Scheren, trimmen, auskämmen - Sommerfrisuren
-
-
Zitat
@bestfriend
Hast du einen Furminator (oder Nachmacher) probiert? Denn der geht ja gezielt an die Unterwolle. Allerdings holt er nur lose Haare raus.Ich an deiner Stelle würde, glaube ich, bei einem Hundefrisör vorsprechen und da nachfragen, was man tun kann. Evt. effilieren, also irgendwie ausdünnen. Aber damit kenne ich mich nicht aus. Ich würde hoffen, dass dem Profi was einfällt. Evt. kannst du das später zu Hause dann ja auch ohne den Frisör machen. Dass er einfach mal draufschaut oder auch "Grund reinbringt".
So spontan denke ich, es müsste jemand sein, der zB auch Setter "stylen" kann, oder Cocker Spaniel. Also nicht nur mit der Schermaschine drüber, sondern "Formschnitt" mit unterschiedlichen Haarqualitäten.Berichte gerne, ob/wie du weitergekommen bist!
Danke für deine Hilfe
Ja mit nem Feakfurmi bekomm ich gut tote wolle raus, aber diese Haare sitzen leider fest und wederden einfach zu lang.
Ich habs fast befürchtet, aber es klingt vernünftig mal beim Hundefr. vorbeizuschauen und der Cocker Tip ist wohl ganz gut. Ich hab die Haar bisher immer einfach abgechnitten, das sieht aber auch blöde aus.... vielleicht tut auch mal ne gute Effilierschere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scheren, trimmen, auskämmen - Sommerfrisuren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Es ist definitiv nicht normal, dass ein Hund ganzjährig haart.
Ist entweder ein Fütterungsproblem, oder meist auf anderen gesundheitlichen Ebenen begründet - bei meiner Seniorin war es die Schilddrüsenunterfunktion.
Krieg ich sowas mit nem Bluttest raus? Vllt mach ich beim Barfen was falsch. Als die Trocken-und Nassfutter bekommen haben wars nichts so schlimm. Aber ich wunder mich bei den beiden shcon gar nicht mehr
irgendwas muss ja immer sein. So sind sie aber topfit (mal abgesehen von dem üblich Kram...)
-
Aprpo ganzjährig haaren:
Kann es villeicht daran leigen, dass die meisten Hunde Haushunde sind und nicht mehr den normalen Jahreseitenwechsel ausgesetzt sind?
Unser damaliger Schäferhund war ein Hofhund und hat das ganze Jahr draussen gelebt. Er hat zwei mal im Jahr sein Fell gewechselt.
Das jetztige Hündchen meiner Eltern lebt mit im Haus und hat kein Sommer-Winterfell.War mal so ein Gedanke
-
Zitat
Aprpo ganzjährig haaren:
Kann es villeicht daran leigen, dass die meisten Hunde Haushunde sind und nicht mehr den normalen Jahreseitenwechsel ausgesetzt sind?
Unser damaliger Schäferhund war ein Hofhund und hat das ganze Jahr draussen gelebt. Er hat zwei mal im Jahr sein Fell gewechselt.
Das jetztige Hündchen meiner Eltern lebt mit im Haus und hat kein Sommer-Winterfell.War mal so ein Gedanke
Der Rottihofhund hier fusselt 2x im Jahr ganz extrem, dass stimmt. Das kriegt meine z.B. net hin.
Der hat aber auch bestimmt 3x soviel Fell im Winter.
Allerdings haart er dennoch das ganze restliche Jahr ebenso. Vllt liegt's auch an der Fellbeschaffenheit? -
Zitat
Der Rottihofhund hier fusselt 2x im Jahr ganz extrem, dass stimmt. Das kriegt meine z.B. net hin.
Der hat aber auch bestimmt 3x soviel Fell im Winter.
Allerdings haart er dennoch das ganze restliche Jahr ebenso. Vllt liegt's auch an der Fellbeschaffenheit?Hmm stimmt.
Ein frisch getrimmter Terrier haart ja auch nicht hulle -
-
Hallöle,
heute kam der Gummistriegel an und was soll ich sagen, DER IST DER BURNER
Wenn ich damit kreuz und quer durchs Fell gehe, dann fliegen mir ja quasi schon die Haare entgegen, unglaublich! Das war eine super Investition! -
Zitat
Krieg ich sowas mit nem Bluttest raus? Vllt mach ich beim Barfen was falsch. Als die Trocken-und Nassfutter bekommen haben wars nichts so schlimm. Aber ich wunder mich bei den beiden shcon gar nicht mehr
irgendwas muss ja immer sein. So sind sie aber topfit (mal abgesehen von dem üblich Kram...)
Wenn du etwas durch den Bluttest rausbekommst, ist es eigentlich schon zu spät.
Allerdings sind viele "Barf" Pläne absolut unausgewogen,v or allen Dingen wenn sie nach dieser Broschüre erstellt wurden...
-
Hallo
Ich hab ja einen Terrier-Mix.
Über den Winter trimm ich ihr Fell. Allerdings hat sie so Mischfell und kaum unterwolle.
Die alten Harre erkennt man gut daran, dass sie weiß sind und sich relativ leicht entfernen lassen.
Nicki mag es dennoch nicht. Im Sommer dann Scher ich sie, nachdem ich sie gebürstet habe.
Der Furmi bringt ihr leider nichts, ihr tut der nur weh. Bei der Katze ist er dafür umso besser
Andere Bursten kommen relativ schnell auf die Haut und kratzen da entlang.
Gumistriegel hatten wir auch schon, erzielte leider bei ihr nicht den gewünschten effekt. So sind wir beim scheren gelandetVergleich:
ohne Trimmen/Scheren:geschoren:
-
-
ich weiß auch nicht, warum die so klein sind :/
ich geb schon bei Imageshack 600x800 an..aber im link sind sie dann imme so klein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!