Labrador + Wacheigenschaften?

  • Hey, ich hoffe ihr könnte mir helfen.


    Ich suche einen Hund der die Eigenschaften und eigentlich auch das aussehen eines Labradors hat. Das einzige was ich noch gerne haben würde ist die Eigenschaft eines Wachhundes. Kennt ihr da evtl. eine gute Rasse die in Frage kommt ?


    Hätte gerne einen Schäferhund, aber nach etlichen Berichten die ich gelesen habe denke ich einfach das die Hunde Größtenteils früher oder später aggressiv bin, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

  • Was verstehst du denn unter Wacheigenschaften? Das Melden von ungewöhnlichen Vorgängen, oder das aktive Vertreiben von Fremden? Und was genau hast du mit dem Hund vor? Soll er Haus und Hof bewachen, oder was anderes?


    Was den Schäferhund angeht: Ein Hund der aus guter, verantwortungsvoller Zucht stammt (also nicht dubiose Hinterhofzüchtung oder gar Import aus dem Osten) und entsprechend gut gehalten und erzogen wird, wird in der Regel nicht aggressiv. Das gilt für alle Hunderassen.

  • Zitat

    Hey, ich hoffe ihr könnte mir helfen.


    Ich suche einen Hund der die Eigenschaften und eigentlich auch das aussehen eines Labradors hat. Das einzige was ich noch gerne haben würde ist die Eigenschaft eines Wachhundes. Kennt ihr da evtl. eine gute Rasse die in Frage kommt ?


    Hätte gerne einen Schäferhund, aber nach etlichen Berichten die ich gelesen habe denke ich einfach das die Hunde Größtenteils früher oder später aggressiv bin, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...


    Warum dann keinen Labrador? Bellen können die auch ;) sowie eigentlich fast jeder hund


    Schäferhunde, habe ich bis heute wirklich nur sehr nette Exemplare kennengelernt, ich kenne nicht einen der aggressiv ist.
    Aber Schäfi und Labradore sind ja bis auf etwa die gleiche Größe schon recht unterschiedlich. Was hast du denn vor mit dem Hund?

  • Hey,


    danke schonmal für die schnellen Antworten. Ich habe nichts spezielles mit dem Hund vor was das angeht. Es geht nur darum das mir der Labrador so erscheint als würde er wenn man ihn kurz von anbindet und jemand kommt der ihn gerne hätte auch ohne weiteres mitgehen würde.... das ist eine Eigenschaft die mir nicht so zusagt... Der Hund sollte in keinstem Falle aggressiv sein. Und mit Wachsamkeit meine ich eher das er die Familie alamiert bei wie oben erwähnten ungewöhnlichen Vorgängen.


    Bin für weitere Antworten auf jedenfall Dankbar :)

  • Zitat

    Es geht nur darum das mir der Labrador so erscheint als würde er wenn man ihn kurz von anbindet und jemand kommt der ihn gerne hätte auch ohne weiteres mitgehen würde.... das ist eine Eigenschaft die mir nicht so zusagt... Der Hund sollte in keinstem Falle aggressiv sein. Und mit Wachsamkeit meine ich eher das er die Familie alamiert bei wie oben erwähnten ungewöhnlichen Vorgängen.


    Meinst Du vor einem Laden anbinden und Du gehst einkaufen? Ich würde das nie mit meinem Hund tun, hab da sehr schlechte Erfahrungen.

  • Ich denke, wenn es ums anbinden vor einem Laden geht... gibt es seeehr viele Hunde die einfach mitgehen würden, das würde ich nicht unbedingt an der Rasse fest machen!


    Ich habe 2 Labbi´s und was das "aufpassen" angeht, kann ich dir sagen das kriegt ein labbi hin, meine Bellen wenn irgendwas ungewöhnliches draussen ist, oder wer auf den Hof kommt !


    LG

  • Lucy würde mit JEDEM mitgehen, der sich ihr freundlich zuwendet. Draußen anbinden ist für mich ein No-Go. Würde ich im übrigen auch mit einem Schäferhund nicht machen. Es laufen einfach zuviel Bekloppte draußen rum...


    Bellen kann Lucy auch, sie macht nur recht selten Gebrauch davon... z.B. wenn ein Unbekannter aufs Grundstück kommt... Nach zweimal "wuff" ist es dann aber auch wieder erledigt. ;)

  • Also unsere Maus "meldet" es, wenn sie jemanden draußen sieht.
    Sie kann von unserem Terrassenfenster aus den Weg sehen, von dem aus unsere Gassistrecken beginnen. Wenn sie dann dort jemanden laufen sieht, dann knurrt und wufft sie "Frauchen, da ist jemand auf MEINEM Weg" :D


    Auch draußen wird alles fremde in ihrem Revier öfters erst mal von weitem schon mit Nackenbürste angeknurrt.


    Man sagt zwar, dass ein Retriever grundsätzlich chronisch dauerfreundlich zu allem und jedem ist, ;)
    dass kann sein, muss aber nicht. ;)


    Unsere ist kein Wachhund (soll sie ja auch nicht sein) aber sie kündigt quasi trotzdem fremdes an oder so.

  • Ich habe auch einen Labrador, und der kleine ist 6 Monate und er zeigt an das irgendwas auf dem Grundstück ist, sei es Hunde die dran vorbei gehen, Katzen, Menschen etc. Aber das mit dem Anbinden und ohne weiteres mitgehen da hast du allerdings recht.


    Lg Katha + Guinness

  • Ich kenne auch einen Labbi der sehr wachsam ist, Abends im Dunkeln brauch man mit dem keine Angst haben :lol: Besonders wenn die Frauen mit ihm Gassi gehen passt er auf :)
    Auch Zuhause ist er wachsam.


    Zu den Schäferhunden: Ich kenne leider fast nur aggressive Schäfer, deswegen mache ich auch wenn es geht einen Bogen um die, weil ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!