
Worauf muss ich alles achten?
-
Monster12 -
19. März 2012 um 10:31
-
-
hä shilashadow? du bist 20 und willst alles wissen? mal langsam mädchen!! ich habe eure ganzen tipps doch zu herzen genommen und bin auch sehr dankbar aber dennoch glaube ich dass es eine gute züchterin ist, da ich auch den zuständigen tierarzt kontaktiert habe! er arbeitet in einer tierklinik und wer wirds denn am besten wissen wies den hunden geht als nich er? so danke an alle für die guten tipps aber ich habe keine lust mehr auf diese ganze zofferei auch wenns ja nicht persönlich ist und so..(ich frag mich was dann??) ! ja es ist mein ersthund! und ja ich weiß noch nciht alles aber so allwissend wie hier manche tun... hey warum regiert ihr nciht die welt??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es immer schade, wenn so schnell ein Züchter ausgesucht wird. Vor 2 Wochen wusstest du noch nichts und nun kannst du schon Züchter beurteilen? Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du nur diese Züchter kennengelernt, richtig? Und du kennst auch nur deren Hunde? Das ist eigentlich nichts, wodurch man nun Züchter (und Möchtegern-Züchter) beurteilen kann/sollte.
Die User hier wollten dir helfen, da du Fragen gestellt hast. Schade, dass die Mühe wohl umsonst war. Mit dem Welpen wünsche ich dir viel Spaß (das meine ich wirklich so!).
-
Schade
darauf sollte das hier ja alles nicht hinauslaufen...weißt du, ich habe mich mit dem Thema Hund locker 5-6 jahre(!) beschäftigt bevor einer einziehen konnte, ich wusste einfach schon viel und auch bei meinen Katzen habe ich mich lange und intensiv informiert.
Wir haben auch "nur" 2 Züchter angeschaut und uns bei beiden wohngefuhlt. Wir haben dann sunny genommen, da wir keinen Welpen wollten sondern schon einen größeren Hund...Wie gesagt, hier will dir keiner was Böses, aber wir machen uns hier alle sehr viele Gedanken zum Thema Hund (viele werden sagen übertrieben
)... Und wir haben am Anfang Tipps gegeben und leider haben sie nix gebracht...
Ich würde mich freuen wenn du weiter schreibst wie es läuft und wie ihr vorankommt :-)
Viele liebe Grüße
Von Claudi mit sunny -
Man kann Tipps und Erfahrungen weitergeben. Wenn die nicht mit eigener Meinung oder Auffassung zusammenpassen, ist man dann allwissend?
Ich weiß, viele Leute denken: Ich möchte einen Hund, also ab zu ebay-Kleinanzeigen. Und wenn dann Wege aufgezeigt werden, wie es besser laufen könnte, dann reagieren viele etwas empfindlich.
Und übrigens: "eingetragen" kann der Züchter überall sein. Das heißt noch lange nichts. Papiere drucken kann ich auch.
Nun ja, sei es drum. Hoffen wir das beste für den Hund und daß Du uns schön auf dem Laufenden hältst
-
...............
-
-
Hey leute :)
Ja vielleicht hatte ich etwas empfindlich reagiert aber es war nicht so dass ich mich vorher nicht informiert hatte! ich hatte mich mit dem thema hund schon seit ich 10 war auseinander gesetzt! damals konnte ich nur meine eltern nie davon überzeugen einen zu bekommen. aber damals hatte ich natürlich noch nicht alles gewusst und so genau genommen aber mit 17 dann wurds mir langsam ernst da ich ausgezogen bin. da hab ich dann richtig angefangen die richtige und passende hunderasse zu finden und geguckt welche erbkrankheiten welche rasse mitbringt und worauf man alles achten sollte und und und! damals war allerdings alles ziemlich kompliziert was meine ausbildung betrifft und deswegen hab ich dann noch ein paar jahre gewartet! und dann kam immer wieder was dazwischen... und jetzt wollte ich endlich einen kleinen freund an meiner seite. und ich hatte mich ja im vorraus schon mit züchtern und so in verbindung gesetzt und da war dann erstmal meine entscheidung auf einen mischlingshund gefallen, da diese ja wesentlich robuster sind und nur eine geringe chance (hört sich jetzt doof an .. ihr wisst wie ichs meine
) auf erbkrankheiten haben. und hab also nach mischlingen gesucht. dabei hatte ich aber immer noch im hinterkopf dass papillon mit drin sein sollte weil ich einfach ein fan von dieser geilen rasse bin. dadurch hab ich dann meine kleine das erste mal gesehen. dann hatte ich mich also bei den züchtern gemeldet und die haben mir dann etwa 2 wochen lang alles rund um ihre zucht erzählt. auch vom ICR, dieser verein kümmert sich darum dass die hunde gesund sind und sehr wenig bis keine erbkrankheiten weiter vererben. das aussehen ist erst an 2. stelle. naja und dann hab ich die kleine erstmal probeweise mit zu mir genommen (ich glaube das hatten damals die meisten überlesen) . dann kamen die probleme die aber nur was mit dem männlichen part der züchter zu tun hatte. die eigentiche züchterin hatte damit gar nichts zu tun. sie hatte mir nachdem sie sich von ihm getrennt hatte viele weitere tipps gegeben und die ahnentafel hab ich nun auch bekommen. die bin ich gleich mit meiner Freundin (sie ist tierärztin) durchgegangen, um sie zu überprüfen. sieht alles gut aus und nun hab ich die kleine süße maus für immer zu mir genommen!
so das ist meine geschichte! denkt nun über mich was ihr wollt aber ich hoffe ich hab alles etwas aufklären können!
Die kleine ist nun fast 8 monate alt und super gelehrig! eine schmusemaus wie sie im buche steht! sie war die beste entscheidung die ich treffen konnte. es macht richtig viel spaß mit ihr trix ein zu üben und mit ihr spazieren zu gehen. jetzt denke ich über agility nach.. ein paar trix in einfacherer form davon haben wir schon drauf aber ab welchem alter kann man denn richtig damit anfangen? ich glaube dass sie eben sehr intelligent ist und viel spaß daran hat soetwas zu machen. also für weitere viele tipps bin ich nach wie vor dankbar!Viele liebe Grüße auch von meiner kleinen
-
Struppie? was war das?
-
Also ohne dir zu Nahe treten zu wollen :)
Bitte nimm das alles nicht so persönlich. Wir wollen dir hier alle nichts böses und jeder hier wünscht dir auch eine ganz tolle Zeit mit deiner kleinen Maus!Viele User hier sind jahrelange Hundehalter, haben ein Expertenwissen was Erbkrankheiten und und und angeht. Das liest man sich nun mal nicht in 2 Wochen an. Dafür braucht man Jahre!
Weißt du, es gibt Züchter und es gibt "Züchter".
Und einfach ne Hündin und nen Rüden zusammen lassen und Welpen aufziehen das kann jeder. Aber es ist eben verantwortungslos. Deshalb sind eben diese Papiere so wichtig ( und damit meine ich die anerkannten Papiere und wirklich Mitglied in einem seriösen Verband zu sein (z.B. der VDH).
Diese Papiere, der Stammbaum und die Ahnentafel die helfen wirklich das Risiko von Erbkrankheiten zu verringern.
Und normalerweise ist es so, dass man diese Papiere eben auch sofort mitbekommt wenn man den Welpen abholt. Ich habe selten gelesen dass diese Papiere nachgeschickt werden.Du hast nun aber die kleine Maus, das ist auch okay so. Aber viele User haben dich vor dem Kauf auch noch beraten, dir ans Herz gelegt einen seriösen Züchter zu suchen. Und dann ist es verständlich wenn viele User dann eben nicht mehr so nett reagieren wenn dann der Hund trotzdem bei so einem Züchter (Vermehrer) gekauft werden.
Oft hilft es auch, einfach langfristig zu denken. Du hast deiner Maus jetzt hoffentlich ein schönes Leben zu bieten. Aber denk an die anderen Welpen... Die sind einfach so produziert worden, ohne Hintergrundwissen und ohne ein wirklich Ziel. "Hauptsache die Welpen sind da!".
Es gibt so viele User hier im Forum die sich tagtäglich das Leid vieler Vermehrerhunde anschauen müssen, viele die auch ehemalige Vermehrer Zuchthündinnen besitzen ( diese leben ausschließlich als Gebärmaschinen, in jeder Läufigkeit werden sie gedeckt)... Und dann ist es eben so ein Schlag ins Gesicht und wirkt auch irgendwie resignierend wenn dann wieder ein Vermehrer erfolgreich einen Welpen verkauft hat.
Zu deiner kleinen Maus: 8 Monate ist noch zu jung fürs Agility. Bestimmt hätte sie da später Spaß dran. Aber lass sie erstmal auswachsen. Und wichtig ist auch vorher auf gewisse Krankheiten zu testen, bei kleinen Rassen (z.B. der Chi oder auch deine kleine Maus) ist ein Risiko für die Patella Luxation vorhanden. Und da die Knie beim Agility stark belastet werden solltest du das vorher dringend tierärztlich abklären lassen.
Verantwortungsvolle Züchter können hier durch geeignete Verpaarung das Risiko vermindern.
Bezüglich Erbkrankheiten und generell Krankheiten solltest du dich nochmal informieren. Bei Mischlingen besteht auch das Risiko einer Erbkrankheit, weil du eben viele unterschiedliche Rassen mitgemischt haben und man weiß nie welche Gene da letztendlich dominieren. Ich würde behaupten bei Mischlingen ist das Risiko einer Erbkrankheit viel höher.
Trotzdem wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deiner kleinen Maus.
Vielleicht denkst du in einer ruhigen Minute einfach mal ganz sachlich darüber nach, was die User hier eigentlich gesagt bzw geschrieben haben. Ich hoffe du siehst deinen Züchter dann mit anderen Augen :)Viele Grüße
Punkratz mit Fibi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!