Eigener Welpe als Seelentröster?!!!
-
-
Achso noch eine Frage:
Wenn mein Hund mich tatsächlich kontrollieren würde, wie könnte ich ihm das ersparen.
Weil wenn es wirklich so ist, dann muss das doch sehr anstrengend für Cookie sein.
Gibt es da eine Möglichkeit das zu ändern?
Und könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass mir mal in Cookies Gegewart ein schlimmer Unfall passiert ist?
Also das ist jetzt nur eine Theorie. Es ist wirklich ein interessanter Gesichtspunkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe noch keine zwei Hunde, beschäftige mich aber seit nem Jahr damit und möchte irgendwann mal nen zweiten haben - so in 2-6 Jahren.
Das mit dem Kontrollieren ist ne Sache. Also Milo steht auch mit auf, wenn ich den Raum wechsel. Er geht aber auch freiwillig wieder weg, schläft woanders. Ich glaube bei ihm ist es kein Kontrollieren - darum würde ich das nicht verallgmeinern.
Wenn du meinst, dass es deine Hündin stresst und es für sie sehr anstrengend ist. Dann kannst du sie zB an ihrem Platz anleinen (langsam(!) steigern, fast bei 0 anfangen!) oder zb auch in eine Box stecken, oder einfach die Türen schließen zwischendurch. Sodass sie halt lernt, dass sie dir nicht unbedingt nachlaufen muss.Falls du nen Welpen behälst: möchtest du dann auch ne Hündin behalten?
Also ich würd halt eigentlich n gleichgeschlechtliches Paar wählen - wegen kastrieren/ungewolltem Nachwuchs. Dann würde ich drauf achten, dass die Hunde sich ergänzen und nicht zu gleich sind - also das wäre zumindest bei mir einfacher - noch einen Milo brauch ich nichtIch kann mir auch vorstellen, dass es weniger Neid gibt (Interessenkollision?)
Vielleicht kannst du ja auch (weil du ja dein eigener "Züchter" bist) jemand "von außen" draufschauen lassen, welcher Hund am besten passt - wenn du nicht selbst direkt den richtigen weißt.Wenn Zeit und Geld stimmen, du Geduld in Übermengen hast und der passende Hund für dich im Wurf ist.. dann mach
Ich denke du kennst die Eltern und kannst dann am besten beurteilen ob du dir einen Hund von den Eltern zutraust! -
Einer meiner Pfleglinge hat mich auch recht kontrolliert. Was ich gemacht habe?
Jedes Mal wenn ich das Zimmer verlassen habe, Tür hinter mir zu! Anfangs wirklich sehr oft durch die Bude gewatschelt, immer Tür zu, und dann wieder in den Raum rein. Dann wieder aus dem Raum raus, Tür zu, dann wieder rein. Ist schon recht nervig und anstrengend..
Aber irgendwann wurde es Foc dann zu blöd und er blieb liegen :) -
Naja okay so schlimm ist es bei mir dann auch nicht. Und sie wirkt dabei auch nicht gestresst, also nicht wie der eine Hund bei Martin Rütter, der permanent auf seine Besitzer aufpassen musste
Och habe mir schon einen Welpen ausgesucht, ich werde ihn aber auf jeden Fall zeitig kastrieren, wenn ich ihn wirklich nehme.
Dann hast du gerade noch eine Frage bei mir aufgeworfen: Wenn der Vater aktiver war als Cookie, aber der Welpe bei Cookie aufwächst, ist es dann egal, wie ruhig Cookie ist und liegt das Temperament in den Genen des Kleinen oder kann er auch "lernen" ruhig oder aufedreht zu sein? -
Habe mir gerade 5 verschiedene Büche bei Amazon bestellt, drei Welpen Bücher, ein Buch über Zweithunde und ein Aussi Buch
Wie kann man eingentlich Bilder in den Text einfügen, dann könnt ihr mal meinen Hund und den Welpen sehen... -
-
Oh ja, Bilder, Bilder, Bilder
Du kannst die Bilder bei http://imageshack.us/ oder http://www.fotos-hochladen.net/ hochladen und dann den ForenLink (Direktlink) hier einfügen.
Das wir die Bilder direkt sehen können, musst du diesen ForenLink in einfügen.
Dieses findest du beim Vollständigen Editor ganz oben in der Reihe, da ist ein Button mit "Img".Das mit der Kastration hätteste vielleicht nicht sagen sollen, hier gibt's eine große ANTI-Kastra Fraktion ...
-
Ich habe eine verunsicherte Hündin mit schlechter Prägung an meiner Seite. Sie kontrolliert - aber nicht mich, sondern sie versucht dadurch die Situation zu verstehen. Sie schaut, ob/was sich verändert und was das ggf. für sie heißt. Sie greift dabei nicht ins Geschehen ein, sie versucht nur vorausschauend zu erkennen, was - ihr - gleich passieren wird.
Das ist völlig jenseits von Chefrolle, das ist Überlebensgewohnheit.
Wäre meine Hündin ein Mensch, wäre sie so Typ, der immer gucken gehen (muss), ob der Herd aus oder die Kaffeemaschine.- Nur mal als eine weitere Kontrollfacette.
Und noch eine:
Die Hündin kann auch unselbständig sein und sich deshalb so auf dich fixieren. Evt. zeigt sie ein abhängiges Verhalten dir gegenüber.Wurde bei der Hündin schon mal die Schilddrüse auf Unterfunktion getestet? (Dies kann ähnliche Symptome wie eine schlechte Prägung hervorrufen bzw. beides kann zusammen auftreten und sich verstärken gegenseitig.)
-
Also hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, daher unter Vorbehalt, vielleicht kams schon:
Ich studier selber und kenn super viele Studis: die haben ALLE mind. 20 Wochenstunden!! Mit Praktika und Co sinds auf jeden Fall mehr.
Und wenn du auf Bafög angewiesen sein solltest und nicht zusätzlich Geld von Eltern oder so kriegst kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es mit EINEM Hund knapp ist. Ich hab auch n gutes Polster, falls mal was ist, aber die normalen laufenden Kosten müssen so gehn, sonst ist das Polster bald alle. Studierst ja nich nur nen paar Monate sondern Jahre! Also wirklich nochma rechnen, ob es für 2 Hunde reicht und da auch wirklich alle Kosten einbeziehen. Wie gesagt, solltest du nur Bafög kriegen, wird es definitiv nicht reichen. Und arbeiten gehn ist schwierig nebenher, dann bleiben die Hunde auch wieder auf der Strecke.
-
Zitat
Och habe mir schon einen Welpen ausgesucht, ich werde ihn aber auf jeden Fall zeitig kastrieren, wenn ich ihn wirklich nehme.
Was verstehst du unter zeitig.
ZitatDas mit der Kastration hätteste vielleicht nicht sagen sollen, hier gibt's eine große ANTI-Kastra Fraktion ...
Was soll diese Bemerkung wieder. :/
Aufklärung schadet nicht, und die TS scheint es ja ziemlich nötig zu haben. :| -
Zitat
Das mit der Kastration hätteste vielleicht nicht sagen sollen, hier gibt's eine große ANTI-Kastra Fraktion ...
Was soll diese Bemerkung wieder. :/
Aufklärung schadet nicht, und die TS scheint es ja ziemlich nötig zu haben. :|[/quote]
Und außerdem: Eh eine weitere Trächtigkeit "droht", kann auch Kastration ein Schritt sein. Vielleicht nicht der feinste, aber pragmatischer Tierschutz.
Und: Bis zu einer Kastration, selbst einer Frühkastration, vergeht ja noch einige Zeit, der Welpe ist jetzt wie alt? - Bis dahin hat die TS hier ja noch mehr Forum gelesen - wenn sie nicht vorher die Kurve kratzt, bzw. ausselbiger rausfliegt, wegen zuviel Gegen-und Seitenwind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!