• Zitat

    Und ich fütter jetzt mit dem light für einen Hund von 20 kilo, statt 25, die er wirklich wiegt..

    Du solltest nicht danach füttern wieviel der Hund wiegt sondern wo er hin soll. :smile:
    Ansonsten falls du das Gefühl hast, er hat Hunger, gib Füllstoffe dazu. Dazu eignen sich z.B. Karotten geraspelt mit etwas Buttermilch oder Magerjoghurt.

    Viel Erfolg :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Diät... Hilfe! Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Und ich fütter jetzt mit dem light für einen Hund von 20 kilo, statt 25, die er wirklich wiegt..


      Die Futtermenge richtet sich nach dem Idealgewicht und nicht nach dem aktuellen Gewicht - somit also auf jeden Fall schauen auf welches Gewicht du kommen willst und davon würde ich dann auf jeden Fall nochmal etwas abziehen. Mein Großer (mit 27-28 kg) bekommt (wenn es Trockenfutter gibt) nur ca. 150 -180 g am Tag, mehr braucht er einfach nicht ohne dass er davon dicker wird (und heute waren wir zB schon 5 h unterwegs).


      Wenn dein Hund aber so ungern läuft und dicker wird, könnte man auch eine Schilddrüsenunterfunktion in Betracht ziehen. Lies dir dazu mal ein wenig etwas durch und schaue ob davon etwas zu deinem Hund passt. Wenn ja, solltest du dies testen lassen.

    • Es liegt nicht nur am Fettanteil im Futter, sondern meistens an den Kohlehydraten darin. Glaub ich zumindest :ops:
      Mein Happy Dog hatte an erster Stelle bei den Zutaten Kartoffeln, ich glaube an dem ist es gelegen das mein Hund so zugelegt hat.

    • Zitat

      Es liegt nicht nur am Fettanteil im Futter, sondern meistens an den Kohlehydraten darin. Glaub ich zumindest :ops:
      Mein Happy Dog hatte an erster Stelle bei den Zutaten Kartoffeln, ich glaube an dem ist es gelegen das mein Hund so zugelegt hat.

      Du hast Recht.
      In fast allen fettreduzierten Produkten, auch denen für Menschen, wird das Fett einfach nur durch Kohlenhydrate ersetzt, die genau so oder sogar mehr Speck auf die Hüften bringen.

      Auch wenn du Trockenfutter bevorzugst, würde ich dir zu Nassfutter raten. Du hast da für die gleiche Kalorienanzahl viel mehr Masse, so dass dein Hund wirklich nicht hungern muss. Du kannst es gut mit Buttermilch, geraspelten Möhren oder anderem verträglichen Gemüse strecken, was zusätzlich sättigt, ohne anzusetzen.
      Da brauchst du dann auch keine light-Produkte und kannst meines Erachtens viel besser nachvollziehen, was du wirklich fütterst.

      Liebe Grüße

    • Hi,

      Zitat

      Die Futtermenge richtet sich nach dem Idealgewicht und nicht nach dem aktuellen Gewicht - somit also auf jeden Fall schauen auf welches Gewicht du kommen willst und davon würde ich dann auf jeden Fall nochmal etwas abziehen. Mein Großer (mit 27-28 kg) bekommt (wenn es Trockenfutter gibt) nur ca. 150 -180 g am Tag, mehr braucht er einfach nicht ohne dass er davon dicker wird (und heute waren wir zB schon 5 h unterwegs).

      Genau genommen geht man vom Energiebedarf des Hundes aus (also dem Energiebedarf bei Idealgewicht, der Energiebedarf steigt nämlich nicht durchs Übergewicht) und füttert dann nur 60% des Energiebedarfs.

      Beim Happy Dog Light ist das aber bei der Fütterungsempfehlung berücksichtigt, hab grad nachgeschaut: http://www.happydog.de/produkte/trock…ll/adult-light/

      Würde das so interpretieren, dass ein Hund mit Zielgewicht 20 kg dann also 225g pro Tag bekommen sollte.

      Egal welche Futtersorte, wenn ein Hund so viel abnehmen soll, würde ich unbedingt immer ein Light-Produkt empfehlen. Warum?
      In einem normalen Produkt passen Energiemenge und die Gehalte an verschiedenen Nährstoffen, z.B. Proteine, Mineralien etc. normalerweise recht gut zusammen. Sprich wenn der Hund eine normale Menge Energie aufnimmt, dann bekommt er genug von allen Nährstoffen.
      Wenn ich mich jetzt an der 60%-Formel orientiere und demnach nur noch 60% meiner normalen Futtermenge füttere, ist logischerweise auch von allen anderen Nährstoffen weniger drin.
      Wenn ein Hund so viel abnehmen soll wie dieser hier, wird das vermutlich ne ganze Zeit dauern. Wenn der Hund jetzt über die ganze Zeit zu wenig Protein, zu wenig Calcium etc. bekommt, ist das nicht so gut.

      Im Light-Futter sind im Verhältnis zur Energiemenge von den anderen Nährstoffen höhere Mengen drin. Es kann also nicht zu einer Unterversorgung kommen.

      Kommt aber auch aufs Futter an, es gibt Produkte, da sind z.B. eh sehr viele Mineralstoffe enthalten. Da macht es auch nichts aus, wenn der Hund weniger von dem Futter bekommt. Als pauschale Empfehlung darf es aber nicht gelten, einfach weniger von einer normalen Sorte zu füttern.

      lg,
      Sanne

    • Ich stehe den Lightprodukten eher negativ gegenüber, da viele TroFu dieser Kategorie einen viel zu hohen KH-Anteil haben und der macht das Abnehmen nicht leicht; im Gegenteil.
      Das HappyDog Lightfutter hat einen KH-anteil von 56,5 %. viiiiel zu viel.
      Lupovet liegt bei 35% oder ähnlich.

      Wenig Kohlenhydrate, dafür mehr Eiweiß macht dem Hund das Abnehmen leichter

    • Zitat

      Du hast Recht.
      In fast allen fettreduzierten Produkten, auch denen für Menschen, wird das Fett einfach nur durch Kohlenhydrate ersetzt, die genau so oder sogar mehr Speck auf die Hüften bringen.

      Auch wenn du Trockenfutter bevorzugst, würde ich dir zu Nassfutter raten. Du hast da für die gleiche Kalorienanzahl viel mehr Masse, so dass dein Hund wirklich nicht hungern muss. Du kannst es gut mit Buttermilch, geraspelten Möhren oder anderem verträglichen Gemüse strecken, was zusätzlich sättigt, ohne anzusetzen.
      Da brauchst du dann auch keine light-Produkte und kannst meines Erachtens viel besser nachvollziehen, was du wirklich fütterst.

      Liebe Grüße


      Diesen Worten kann ich mich nur anschließen!


      Solltest Du doch auf Trofu bestehst, weiche es ein!

      Erstens wird es dann "mehr" und Hund ist satter.
      Zweitens entlastest Du damit die Nieren! (denn reine Trofu-Gabe ist nicht gut für die Nieren...).

      Du kannst, wie auch schon geschrieben wurde, das Fertigfutter - egal ob nass oder trocken - auch gut "strecken" mit kalorienarmen, jedoch gesunden Sachen wie z.B. fettarmer Joghurt, Kefir, Hüttenkäse, Salatgurke (meine Jala liebt sie ;) ), Möhren, etwas Apfel.....


      schau mal hier - noch mehr Ideen :smile: :

      http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!