Futtermenge und Hungerstoffwechsel

  • Zitat

    Wenn ich jetzt wegen meinem Hund auch noch zum Ermnährungswissenschaftler latsche, halten mich in meinem Umfeld mit Sicherheit einige für bescheuert. Mich eingeschlossen.


    Und wer sagt, dass du da hin sollst? :???: Es ist aber einfach Fakt, dass es mit 'Ok, mein Hund hat ein Körpergewicht von x und braucht daher y Gramm an vRp. Das bedeutet, er bekommt abc gr. von dem TF und schon ist er optimal versorgt, ohne dick/dünn zu werden und um genug Energie für Sport (o.ä.) zu haben!' nicht getan ist!


    Und wenn ich es wirklich ganz genau wissen will, dann gehe ich dazu zu Leuten, die sich damit auskennen (und zwar wirklich!). Für meine Jungs werde ich sowas wohl nie ausrechnen lassen. Bei Lee sieht es aktuell anders aus. Ich kenne meine Grenzen und lasse es daher jemanden machen, der weiß was er tut ;)

  • Zitat

    Wenn ich jetzt wegen meinem Hund auch noch zum Ermnährungswissenschaftler latsche, halten mich in meinem Umfeld mit Sicherheit einige für bescheuert. Mich eingeschlossen.



    Warst du nicht eine derjenigen, die immer der Meinung war, ihr Hund hätte kein Übergewicht?



    Von daher wundert es mich gerade schon etwas, dass du vermutest dein Hund wäre im Hungerstoffwechsel. Dafür wäre ein Indiz, dass die Figur (gerade bezüglich Muskulatur) eben nicht passt.




    Im übrigen, wird unsere Seniorhündin, (nachdem ich auch nur ein paar Jahre reden und erklären musste) in sofern abnehmen, dass ihr Magen Darmtrakt (nach Magenschleimhautentzündung) erstmal mit Schonkost wieder aufgebaut wird. Dann wird sie selbst gekochte Mahlzeiten erhalten, mit hohem Rohfasergehalt, gedroselter Fettzufuhr (nach ABsprache mit dem Tierarzt, da evtl eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vermutet wurde) und sehr wenig Kohlenhydraten. Die Futtermenge wird aber Gesamt trotzdem relativ hoch sein, damit der Stoffwechsel nicht runter fährt.


    Wirklich effizient und dauerhaft abzunehmen ist meiner Meinung nach mit kaum einem Trockenfutter möglich.

  • Zitat

    Gibt es überhaupt Ernährungswissenschaftler für Hunde? Ausser im Labor der jeweiligen Futterindustrie.



    Natürlich ;)
    Jede Veterinärmedizinische Fakultät an den Universitäten hat ein Institut für Tierernährung und Ernährungswissenschaften.
    München ist z.B. sehr gut und wäre da meine erste Anlaufstelle.

  • Bordy wo habe ich geschrieben dass meine Hündin im Hungerstoffwechsel ist? :???:


    Ich weiss nur, dass ich bei Schara aufpassen muss. Das ist alles. Das Thema mit dem HSW kam im anderen Thread auf und ich fand es so interessant, dass ich einen Thread dazu eröffnete.


    Klar würde mich der ganz genau errechnete Verbrauch mal interessieren und die Tatsache ob ich jetzt was grundlegendes falsch mache, aber zum Ernährungswissenschaftler gehe ich deshalb bestimmt nicht. Das ist meiner Meinung nach dann doch zuviel des Guten. Da sollte ich erstmal wegen meiner eigenen Ernährung hingehen.

  • Ui, das ist ja mal geil Samojana. Da kommt bei meinem Futter 195g raus. Also lieg ich mal halbwegs richtig.
    Was ist NfE? Das hab ich nicht eingegeben, weil ich nicht wusste für was es steht. :/

  • Hm. Ich glaube das Thema kam ja hauptsächlich wegen meinem Rollmops. :ops:



    Ich habe heute mit der TH darüber geredet wegen dem HSW. Sie glaubt da nicht dran da Sammy super ausgebildete Muskeln hat.



    Ich werde mich jetzt mal an München wenden und sehen was die schreiben.



    Ich kann halt auch nicht hergehen und Getreide usw. zu füttern um zu sagen das sie dann einfach was mehr im Magen hat und der was zu tun hat.


    Alle light Hundefutter die ich kenne gehen bei Ihr gar nicht. Entweder ist es das Getreide oder der Reis und wenn es das nicht ist dann sind es die verwendeten Tiere.


    Sammy braucht auch nur eine Kartoffel anzuschauen und die klebt auf den Rippen. Dh Kohlehydrate gehen auch nicht.



    :verzweifelt: :dead:

  • Zitat

    Ui, das ist ja mal geil Samojana. Da kommt bei meinem Futter 195g raus. Also lieg ich mal halbwegs richtig.
    Was ist NfE? Das hab ich nicht eingegeben, weil ich nicht wusste für was es steht. :/


    NFE wird automatisch errechnet und zeigt die Kohlenhydratmenge im Futter an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!