Auf der Suche nach dem passenden Hund!

  • Hallo ihr Lieben...

    Wir werden unser Haus jetzt beziehen und haben dort auch einen Garten.
    Nun kann ich auch endlich meinem Wunsch nachkommen: Ich möchte einen Hund.

    Mein Verlobter ist unter der Woche am arbeiten. Ich bin derzeit Hausfrau und Mutter unserer fast 8 Monate alten Tochter. Alle 3 Wochen ist ein 4jähriger Wirbelwind übers Wochenende bei uns...

    Nun steht die Frage im Raum:
    Welche Rasse wäre am passensten?

    Er sollte natürlich kinderlieb sein. Evtl sollte es auch möglich sein, dass er ruhig mal in den Garten kann um sich dort zu entledigen.. Da wir in der Stadt wohnen und nicht auf dem Land...
    Ich möchte nicht gezwungen sein, 3-4 am Tag eine riesen Runde zu gehen.(Ich bin nur ehrlich)

    Ich weiß nich ob ich was vergessen habe.

    Lieben Gruß & Danke!

  • Guten Morgen,

    Zitat

    Ich weiß nich ob ich was vergessen habe.

    ich würd sagen, eine Kleinigkeit:

    Hattest du schon mal einen Hund?
    Was erwartest du von dem Hund?
    Wie viel Zeit hast du und was möchtest du mit ihm machen?

    "Kinderlieb" ist keine Charaktereigenschaft, sondern ein Erziehungsprodukt von Kind und Hund.
    Beide wissen, dass mal Sendepause ist (auch wenns bei nem Kind in dem Alter noch schwerer ist) und dass man den gegenüber nicht ärgert.

    Egal wie lieb der Hund ist, auch das Kind muss lernen, dass man mit ihm nicht alles machen kann.

  • Huhu

    danke für die rasche Antwort!
    Ja also wir hatten Zuhause einen MischlingMischling^^ Ich kann echt nich sagen was da alles drin war, weil beide Eltern auch Mischlinge waren.

    Und mein damaliger Freund hatte nen Labrador-Dalmatiner-Mix, als wir zusammen wohnten.

    Was erwarte ich?
    Hmm.. gute Frage?! - naja liebevoll, treu puh *leere in meinem Kopf*

    Naja da ich den ganzen Tag Zuhause bin, habe ich natürlich Zeit, wobei ich natürlich meine Tochter (fast 8 Monate) noch habe.

    Lieben Gruß

  • Wie willst du den Hund denn auslasten?
    Hast du dir da schon Gedanken drüber gemacht?
    Willst du sportlich sein?
    2-3 normale Spaziergänge am Tag?

  • Hast du optische Wünsche?
    Kleiner Hund, großer Hund, langes Fell, kurzes Fell, Farbe usw?
    Kannst du dich denn mit irgendeiner Rasse anfreunden, die zu dir passen könnte?

  • Hui das ging flott:

    Also am Wochenende würden wir sicher längere Spaziergänge machen - das machen wir eigentlich auch jetzt jedes Wochenende. Max. 1-2x am Tag würd ich ne Runde machen wollen - haben ja noch den Garten!

    Optisch: Naja ICH finde ja den Mops ganz toll <3 Mein Männe leider gar nicht..
    Wir hatten uns in letzter Zeit öfter mal Jack Russels angeschaut. Wobei ich auch sagen muss, dass die Anschaffungskosten teilweise sehr sehr hoch sind, was wir so gesehen haben. (Also für uns *sehr hoch*)

  • Achso wegen Größe: Eigentlich ist die Größe egal. Wobei ich jetzt davon ausging, dass auf Grund meines *Gassi-Geh-Wunsches* ein Kleiner sinnvoller wäre?!

    Und das Fell ist eig auch unwichtiger - wobei für meine kleine Tochter bestimmt *wenig haarend* besser wäre

  • Die Anschaffungskosten sind die geringsten Kosten.
    Wenn euch die Anschaffung bereits zu hoch ist - lasst es sein!!!

    Nur weil ihr ein Garten habt, heißt das nicht, das der Hund ausgelastet ist...

    Und ein Jack Russel wird absolut ungeeignet sein für euch, das passt mit deiner Vorstellung der Auslastung absolut nicht.

    P.S. ein kleiner Hund braucht genauso viel Auslauf wie ein großer...

  • Was ist denn für dich sehr hoch, als Anschaffungskosten? Hast du schon alle weiteren Kosten bedacht? Körbchen, Futter, Austattung, Hundeschule, Tierarzt, regelmäßiges Kontrollen beim Tierarzt, Versicherung, Hundesteuer usw??? Du unterschätzt hier leider das Gassigehen etwas. Mein Mops muss auch seine 3-4 Gassigehrunden haben und der will auch bewegt und beschäftigt werden. Bitte schafft euch keinen JR Terrier an, der brauch viel Bewegung und BEschäftigung...

  • Ein Jack Russel wäre, so wie sich eure Gegebenheiten anhören, wohl eher nicht der richtige Hund für euch. Er brauch viel Bewegung und muss auch geistig sehr gut ausgelastet werden. Zudem hat er einen grossen Jagdtrieb was dann mit Kind im Kinderwagen nicht immer so leicht ist weil man unter Umständen mit ihm an der Schleppleine trainieren muss damit er sich unterwegs nicht versebstständigt.

    Wenn du auch sagst das euch die Anschaffungskosten recht hoch vorkommen meinst du sicher die Hunde aus VDH-Zuchten. Da ich es für Anfänger aber sehr schwer finde einen guten und gesunden Hund bei Hobbyzüchtern zu erkennen rate ich euch mal beim Tierheim vorbei zu schauen. Da könnt ihr mit den Mitarbeitern reden und die können euch zeigen welcher Hund zu Kindern und eurer Lebenssituation am besten passt.

    Ein Welpe zusammen mit einem solch kleinen Kind ist zwar möglich, aber sehr anstrengend. Grad wenn man noch nicht so grosse Hundeerfahrung hat. Da bietet sich ein junger, erwachsener Hund vielleich eh besser an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!