Eigener Welpe als Seelentröster?!!!
-
-
Aber sowas von
Nachdem hier glaub ich nich mehr so viele schreiben, sag ich dir, auf was ich achten würde, wenn ein neues welpi hier einziehen würde:
Hunde werden im Haus aufgezogen (schlafen, fressen, spielen dort)
Garten mit Welpenspielplatz (bunte lustige Geräte, Sand zum buddeln, Platz zum toben, Spielzeuge ... )
Kein Welpenklo (die meisten Hunde möchten ihren Schlafplatz gar nicht beschmutzen, dass kann man schon als Welpe fördern, dann geht es später bei der Sauberkeitserziehung leichter)
Verschiedene Alltagsgeräusche/Situationen werden kennengelernt (Fön, Staubsauger, Klingel, Wecker...)und dann würde ich keinen Welpen mehr ohne Papiere kaufen, und nur dort wo ich das Gefühl habe, dass auch das stimmt was mir erzählt wird (an sich werde ich beim nächsten Hund es so machen wie Tjani beschrieben hat, suchen, Warteliste, Züchtergespräche, Suchen ....)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denkt auch alle mal dran, dass die TS erst 18 Jahre alt ist. Da kann und muss man noch nicht alles wissen.
-
Jap, das habe ich schon mehrfach betont und will es hier auch noch mal tun.
-
Also zum Thema Futter: Pedigree ist leider wirklich so ziemlich das minderwertigste Futter, das auf dem Markt ist (nur noch von Fr... übertroffen....).
Hier ist eine Liste mit empfehlenswertigen Futtersorten:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Dann sind hier nützliche Links rund um Hunde-füttern
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.futtermittellexikon.de/
http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php
Zur Aufzucht und Prägung von Welpen zähle ich einfach mal auf, was meine Züchterin mit ihrem Welpen macht (ohne Anspruch auf Vollzählichkeit! Um diese Uhrzeit kann ich nicht mehr akribisch alles aufliste, nur das was mir spontan einfällt
)
Die Welpen werden gewöhnt an:
Geräusche des Alltags ( im Haus: Staubsauber, Spülmaschine, Fön, Waschmaschine, Telefon, Fernseher, Radio... draußen: Rasenmäher, vorbeifahrende Autos, Traktoren, LWK - hier muß ich anmerken, daß die Züchterfamilie an einer Straße wohnt und die Kleinen bekommen sozusagen ganz nebenbei zusammen mit ihrer Mutter und den Tanten die Geräusche mit).Außerdem bekommen sie verschiedenes Spielzeug - ein Bällebad, Wippe, Rassel.....
Sie werden an versch. Tiere gewöhnt: Katzen gibt es im Haus und Kaninchen. Dann gibt es kurze Erlebnisspaziergänge ab der 7 Woche (rund 10 Minuten) wo die Kleinen an einer Kuhweide vorbeikommen sowie an einer Pferdeweide...
Die Kleinen werden an Halsband und Leine spielerisch gewöhnt. An das Bürsten und sich überall-anfassen-lassen.
Sie haben den ersten Besuch in einer TA-Praxis hinter sich gebracht mit der Erstimpfung mit 8 Wochen und der notwendigen Untersuchungen (vom Verband vorgeschrieben).
Ach ja, zum TA geht es mit dem Auto - das die Kleinen vorher, als es im Hof stand, schon spielerisch erkunden durften...So mehr fällt mir gerade nicht ein.
Und noch was: Die Züchterfamilie hat, wenn Welpen da sind, immer jemand Urlaub - also die meiste Zeit die Züchterin selber, tageweise ist ihr Mann da und/oder der erwachsene Sohn.
Welpenaufzucht ist zeitaufwendig und teuer!Alles Gute für Dich und die Kleinen!
-
Zitat
Sie bekommen Pedigree.
Auch über das Thema Hundefutter und Ernährung solltest du dich informieren, denn o.g. Futter ist leider alles andere als gut und geeignet, es ist das Geld nicht wert das du dafür ausgibst, leider.
Hundefutter das stark beworben wird, kannst du echt vergessen, die Zusammensetzung und Qualtiät hält nicht was die Werbung verspricht.
Genauso wenig geeignet sind Futtersorten aus diversen Supermärkten.Es kommt auf die Zusammensetzung an, die auf jeder Packung deklariert ist, nur sollte man wissen auf was es ankommt, und dazu gibt es hier im Forum jede Menge Infos, Threads und Beiträge.
Hier mal ein paar Links, falls du bereit bist es zu lesen.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html -
-
ich wünsche dir alles gute für deine hündin und die welpen.
-
Okay dann verstehe ich nicht warum es bei mir nicht gut war.
Bis auf den Punkt mit der Leine wirde mit meinen Welpen auch alles gemacht.
Sie haben immer Spielzeug (tunnel, Bälle, etc) kennen die Alltagsgeräusche, da sie direkt neben der Küche ihre Wurfkiste haben und Garten, Stall mit Gänsen( sind in einem anderen Gehege und oft sehr sehr laut), viele Menschen um sie herum, andere Hunde, Traktoren und sogar Pferde. Ich fahre für die Impfung am Donnerstag mit allen zum Tierarzt und es ist immer jemand da( meine Oma, Mutter oder ich). Mit dem Futter sehe ich ein. Ich habe auch schon verschiedene Meinungen dazu gehört und das muss ja einen Grund haben... -
Ach und Katzten und Kaninchen kennen sie übrigens auch
-
Na, das ist doch schön.
Klang hier:
ZitatSie wurden ein paar mal am Tag für eineinhalb Stunden rausgelassen und seit es schönes Wetter ist, kommen sie auch in den Garten zum Spielen. Seit einer Woche sind sie im Stall, in einem ehemaligen Hühnerstall. Sie kommen jetzt so oft raus, wie es geht und werden auch noch ab und zu reingeholt. Als sie noch kleiner waren, habe ich versucht sie auf ein Welpenklo zu trainieren mit Trainingsspray. Ht auch ganz gut geklappt, aber irgendwann wurden sie zu groß.
noch ein wenig anders.
-
Jetzt aber mal ehrlich, sollte ich mich vielleicht wirklich besser auf meine Hündin konzentrieren?
Meint ihr, dass ich ihr ihre Unsicherheit auch selber abtrainieren kann?
Und denkt ihr, von dem was ihr bis jetzt gehört habt, dass es ihr gar nicht besser gehen wird mit einem Hund und sie auch so zufrieden ist?
Vielleicht denke ich auch zu menschlich, immer wenn sie mich anguckt deute ichirgendwie ihren Blick. Vielleicht denke ich, dass sie traurig ist, obwohl das gar nicht der Fall ist...
Vielleicht ist sie ja wirklich richtig eifersüchtig auf den Kleinen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!