Eigener Welpe als Seelentröster?!!!

  • Zitat

    Also das finde ich eine unfähre Behauptung!
    Die Hündin hat kein gestörtes Verhalten und die Welpen sind unter optimalen Bedingungen aufgewachsen und haben alle nette Menschen, wo sie hinkommen. Ich habe mich sehr viel informiert und mich dementsprechend und die Welpen gekümmert. Vermehrung ohne Sinn würde ich das nicht nennen!


    Die finanzielle Seite ist kein Problem. Ich habe genug Geld auf dem Sparbuch, genau für solche Zwecke.


    Und es ist definitiv ein Herzenswunsch!
    Ich will einfach bei dem Welpen das richtig machen, was bei Cookie als Welpe schiefgelaufen ist. Ich denke bei Cookie ist es mir auch gut gelungen. Sie ist sehr gut erzogen und wir haben einen harmonischen, stressfreien Umgang. Wenn ich an den Welpen denke, kommen bei mir Glücksgefühle auf, ich habe mich schon darauf eingestellt, dass zumindest die erste Zeit die doppelte Arbeit auf mich zukommt. Darauf freue ich mich schon. Ich werde auch an Cookies Entwicklung weiter arbeiten, und üben, mit den Hunden einzeln etwas zu machen, sonst können sie ja nichts lernen.



    Ne das ist keine unfaire Behauptung, denn hättest du es wirklich verantwortlich gemacht, wäre es unter einem Verein gelaufen und die Elterntiere hätten alle vorgeschriebenen Untersuchngen ect.


    So aber zum eigentlichen Thema, so wie du schreibst, hast du dich doch schon längst entschieden, dass ein Welpe bleibt. Ich weiß jetzt zwar auch nicht so genau, woran du nun festmachst, dass deine Hündin leidet, aber nun gut.
    Wenn du denkst, dass es machbar ist, dann mach es halt. Ich würde es allerdings auch eher so machen wie es Jackrussell35 schrieb.

  • Zitat

    Also das finde ich eine unfähre Behauptung!
    Die Hündin hat kein gestörtes Verhalten und die Welpen sind unter optimalen Bedingungen aufgewachsen und haben alle nette Menschen, wo sie hinkommen. Ich habe mich sehr viel informiert und mich dementsprechend und die Welpen gekümmert. Vermehrung ohne Sinn würde ich das nicht nennen!


    Das ist keine unfaire Behauptung, sondern eine richtige. Du solltest es dabei belassen und die Finger vor weiterer Vermehrung lassen. Das ist einfach Produktion von Hundeelend, davon gibt es schon genug.

  • Zitat

    Also das finde ich eine unfähre Behauptung!
    Die Hündin hat kein gestörtes Verhalten und die Welpen sind unter optimalen Bedingungen aufgewachsen und haben alle nette Menschen, wo sie hinkommen. Ich habe mich sehr viel informiert und mich dementsprechend und die Welpen gekümmert. Vermehrung ohne Sinn würde ich das nicht nennen!


    Oh dann hast du deine Hündin und den Rüden sicherlich auf Gendefekte untersuchen lassen,und weißt dass die Vorfahren Gendefektfrei sind? :pfeif:
    Und sicher sagt dir Mendel was?
    Und du weißt auch sicher was für einen Charackter deine Hündin vererbt?
    Das muss nämlich nicht der Charackter deiner Hündin sein,sondern kann auch alles andere in negativer Richtung sein.
    Sicher hast du auch Abstricher von deiner Hündin genommen,regelmässig Ultraschall gemacht undundund?

  • Zitat

    Also das finde ich eine unfähre Behauptung!
    Die Hündin hat kein gestörtes Verhalten und die Welpen sind unter optimalen Bedingungen aufgewachsen und haben alle nette Menschen, wo sie hinkommen. Ich habe mich sehr viel informiert und mich dementsprechend und die Welpen gekümmert. Vermehrung ohne Sinn würde ich das nicht nennen!


    Aus deiner Antwort kann ich entnehmen, das du es nicht wirklich verstanden hast. :/
    Auf diese Art und Weise ist und bleibt es Hundevermehrung, egal wie du es dir schön redest. :verzweifelt:

  • Welchen MDR-1-Status haben denn die Eltern?


    Ist bei den Vorfahren (ca. bis zur 7. Generation) Epilepsie vorgekommen? Wie siehts aus mit Katarakt?


    Wenn du verantwortungsvoll "gezüchtet" hast, müsstest du das ja wissen.

  • Gut bevor ihr mich jetzt weiter fertig macht, sage ich direkt: ich hatte nicht vor nochmal mit ihr zu züchten. Ich habe schon verstanden,das du nicht die Art der Aufzucht gemeint hast, sondern die Vorbereitung, Untersuchungen usw.
    Ultraschall habe ich gemacht, den Rest nicht okay?
    Ich sehe trotzdem keinen Grund, das Hundeelend zu nennen!
    Als ob die Tiere geqält werden würden! Ich weiß nicht ob sie irgendwelche Erbkrankheiten haben, aber sie sind alle fit und munter und werden ein schönes Leben bei ihren Menschen haben und kein Hundeelend! Und wir brauchen darüber nicht diskutieren, weil die Welpen jetzt nunmal da sind und wie ich ja schon gesagt habe, will ich nicht nochmal züchten.
    Wäre schön wenn die folgenden Antworten sich wieder auf das Thema beziehen würden und nicht mit irgendwelchen Fachbegriffen, Krankheiten und Gendeffekten rumgeschmissen werden.
    Ich habe euch Experten verstanden!

  • Ja ich hatte ja schon geschrieben, dass du dich doch eigentlich schon entschieden hast...


    Woran machst du fest das deine Hündin leidet, ausser das sie in deinem Bett liegt?

  • OT wie ist das eigentlich wenn man Red Merle und Blue Merle verpaart,dasselbe Problem?



    Ach weißt du liebe TE um ein Hund ein schönes Leben zu bieten gehört einfach ein bisschen mehr als ein gutes zu Hause zu finden.
    Du produzierst Welpen ohne zu wissen ob die Vorfahren gesund sind,und nimmst damit freiwillig das Risiko in Kauf,dass die Hunde später erkranken.
    Das wars dann mit den schönen Hundeleben des Hundes.
    Mit Tierliebe hat das nicht viel zu tun.


    Wenn du den Welpen behalten willst behalte ihn,aber sie zu dass nicht noch mehr Hunde in die Welt gesetzt werden.
    Und ja das ist definitiv vermehren und in keinster Weise gutzuheißen.
    Fehler kann man machen,aber es wäre schön wenn man auch aus ihnen lernt.

  • Zitat

    Gut bevor ihr mich jetzt weiter fertig macht, sage ich direkt: ich hatte nicht vor nochmal mit ihr zu züchten. Ich habe schon verstanden,das du nicht die Art der Aufzucht gemeint hast, sondern die Vorbereitung, Untersuchungen usw.
    Ultraschall habe ich gemacht, den Rest nicht okay?
    Ich sehe trotzdem keinen Grund, das Hundeelend zu nennen!
    Als ob die Tiere geqält werden würden! Ich weiß nicht ob sie irgendwelche Erbkrankheiten haben, aber sie sind alle fit und munter und werden ein schönes Leben bei ihren Menschen haben und kein Hundeelend! Und wir brauchen darüber nicht diskutieren, weil die Welpen jetzt nunmal da sind und wie ich ja schon gesagt habe, will ich nicht nochmal züchten.
    Wäre schön wenn die folgenden Antworten sich wieder auf das Thema beziehen würden und nicht mit irgendwelchen Fachbegriffen, Krankheiten und Gendeffekten rumgeschmissen werden.
    Ich habe euch Experten verstanden!


    Och so die ien oder andere Erbkrankheit kommt schon an Qual ran... Würd ich ma so sagen


    Weisste denn was über den Vater ausser das er hübsch und gesund ist?
    Ich kotz gleich in die Ecke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!