hundetier. Alles Gute!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!