Scheren, trimmen, auskämmen - Sommerfrisuren
-
-
Vielen Dank für die Links
Na gut, dann muss ich zum Scheren halt doch noch mit Fine in den Hundesalon. Wenigstens dauert das dann keine 2 1/2h mehr^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soo, dann meld ich mich hier auch mal.
Unser Joschi leidet auch sehr unter warmen Temperaturen. Bis jetzt sind wir beim Auskämmen geblieben, scheren trau ich mich net
Das isser in voller Pracht:
Wir sind aber beim Auskämmen fleißig und langsam wird es eeetwas besser...
Edit by Mod - Bilder gelöscht, da zu groß
-
Vllt hilft ein Entfilzungsharken? Ich habe den bei Roxy genommen. Allerdings habe ich vorher den Hund mit Mähnenspräay eingesprayt, damit es nicht so ziept. Roxy ist jetzt zu 75% Unterwollenfrei für den Sommer... Das Ding zieht die komplette Unterwolle raus und schneidet Knoten durch. Vllt wäre das ja eine Option?
-
Danke für Deine Antwort
Wir haben schon so einen Coat King. Der hat auch so geschwungene Haken mit Klingen.
Das klappt sehr gut, aber wir haben trotzdem ordentlich zu tun :-) -
Hallo,
auch ich lasse meine Hunde im Sommer scheren. Das sieht dann so aus:
[IMG: https://lh3.googleusercontent.com/-oM5aN5yZWFE/T948tDrIlLI/AAAAAAAABUM/eXCdiDhNcmU/s584/DSC01146.jpg][IMG: https://lh6.googleusercontent.com/-hHkTRkLYyx0/T501bfkXtPI/AAAAAAAAAvw/thTCCMUsxrE/s576/IMG_2324.JPG][IMG: https://lh6.googleusercontent.com/-Rdxfo92pg5s/T502wcl3HSI/AAAAAAAAAxA/RCLQpSqQtw4/s512/IMG_2340.JPG][IMG: https://lh4.googleusercontent.com/-s1G_aRZ_bX8/T503HbgZ6cI/AAAAAAAAAxg/XKuOYxBDVWI/s576/IMG_2346.JPG]LG
-
-
Zitat
Danke für Deine Antwort
Wir haben schon so einen Coat King. Der hat auch so geschwungene Haken mit Klingen.
Das klappt sehr gut, aber wir haben trotzdem ordentlich zu tun :-)Ok, dann ist es das was ich meine. Ich habe nur die billig Version. Roxy hasst es und manchmal bleibt man echt dolle hängen und muss mehrmals über die Stelle. Teils ist das fell auch echt licht geworden
da hab cih es wohl zu gut gemeint... Na ja aus Fehlern wird man schlau..
-
Ich habe eine Frage... Ich habe ja so nen Entfilzungskamm geholt, der ja komplett die Unterwolle rauszieht. Kann es sein, das das Fell nun schneller verfettet? Roxys Fell sieht gerade richtig scheiße aus und wenn man drüber streichelt hat man nen mega Fettfilm auf der Hand... Am Futter kann es nicht liegen, da habe ich ja nichts verändert. Es ist eigwntlich seit dem Ausbürsten so (praktisch 2 Wochen später). Wie bekomm ich das wiederhin?
-
Zitat
Scheren ja, trimmen nein. Nicht von einmal, aber wenn man es mehrmals macht. Scheren begünstigt (bei entsprechenden Rassen/Mixen) das Wachstum der Unterwolle und drängt das Deckhaar zurück. Wenn das Gleichgewicht nachhaltig gestört wurde, bleibt nix anderes übrig, als immer wieder scheren.Beim Trimmen wird nur totes Haar gezupft; das Fell lichtet sich, und es kommt Luft an die Haut, neues Haar (auch Deckhaar) wächst nach. Das kann man sooft machen, wie totes Haar vorhanden ist - das ist für den Hund sogar weit angenehmer, als ewig nichts tun und zweimal im Jahr eine Mega-Prozedur. Er erhält so ein gleichmässig nachwachsendes Fell mit guter Balance. Mit Kämmen allein erreicht man ein weniger gutes Resultat, es bleibt je nach Fellstruktur recht viel totes Haar drin.
Beim Scheren wird lebendes und totes Haar gleichermassen geschoren, die Haardichte nicht reduziert. Die besseren Friseure kämmen allerdings vor dem Scheren das meiste tote Haar gründlich aus - das ist hauptsächlich verantwortlich für den Erleichterungseffekt, den die Besitzer jeweils dem Scheren zuschreiben.
Hallo,
so sehe ich es auch, würde auf die Fellstruktur des Hundes schauen ob trimmen oder eventuell schneiden - scheren würde ich nur bei gesundheitlichen Problemen. Hier mal eine tolle Seite warum man Stock-, Mittel-, Langhaarhunde nicht scheren sollte http://www.tibetan-talisman.de/pflege-fell.html. Weitere Pflegetipps und Videos findet man übrigens auch auf ihrer Homepage.
Askan (Hütehund-Mix) wird nicht geschoren, sondern nur gründlich ausgebürstet. Ich hatte ihn nur ein einziges Mal schneiden lassen, da war er ca. 1 1/2-2 Jahre alt. Grund hierfür war bei Übernahme im Alter von 4 Monaten ein Fell nur aus Welpenflaum nach Parvivorose in der 8./9. Lebenswoche noch in privater Tier-Hilfs-Orga und sein Fell war unregelmäßig nachgewachsen. Nach dieser Prozedur war es dann gleichmäßig nachgewachsen.
Sobald Askan im Frühjahr anfängt seine Unterwolle abzuwerfen, wird er seit 2010 wöchentlich mit dem Nobby Furstar (Furminatornachbau) gründlich ausgekämmt bis der Hauptanteil der Winterwolle raus ist, vorab bürste ich inzwischen aber mit der grünen Les Poochs Bürste (vorher halt ein Nachbau der Pooch-Bürste) gründlich alle Knötchen aus, eventuell dann noch mit dem Kamm nachkämmen. Ist die Winterwolle raus, bürste ich nur noch mit der Les Poochs Bürste oder Paw Prints Softzufpbürste und kämme dann vielleicht noch mit dem Kamm nach.
Ich musste auch feststellen, dass die Ernährung in Sachen Fellqualität eine große Rolle spielt. Askan erhielt gute 8 Jahre Trofu und im letzten Jahr habe ich nun auf Barf umgestellt - seither ist sein Fell erst richtig toll geworden, der Wechsel zwischen Winter- u. Sommerfell hat dieses Jahr besser funktioniert, auch haart er seither zwischen den Zeiten deutlich weniger. Er fühlt sich diesen Sommer deutlich wohler als die letzten Jahre.
Unser ständig wechselndes Klima und die Tatsache dass unsere Hunde heutzutage mehr in der gutbeheizten Wohnung leben als draußen - ist denke ich auch mitverantwortlich für das oft ständige haaren unserer Hunde.Hier Askan mit seinem vollen Fell
Uploaded with ImageShack.us
Und hier beim ersten Ausbürsten des Winterfells
Uploaded with ImageShack.us
Lieben Gruß
Susanne mit Askan -
Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier um Rat frage.
Mein 11,5 jähriger Rüde hat ein unheimlich dickes/dichtes und kurzes Fell. Er ist ein Mix aus Rottweiler und Labrador (allerdings kann ich mir da nich vorstellen woher diese Unmengen an Wolle kommen) und jetzt wo die Temperaturen steigen ,scheint ihm doch arg warm zu seine. Ich habe bereits mit verschiedenen Kämmen versucht die Unterwolle rauszukriegen, aber ich denke, da bin ich tagelang dran. Einen Fortschritt sehe ich jedenfalls nicht.Was würdet ihr mir an "Werkzeug" vorschlagen bzw welche Möglichkeiten habe ich bei seinem Fell?
-
Hast du den Furminator denn schon mal ausprobiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!