Ein Aussie zieht ein

  • Zitat

    Finde ich auch.

    Und da der kleine ja mit Schutzvertrag abgegeben wurde nehme ich jetzt mal an dass der "Züchter" - "Vermehrer" nicht gerade ein Vermögen an den Hunden verdient hat und somit (wenn es denn so ist) auch keinen finanziellen Grund hat die Verpaarung zu wiederholen.

    Was die Aufzucht angeht sieht es ja gar nicht so schlecht aus, jedenfalls scheint man sich damit Mühe gegeben zu haben.

    Ich wünsche viel Glück und Spaß mit dem kleinen.

    ein Schutzvertrag ist auch nur ein Vertrag und Geld gab es auch. Nennt man es wie man will...

    wer sich wirklich über diese Rasse informiert, weiss wie es um sie steht und würde dann auch nicht solch rumgezüchte, ohne Sinn und Verstand unterstützen.

    und zur Aufzucht, die TS war einmal da und hat den Hund sofort mitgenommen, spricht nicht für den Züchter, fast alle Züchter, die ich kenne,verlangen mindestens einen Vorabbesuch zum Kennenlernen... die TS hat nur eine einzelne Momentaufnahme und nette Elterntiere machen das nicht wett...

  • Zitat

    Es steht jeden Tag ein Dummer auf und wissentlich sowas zu machen. Wozu Tierschutz, wozu züchten - geht doch auch alles so. Rücksichtslos und dumm ist sowas.

    Genauso schaut es aus! Sorry, nette Worte finde ich nun auch nicht mehr!
    Die Leute sind sogar so naiv, wenn sie im Vorfeld mit der Nase drauf gestoßen werden :verzweifelt:

    Naja, ein Hoch auf Ebay Kleinanzeigen, da wird der Markt bedient und die Leute suchen sich ihre Vierbeiner aus, wie einen Blumentopf!
    3 - 2 - 1 - MEINS!!! :gut: :roll:

  • Zitat


    Auf der anderen Seite kann ich auch verstehen wenn man eben doch nicht wiederstehen kann.


    Deswegen haben wir ihr hier ja dringend geraten, gar nicht erst hinzufahren. Wenn man so einen Welpen erstmal gesehen hat, ist es meistens zu spät.

    Zitat


    Auch so ein kleiner hat doch ein schönes Zuhause verdient.... auch wenn man solche Leute nicht unterstützen sollte.


    Das Problem dabei ist aber leider, dass - solange sich Abnehmer finden - immer wieder Welpen nachproduziert werden :/ .


    aussiefan: Ich wünsche Dir natürlich totzdem alles Gute mit Deinem Hund.

  • ich denke auch, der wuff ist da, mosern nutzt nix mehr, ich wär viel mehr für nen neuen thread über den kleinen fratz mit bildern :)

    und vllt kann ja mein kleines montagsmodell in zukunft als abschreckende bsp dienen, wenns um mini / toy aussies aus liebhaberverpaarung geht.
    :headbash:

    keine 5 wochen bei mir und schon mind. 3 baustellen was die gesundheit betrifft, nachher gehts auch erst mal wieder zum ta, durchfall ist wieder mal zu besuch

  • aussiefan - ich wünsche Dir auch alles Gute, vielleicht hast Du ja trotzdem Glück. Warnungen hast Du ja auch schon genug gehört.

    Ich rate Dir aber ganz dringend, im Forum zu bleiben und Dich weiter zu informieren. Ich wurde auch recht plötzlich mit einem Aussie konfrontiert :hust: Durch das Forum und die Erfahrungen anderer habe ich sehr viel gelernt und sicher etliche Fehler vermieden, die ich sonst gemacht hätte.

    Ganz wichtig ist es, dass Du Dich über seinen MDR-Status informierst, dass kann nämlich ganz schnell mal relevant werden. Und achte darauf, dass der Hund RUHE lernt.

    Und außerdem hätte ich gerne Fotos.

  • Zitat


    Da kann ich eine kleine Geschichte beisteuern. Eine Bekannte von mir hat sich nach langen Wochen der Information und Abwägung und des Gedanken machens für einen Mini-Aussie bei einer ASCA-Züchterin entschieden.

    ASCA bedeutet auch erstmal gar nix, wie deine Bekannte wissen sollte, wenn sie sich informiert hat ;) Das ist nur eine Art Registrierungsstelle und sagt nichts über Qualität und Richtlinien der Zuchtstätte. Dafür gibt es dann wiederum den CASD. ASCA muss nicht schlecht sein, aber eben auch nicht gut. Da sollte man sich dann schon selbst auskennen in den wichtigsten Punkten und doppelt kritisch hinterfragen.

  • Zitat

    ASCA bedeutet auch erstmal gar nix, wie deine Bekannte wissen sollte, wenn sie sich informiert hat ;) Das ist nur eine Art Registrierungsstelle und sagt nichts über Qualität und Richtlinien der Zuchtstätte. Dafür gibt es dann wiederum den CASD. ASCA muss nicht schlecht sein, aber eben auch nicht gut. Da sollte man sich dann schon selbst auskennen in den wichtigsten Punkten und doppelt kritisch hinterfragen.

    :gut:

  • Zitat

    Genau wie der VDH keine Garantie für gesunde Hunde ist...

    Man muss halt immer kritisch sein und aufpassen, wo man sich einen Hund holt... ;)

    Ja dafür hat man ja auch einen eigenen Kopf ;)
    Aber der Hinweis mit dem VDH, obwohl es gerade überhaupt nicht das Thema war, musste ja kommen :roll:

  • @ Tokaia
    Darf ich mal fragen wie du reagiert hättest, wenn dein Beitrag damals nicht untergegangen wäre?
    Du hattest da auch vorher geschrieben, dass du dir einen Mischling beim Züchter ansehen wolltest (oder so ähnlich). Da dachte ich auch, jetzt rät dir jeder davon ab, aber statt dessen bekamst du auch noch Tipps.
    Wärst du trotzdem hingefahren, wenn man dir abgeraten hätte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!