Auf der Suche nach dem passenden Hund!

  • Ich denke, bei einem Preis von 500€ dürftet ihr kaum an einen seriösen Züchter geraten sein. Da gehts eher so bei 800€ mal los. Und grad mit so kleinen Kindern würd ich ganz, ganz dringend zu einem seriösen Züchter raten, wo der Welpe alles kennen lernund gut sozialisiert wird.

  • Offtopic: wegen dem Beiträge verschwinden. Du musst warten bis die Seite neu geladen hat, wenn in der Zwischenzeit ein Beitrag geschrieben wurde erscheint dieser oberhalb und deiner als Bearbeitungsfeld nochmal darunter, dann musst du nochmal auf absenden klicken usw. :)

    Wegen dem viel haaren, dann rate ich dir schonmal vom Dalmatiner ab. Die haaren ganz dolle :D

  • Ich splitte deine einzelnen Punkte jetzt einfach mal auf:

    Kosten
    Ein Hund kostet Geld. Das hört mit der Anschaffung (die für einen Rassehund vom Züchter um die 1.000€ liegt) noch lange nicht auf. Hier mag manch einer etwas mehr als nötig für den Hund ausgeben (mit eingeschlossen), aber neben den jährlichen Kosten (Steuer, Versicherung, Impfen/Wurmkuren) muss man schon mit - je nach Hundegröße - ca 50-100€ monatlich rechnen.
    Dazu kommt dass jederzeit eine größere TA-Rechnung anfallen kann. Hund hat was giftiges gefressen, wird vom Auto angefahren ect. - ist dann eine Rücklage da um die Rechnung zu bezahlen?

    Auslauf
    Obwohl wir eine recht aktive Hunderasse haben gehe ich keine 5 großen Runden. Meist gehen wir einmal täglich 1-2 Stunden "spazieren". Davon getrennt kommt meist noch eine Übungseinheit von so 15min und mehr bei der wir Tricks, Nasenarbeit, Dummytraining oder ähnliches machen. Auf den Spaziergängen selbst findet natürlich auch erziehung und beschäftigung statt.
    Meiner Meinung nach kommt es sehr darauf an dass der Hund eben nciht nur körperlich ausgelastet wird, sondern auch - seiner Rasse entsprechend - geistig! Daher ist es eine gute Frage was du dir an Beschäftigung vorstellst?

    Garten
    Ich gebe zu dass bei uns die Hunde auch in den Garten machen dürfen - Haufen werden immer gleich abgesammelt, das Gepinkel hält sich in Grenzen. Ich muss zugeben dass ich - grade mit Welpe - es schon toll finde in 10 Sekunden im Garten zu sein und nicht erst 5 Stockwerke runterlaufen zu müssen ;)
    ABER: ein Garten ist kein Ersatz für die Beschäftigung und das Spazierengehen!

    Kinderliebheit
    Wie bereits geschrieben ist dies keine rassetypische Eigenschaft, der Umgang des Hundes mit Kindern ist weitgehend erziehungssache! Wichtig ist, dass euer Hund einen Platz hat an den er sich zurückziehen kann und an dem er von niemand gestört wird! Auch nicht von einem 8-monatigen Krabbelkind oder dem 4-jährigen Kleinkind!


    Rassen
    Bitte schlag dir den Jack Russel Terrier aus dem Kopf! Das sind Hunde die Konsequenz und Auslastung brauchen, oft ist ein nicht regulierbarer Jagdtrieb "eingebaut". Ich weiß dass man JRT an jeder Ecke bekommt, sie niedlich aussehen, günstig sind und wegen der geringen Körpergröße oft gedacht wird "Na der braucht nicht so viel Auslauf".
    Wenn du in Richtung Mops tendierst könnte ich mir zum einen vorstellen
    - Französische Bulldogge
    oder dann eben Hunde aus Kategorie 9
    - Pudel
    - Bichon
    - Bolonka Zwetna

  • Also meine Männe verdient gut, so dass wir uns das alles *leisten* können
    Das er abgesehn von der Anschaffung auch noch weiter viel kostet ist uns auch bewusst

    Ich hatte natürlich auch dran gedacht einen Hundekurs bzw Hundeschule zu machen mit dem Hund bzw wir
    und habe auch nicht gemeint das man den Garten als Gassigehersatz sehen sollte

    Wir haben ein 210qm großes Haus :) da ist sicherlich eine Plätzchen für einen Hund frei

    Ok das mit dem JRT hab ich mir aus dem Kopf geschlagen..

    Die französiche Bulldogge gefällt mir auch.. Optisch müsste ich meinen Männe überzeugen *lach

  • Wenn der Hund nicht haaren soll, fände ich für Euch den Drahthaar-Foxterrier gut ;)
    Der ist lieb, haart nicht, unserer war eher ruhig ;)
    Heisst natürlich auch, dass man mit ihm zum Hundefriseur muss, um ihn trimmen zu lassen.
    Wir hatten unseren von hier: http://www.foxterrier-bismarckquelle.de/foxterrier-vdB-deutsch/index.html
    die Kosten lagen natürlich höher als bei 500.-, wobei es manchmal bei den Züchtern auch ältere Hunde gibt, die günstiger angeboten werden.

  • Dass es kein JRT werden soll steht ja nun fest und das ist denke ich gut so :)

    ich habe eins von diesen Exemplaren...und auch wenn meiner es sehr gut akzeptiert,wenn er zum Beispiel wenns mich mal arg doll erwishct hat nur 3-4 mal nur zum lösen raus kann,das ist denke ich kein Regelfall.Und wenn noch Kleinkinder mit dabei sind wäre das gewusel wohl ziemlich groß,meiner liebt Kinder nämlich über alles ;D

    wie wäre es für euch denn evtl einen älteren Hund aus dem TH zu holen?:)

    da sitzen auch oft mal ein paar ältere Senioren oder auch adulte Hunde,die nicht mehr ganz so aktiv sind und vllt findet ihr da ja euren "Traumhund",auch wenn es ein Mischling ist :)

    Ansonsten...ich denke wenn man keine "hyperaktive" Rasse hat reicht es denk ich auch am Tag eine gute Stunde zu gehen...ansonsten nur vllt mal zum lösen 15 mins und etwas Kopfarbeit ...

    Wo kommt ihr denn her? vllt gibt es hier ein paar liebe Foris aus eurer Nähe,die euch vllt auch privat etwas unterstützen könnten bei der Suche (:


    ich finde es super,dass ihr euch so viele Gedanken macht und euch erkundigen wollt :gut:

    LG und viel Erfolg

  • Also wir ziehen jetzt am 14. nach Emsdetten bei Münster!

    Ja ich mein Rassen gibts ja viele schöne. Ich mag auch sehr gern so Hunde wie den Rottweiler, Ridgebag?! und Stefford... Aber ich weiß, dass wir denen nicht gerecht werden würde

  • https://www.dogforum.de/geomap.php?mod…d=1&distance=25

    vllt hilft Dir das im Bezug auf andere Foris ja weiter :)

    also zu den Rassen selbst kann ich dir leider nicht viel sagen...obwohl bei mir sowas in der Art irgendwann auch als Zweithund einziehen wird ^^

    ich würde vllt was nicht ganz so großes nehmen...(also eigenes Empfinden)...weil Kind und Hund zu händeln stelle ich mir schwer vor und dann vllt einen "Brecher" an der Leine zu haben ziemlich unklug...also nichts gegen diese Rassen^^ aber vllt wäre für euch etwas mittelgroßes mit nicht ganz so viel Kraft sinnvoller (nur ne idee).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!