
-
-
Huhu,
Sicher gibts hier auch Katzenhalter ... kann mir jemand sagen, was ihr so füttert ?
Zum Thema Hundefutter gibts ja Profis hier ... kennt sich auch jemand mit gutem Katzenfutter aus ?Gibts sowas wie Platinum, Wolfsblut usw. auch für Katzen ?
Ich fütter im Moment Miamor Nafu und ab und zu RC Trofu ... aber da gibts bestimmt besseres ...
Falls das hier zu off topic ist, einfach löschen ...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich persönlich barfe, einigermaßen gute Fertigfuttersorten sind meiner Meinung nach beispielsweise Grau, Schmusy, Vet Concept und Carny
-
Falls von den Katzenbesitzern nicht noch andere konkrete Marken kommen: Ich würde mich da an den Firmen orientieren, die gutes Hundefutter herstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dann bei Katzenfutter Müll produzieren. Und genauso halt anders herum. Wenn das Hundefutter nichts taugt, erwarte ich auch nichts vom Katzenfutter.
-
Stimmt, das müsste dann passen.
Habe mal ne Probepackung (400g) Orijen und Grau bestellt, Nafu muß ich noch gucken ...
Merci schonmal
-
Schau mal hier:
http://www.iamsgrausam.de/notest_ja.phpDort findest du eine Übersicht über Tierfutterhersteller ( Hunde - und Katzenfutter ) ohne Tierversuche.
-
-
Von Trockenfutter ist sowieso nur abzuraten, egal wie hochwertig. Für Katzen ist das die denkbar schlechteste Ernährungsart.
-
Zitat
Von Trockenfutter ist sowieso nur abzuraten, egal wie hochwertig. Für Katzen ist das die denkbar schlechteste Ernährungsart.
Na ja ... als Zwischendurchsnack geht' s aber.
Meine bekommen hauptsächlich Nassfu ... wollen aber zwischendurch ( insbesondere in der Nacht ) gerne mal ein bisschen Trofu knuspern.
Da ich jede Nassfu - Mahlzeit mit Wasser suppig mache und sie zusätzlich auch noch genügend trinken, schadet es nicht.
Problematischer sind reine Trofuesser, die im ungünstigesten Fall auch noch wenig trinken. -
Also wie gesagt - hauptsächlich solltest du Nassfutter geben.Trockenfutter nur in Maßen.
Trockenfutter ist bei Katzen nämlich viel problematischer als bei Hunden.Dann solltest du ein Futter auswählen, dass genügend Taurin enthält bzw. dir Gedanken darüber
machen es zuzufüttern, da laut "Taurinbefürworter" fast alle Marken zu wenig Taurin enthalten.Das Kalzium-Phosphor-Verhältnis sollte ausgeglichen sein und generell sollte der
Rohascheanteil nicht zu hoch sein, denn das belastet die Nieren nur unnötig.Natürlich kommt ja auch noch der finanzielle Aspekt zu tragen.
Ich finde die meisten Katzennassfutter-Sorten unverschämt teuer.
Aber was tut man nicht alles für sein Getier. -
wenn das Katertier nicht gerade streikt,gibt es frisch. Ansonsten habe ich Grau getreidefrei hier stehen.
-
Meine bekommt seit neuestem Mac's. Sie hält von hochwertigem Futter nicht viel und meine Familie ist noch immer der Auffassung, dass die lila Katze nicht so schlecht sein kann, wenn 60% Fleisch drauf steht...
Tja dagegen komm ich mit meiner möglichst Gesundfütterei irgendwie nicht an
Kind isst auch lieber Eis, als Gemüse, wenns die Wahl hat^^Fürs Clickern gibts Happy Cat grainfree. Das verträgt sie (von allen möglichen Sorten hat sie sich den Kopf blutig gekratzt) und frisst es gerne. Ich denke sie verträgt den Mais nicht, der sonst überall drinnen ist. Ist zwar nicht das beste, aber damit können wir beide leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!