Worauf muss ich alles achten?

  • danke grimaldi da hast du auf jedenfall recht! aber ich weiß auch worauf es ankommt! ich hatte aber per email mit den züchtern kontakt auf grund der welpenanzeige aufgenommen und dabei haben sie mir erzählt sie seien eingetragene züchter und sehr seriös und gewissenhaft! sie sind in einem verein wie ich jetzt mit sicherheit weiß und sie schicken mir die ahnentafel mit allen evetuellen erbkrankheiten usw zu! das wollten sie von anfang an aber sie hatten sich eben erst heute gemeldet wobei ich also angst hatte dass sie sich gar nciht melden. nur deswegen ist das alles hier ja entstanden! außerdem weiß ich jetzt auch dass sie ihre Tiere immer vorher in die Tierklinik bringen, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und die beiden eltern auch zusammen passen. Ich habe bei der tierklinik tatsächlich angerufen um vor allem meine zweifel auszumerzen. das die hunde vom gemüt zusammen passten weiß ich nicht..Ja, vielleicht habe ich am anfang sehr spontan gehandelt, aber glücklicherweise habe ich trotzdem keinen fehler bei der wahl meines züchters gemacht! ich meine wenn sie eingetragener züchter ist und ich alles bekomme was nötig ist und alles auch nachprüfbar und richtig ist dann ist doch eigentlich nun das thema beendet oder? ich weiß nicht was noch fehlt??
    und ShilaShadow: so ein komentar musste ja noch kommen nech?? -.-
    und magicmidnight: ich weiß auch nciht warum sie das erzählt! für mich sahen sie sehr glücklich aus ^^ das buch habe ich jedenfalls nun bestellt! sah ja wirklich ganz gut und hilfreich aus!! danke für den Tipp!!
    und jaa bilder kommen noch!! ich bemühe mich :D ich füttere Pedigree welpen mit huhn und reis trockenfutter! habe ich ja mitbekommen. und etwas von dem feuchtfutter welpen lamm und reis aber das gibt es nur wenig, weil sie das so runterschlingt! ich möchte aber bald wechseln glaub ich weil es schon recht teuer ist.. mal sehen ..hab ja schon einige tipps hier bekommen !! :)
    und kennt sich hier jemand mit den hundeschulen in münster aus?? das wäre so prima!! ich weiß nciht welche ich nehmen soll ^^
    @ govegan: danke ! ich hoffe auch dass wir das schaffen!! die kleine ist so schnell im lernen und sie hat hier in der nachbarschaft schon zwei freunde gefunden!
    liebe grüße

  • Also pedigree is eher schlecht als recht ;)
    Versuch es mal mit grau, Real nature, rinti ist auch ned sooo übel,Terra Canis...gibt's alles meist im Fressnapf, so dass du kleine Portionen kaufen kannst um zu gucken ob sie es mag und verträgt ;)
    Toll sind als leckerlie die trockenfleischteile von rinti, oder chewies. Gegartes Huhn is hier sehr beliebt als Trainingsleckerlie und Leberwurst ;)
    An kausachen is es bei sunny so das es nicht zuuuu hart sein sollte. So n rinderohren geht locker aber Kopfhaut mag sie nicht ;) aber vielleicht ist deine ja härter im nehmen ^^
    Schönen Abend!

  • Zitat

    ich füttere Pedigree welpen mit huhn und reis trockenfutter! habe ich ja mitbekommen. und etwas von dem feuchtfutter welpen lamm und reis aber das gibt es nur wenig, weil sie das so runterschlingt! ich möchte aber bald wechseln glaub ich weil es schon recht teuer ist..


    Ich muss erstmal meine Wortwahl überlegen, damit meine Antwort nicht rufschädigend ausfällt....

    Auf jeden Fall schließe ich mich magicmidnight an. Pedigree würde ich meinem Hund nicht mal als Leckerchen zwischendurch füttern. Man kann einen Hund in der Größe mit knapp 10€ pro Monat auch hochwertig ernähren.

  • alles klar! dann werde ich auf jedenfall wechseln! ich sollte ja bloß erstmal das füttern was sie vorher bekommen hatte... sollte ich das neue futter immer langsam mit dem alten immer mehr vermischen? habe ich gelesen.. warum ist den pedigree so schlecht? will nur wissen worauf ich achten sollte!
    liebe grüße!

  • okay danke!! :) und wie merke ich wenn sie das irgendwie nicht vertragen sollte? einfach durchfall und anderes verhalten?

  • Zitat

    alles klar! dann werde ich auf jedenfall wechseln! ich sollte ja bloß erstmal das füttern was sie vorher bekommen hatte... sollte ich das neue futter immer langsam mit dem alten immer mehr vermischen? habe ich gelesen.. warum ist den pedigree so schlecht? will nur wissen worauf ich achten sollte!

    Auf der ersten Seite dieses Threads hat Escha dir schon eine Menge Links eingestellt, mit Infos, die solltest du auch lesen.
    Alle Futtersorten die stark beworben werden, und auch die meisten Discounterfutter, sind leider alles andere als empfehlenswert, wegen meist schlechter Qualität und Zusammensetzung.
    Und genau auf die Zusammensetzung, die auf jeder Packung und Dose zu finden ist, sollte man achten und lesen aus welchen Zutaten, und sonstigen Substanzen das Futter besteht.
    Das setzt natürlich voraus, das man weiß auf was man da achten muß, um die Unterschiede zuerkennen.

    Und deswegen stell ich einene weiteren LInk ein, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    und hier noch was zum Lesen, und drüber nachdenken.

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm

  • Es kann sein, dass der Output am Anfang etwas weicher ist, ab da würde ich mir noch keine Gedanken machen.
    Die Anzahl der Haufen wird bestimmt weniger werden, da weniger Füllstoffe in gutem Futter enthalten sind.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn man von einem sehr minderwertigen Futter auf ein besseres Futter wechselt.

  • Zitat

    und wie merke ich wenn sie das irgendwie nicht vertragen sollte? einfach durchfall und anderes verhalten?

    Die Unverträglichkeiten können vielfältig sein.
    Auch wenn Pedigree scheinbar vertragen wird, ist das kein Indiz dafür das es gut ist.

    Mein Rat wäre, ein neues Futter erst mal als Leckerlie zu füttern, oder es wechselweise mit dem alten Futter zu geben, aber nicht zusammen in einer Mahlzeit mischen, solange man nicht weiß ob es vertragen wird. :|

  • Ich sage das alles nicht, weil ich dir den Spaß mit deinem Hund nicht gönne und ich meine das auch nicht persönlich. Es ist nunmal leider Fakt, dass mit Hunden mordsmäßig viel Schindluder getrieben wird. Und solange es Leute gibt, die sowas auch noch unterstützen, wird das kein Ende nehmen.

    Das, was du da beschreibst, macht die Sache nicht besser. Man kann es drehen und wenden, wie man will, es ist nach wie vor merkwürdig, was die "Züchterin" da treibt. Und nein, du hast bei der Wahl der Züchterin nicht alles richtig gemacht. Für dich mag das alles normal und seriös klingen, du hast aber auch keinen Vergleich und dir fehlen die Erfahrungswerte und das Hintergrundwissen.

    Einen Verein kann jeder mit ein bisschen Geschick gründen und auch dementsprechend Papiere ausstellen. Das hat nichts zu sagen.

    Dass deine "Züchterin" Pedigree füttert, untermalt die Sache nochmal so richtig schön. Etwas Schlechteres gibt es kaum, das Futter ist nicht teuer, sondern eine minderwertige Billigmarke und im wahrsten Sinne des Wortes Müll.

    Die Anzeichen dafür müssen nicht immer sofort zu sehen sein. Einige akute wären z.B. schlechtes Fell, müffeliger Geruch, Mundgeruch oder kratzen. Langfristig kann es z.B. zu Nierenschäden oder Knochenablagerungen kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!