Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Also ich habe gerade vier Tage in Niedersachsen hinter mir und, nein, ich habe nicht dauernd angeleint. Im Wald verstehe ich diese Regel, in Naturschutzgebieten lasse ich meinen Hund sowieso nicht von der Leine aber auf einem verdammten Feldweg wo links und rechts die Bauern Trekker fahren???
Ich bin dann auf Feldwegen gelaufen, wo kein Schild hing (hätte im Zweifel dann die HAnungslose aus BErlin gespielt) und dazu bin ich auf einem Hügel spazieren gegangen der in Privatbesitz ist und wo wegen den baufälligen Resten einer Burg eigentlich Betreten Verboten gilt. Eine Amsel ist laut schimpfend aus einem Gebüsch aufgestiegen (als ich vorbei gegangen bin)- und von ein paar anderen Gehölzern an denen meine Maus schnupperte habe ich sie zurückgerufen.
Allerdings lasse ich sie nicht unangeleint in unseren Hinterhof - da brütet nämich eine Amsel und da hüpfen die Jungvögel bevor sie flügge sind immer mal wieder auf dem Boden rum und können sich vor einem Hund auf den wenigen Quadratmetern wirklich nicht verstecken.
Ansonsten finde ich das Gesetz so wie es ist (also inklusive Feldwege) total übertrieben. Katzen werden ja auch nicht gezwungen zu Hause zu bleiben - und das sind mal wirklich effektive Vogeljäger! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich leine meine Hunde auch an und muss zugeben, das uns das auch mal ganz gut tut.
Allerdings morgens auf der Tour dürfen sie frei rumlaufen.
Ist ein Weg am Fluss und viel Acker.
Mittags gibt es dann die Leinentour im Moment und gehe mal Wege, die ich sonst lieber meide.
Bei uns ist keine Anleinpflicht in der Setzzeit, aber das ist für mich wichtig, es trotzdem zu tun. -
Ich habe am WE garnicht mehr daran gedacht.
Wir waren mit Attila bei meinen Eltern (in Hessen) unterwegs und haben ihn Kurz abgeleint das er mal toben konnte.
Aber er wäre da eh nicht aufgefallen.
Da laufen eigentlich alle mit ihren Hunden ohne Leine.Ich müsste mal schauen wie dir Regelung bei meinen Eltern aussieht.
Da wir ja dort öfters mit dem "Dicken" sind. -
Zitat
Ich habe am WE garnicht mehr daran gedacht.
Wir waren mit Attila bei meinen Eltern (in Hessen) unterwegs und haben ihn Kurz abgeleint das er mal toben konnte.
Aber er wäre da eh nicht aufgefallen.
Da laufen eigentlich alle mit ihren Hunden ohne Leine.Ich müsste mal schauen wie dir Regelung bei meinen Eltern aussieht.
Da wir ja dort öfters mit dem "Dicken" sind.
Hessen hat keine Anleinpflicht während der BuS, einige Gemeinden weisen nur daraufhin und bitten, den Hund an die Leine zu nehmen. -
und was ist mit rlp ?
-
-
-
yuhuuu akira muss nicht an die leine
-
Ich weiß ja nicht. Anleinpflicht hin oder her, wenn ich weiß, dass die Tiere durch meinen Hund jetzt gerade extrem gestört werden, dann leine ich ihn doch an. Die haben doch so schon Probleme genug.
Nun, meine ist allerdings eh ein Leinenhund und beim AJT wurde mir wieder mal bestätigt, dass ich mit ihr auch nicht ohne Leine durch Wälder oder Wiesen zu gehen brauch. Sie ist Jägerin durch und durch. Sie hört super, solange wir im Haus sind oder es eh langweilig ist (und das ist draußen eigentlich nie der Fall). Draußen ist sie ein waschechter Podi (wenn auch in Kleinformat), der komplett auf autonom umstellt.
Manchmal denke ich, ich habe zwei Hunde in einem.
Und die Omi kann ich nicht mehr ableinen, da sie schwerhörig ist und auch sehr schlecht sieht. Sie konnte früher offline laufen (war das noch schön), da sie grundsätzlich nicht weiter als fünf Meter von mir wich. Heute würde sie mich verlieren, da gibt ihr und mir die Leine Sicherheit. -
Mein Mops hat null Jagdtreib...vielleicht 0,5
Abundzu wird mal ein Vogel verfolgt. Das wars schon. Vor uns stand mal ein Hase und Louis hat es gar nicht gerafft. Also bei uns läuft viel Getier herum, aber er intressiert sich nicht so für. Daher kann er unangeleint herumstöbern. -
Bei uns kam heute ein Artikel in der Wochenzeitung, in dem auf die Anleinepflicht hingewiesen wird.
Und selbstverständlich wird angeleint! Klar könnte ich auch argumentieren: meiner hat keinen Jagdtrieb (stimmt nur bedingt :) ), ich kann ihn abrufen (wirklich immer?)...
Und was passiert? Immer mehr HH lassen ihre Hunde ebenfalls frei laufen (ich bin als "gutes Beispiel" vorangegangen), die nie abrufbar sind und selbstverständlich jagen mit der Konsequenz, dass sämtliche Hundehalter über einen Kamm geschoren werden und neue Verordnungen, Strafen usw. verhängt werden und unsere Freiheit weiter eingeschränkt wird.
Beispiele dafür gibt es genug (z.B. auf einem Bogenturnier darf kein Hund mitgeführt werden, da einmal ein Hund, der nicht angeleint war, ein Reh erwischt hat...)
Nein, lieber die paar Wochen an der laaaaaaaangen Schleppleine... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!