Worauf muss ich alles achten?

  • oh man -.- ich züchte auch nicht mit meinem hund, habe es auch nicht vor. aber das was du da unterstützt scheint einfach nur sinnlose vermerherei und geldmacherei zu sein - das willst du unterstützen? na prost mahlzeit...
    es geht nicht drum "wie der stammbaum aussieht" das ist mir auch egal. es geht darum SICH GEDANKEN zu MACHEN, WEN und WARUM man verpaart. und nicht sinnlos hunde zu vermehren....nenene...sowas verstehe ich einfach nicht :muede:

  • Zitat

    Die kleine ist kerngesund und hat immerhin einen ausweis!


    Den Ausweis bekommst du auch, wenn du einen Polen-Welpen irgendwo aus dem Kofferraum kaufst.
    Ob dein Hund irgendwelche Erbkrankheiten hat, kann ein TA jetzt noch gar nicht feststellen.
    Papiere/Stammbaum sind der Nachweis für eine gesunde Zucht. Außerdem brauchst du die Papiere, wenn du mit dem Hund im Sport mal erfolgreich sein möchtest.
    Was du bezahlt hast, finde ich in dem Fall auch zu viel. Es sei denn, das Körbchen ist mit Diamanten verziert.

  • ich habe jetzt gerade mit ihr bei facebook geschrieben und sie hat sich sehr für die kleine interessiert! wies ihr geht und alles! ich wusste dass sie einfach nur zeitlich aufgehalten wurde mir zu schreiben! ich war ja persönlich bei denen zu hause um mir ein bild von ihnen zu machen und von den umständen! also ganz dumm bin ich auch nicht!! sie waren alle sehr nett und es sah alles in ordnung aus! den hunden ging es allen gut! wie ja auch schon gesagt! und nach wilder verpaarerei sah das nicht aus, denn sie hatte mir ja vor ort alles genau erklärt wie sie da vorgehen und unendlich viele welpen haben sie auch nciht was sie aber haben müssten wenn sie die hunde unkontrolliert aufeinander lassen.
    an eurer stelle würde ich jetzt mal einen gang zurückschalten und nicht weiter über die sache so herziehen! auch wenn sie nicht oder nur vielleicht oder keine ahnung in einem verein ist, ich glaube dass sie seriös sind, weil ich bisher nichts negatives von ihnen erfahren habe. ich hatte nur angst dass sie sich nicht melden und das haben sie ja heute wiederlegt! gut dass sie nicht wissen wollten wie die anderen umstände sind find ich immernoch komisch aber ich schätze sie kennen sich ja auch etwas aus wem sie ihre hunde anvertrauen können und wem nicht.
    ich bin ja sehr dankbar für eure anregungen und das aufmerksam machen aber ich glaube nun werde ich erstmal selbst gucken wie sich das weiterhin mit den züchtern entwickelt und euch dann bescheid sagen. und von wem die kleine abstammt weiß ich ja und kenne die hunde auch die eltern ihrer eltern da sie auch bei ihnen noch wohnen. jedenfalls teilweise. und die sind alle kerngesund und der großvater der kleinen väterlicherseits ist 17 jahre alt und gesund.. so ganz falsch kanns also ncih sein!!!

    für weitere ratschläge der welpenerziehung und der fütterung betreffend bin ich immernoch seeehr dankbar!!!! :)

    liebe grüße!!

  • Hallo,

    und die Frage ist absolut nicht böse gemeint: auf welche Erbkrankheiten (PL z.B.) wurden die Eltern denn untersucht, gibt es Berichte darüber, welche vererbbaren Krankheiten bei den bisherigen Nachkommen der Elterntiere aufgetreten sind?
    Und wie sieht es mit der Prägung aus? Wie hat die ausgesehen? Werden die Hunde ausgelastet? Was verfüttert der Züchter an die Hunde?

    Ein Züchter kann noch so nett sein - über seine Qualität als Züchter sagt dies nichts aus.

  • Oh Mann :verzweifelt:

    Papiere sind nicht zum Züchten da. Papiere sind u.U. dazu da, dass man nachweisen kann, dass der Hund, was genetisch vererbbare Krankheiten angeht, gesund ist.

    Das weißt du nicht, oder? Dann weißt du auch nicht, ob dein Hund gesund ist.

    Deine "Züchterin" weiß das dann auch nicht. Ist dir bewusst, dass soetwas im schlimmsten Fall den Tod eines (vielleicht auch deines) Hundes bedeutet? Und das ist nichtmal selten, hier im Forum kamen schon einige solcher Fälle vor. Die Leute hatten ihre Hunde aus ebenso fragwürdigen Quellen wie du. Die Leidtragenden sind immer die Hunde, die am allerwenigsten dafür können.

    Jemand, der soetwas zulässt, KANN nicht seriös sein, weil er sich nicht um das Wohl der Hunde sorgt. Das kann man auch nicht schönreden.

    Das hier ist mal wieder ein 1a Beispiel dafür, wie es NICHT laufen darf.

  • natürlich weiß ich wofür die papiere sind! die ganzen sachen wollten sie mir noch zuschicken!! deswegen war ich ja auch so bedrückt als sie sich nicht bei mir gemeldet hatten! aber nun haben sie sich ja gemeldet!! Er hatte eine Fussverletzung und musste deswegen uns Krankenhaus! klar das man dann andere Dinge im Kopf hat als direkt jetzt die Papiere und alles zuzusenden. die nächsten Tage kommt es also hier an!! ich werde euch darüber informieren!! okay? desweiteren will ich hier nichts schönreden aber ich will die sache ausbremsen damit hier nicht was völlig falsch verstanden wird!! ich war wie gesagt direkt vor ort und ALLEN ging es gut!!!!! und nur dem wohl der hunde zugewand<!!! deutlicher kann ich es nciht sagen!! ich hatte einfach nur angst weil ihr alle plötzlich meintet die wären unseriös und so.. aber nur weil sie nicht auf ihrer homepage schreiben dass sie in einem verein sind heißt das doch noch nichts!! sie ist in einem: icr das hat sie mir gesagt und will es mir gleichzeitig mit den papieren bewesien. weiterhin habe ich mich nun mal über diesen verein informiert und er ist auch völlig okay! er ist rechtens und anerkannt!! die richtlinien und alles kommen noch auf die homepage. sie wurde nur gerade neu gemacht und ist noch im aufbau! ich habe dort angerufen!! das solltet ihr auch tun wenn ihr noch zweifelt!!
    Leute haltet mich nicht für dumm oder verantwortungslos! mir geht es um meinen kleinen Hund und sie ist mir mit das wichtigste im Leben also informiere ich mcih auch gründlich!! das solltet ihr auch tun bevor ihr einen Züchter schlecht macht!

  • Hey Monster,

    ich glaube, du verstehst nicht, worauf viele hier hinauswollen.
    Wir glauben dir, dass es den Hunden augenscheinlich gut ging, wir glauben dir, dass die Züchterin auf dich einen kompetenten Eindruck gemacht hast - aber all dieses reicht bei weitem nicht, um als verantwortungsvoller Züchter zu gelten!

    Der Sinn des Züchtens ist es, Hunde so zu selektieren, dass das Ideal der Hunderasse möglichst erreicht wird, im Sinne von typischen Rasseeigenschaften, und dass vererbbare Krankheiten, vor allem die typischen Rassekrankheiten, ausgemerzt werden, um nur noch gesunde, typvolle Hunde heranzuzüchten.

    Dafür ist es nötig, dass die Tiere, die zur Zucht beitragen werden/sollen, gründlichst untersucht werden auf überproportional oft vorkommende Erbkrankheiten, beim Papillon wären des u.A. die Patellaluxation, um sicher zu stellen, dass diese nicht vererbt werden - auch sollten die Eltern/Großeltern/... der Zuchttiere auf diese Krankheiten untersucht wurden sein, um auszuschließen, ob das Zuchttier nicht vielleicht doch die Genetik für die Krankheiten in sich trägt und sie bei ihm nur nicht ausgebrochen sind.
    Nur durch diese intensiven Untersuchungen kann für gesunde Tiere garantiert werden und nur so kann das Krankheitsbild einer Rasse verbessert werden.
    Und Verbesserung sollte bei der Zucht immer das Ziel sein.

    Bei der Wahl der zwei Tiere, die verpaart werden sollen, ist es enorm wichtig, dass beide Tiere auf Gesundheit, Charakter und Typhaftigkeit geprüft wurden und die Verpaarungen sollten immer mit Bedacht gewählt werden.
    Zwei nicht zusammenpassende Hunde können kranke, verhaltensgestörte Nachkommen hervorbringen, zwei zusammenpassende Hunde können Nachkommen hervorbringen, die die "Schwächen" der Elterntiere nicht mehr besitzen.

    Kannst du mit Sicherheit behaupten, dass deine Züchterin all diese Aspekte in die Hundezucht miteinbezieht? (Und es gibt nicht nur den gesundheitlichen Aspekt, denn ich gerade aufgeworfen habe, sondern auch den der Charaktereigenschaften, Prägung etc.)

    Glaube mir, keiner hat etwas gegen deinen Hund oder gegen dich - aber wenn man einen Hund bei einem nicht verantwortungsvollen Züchter kauft unterstützt man die Vermehrerei von Hunden und sorgt somit dafür, dass sich das Bild einer Rasse immer mehr verschlechtert, nicht nur auf gesundheitlicher Ebene.

    Allein als Papillonliebhaber sollte dir wichtig sein, dass "deine" Rasse verantwortungsvoll gezüchtet wird und fortwährend verbessert wird, ohne die spezifischen Eigenschaften zu verlieren.
    Alles andere ist schlichtweg kontraproduktiv.


  • Danke!

    Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die TS das verstehen wird.

  • Wieso erzählt sie mir dann sie sind getrennt?

    Naja egal,
    Zur Erziehung: Kauf dir mal das Buch von Kosmos "welpenerziehung" das ist gut.
    Was fütterst du denn derzeit?

    Und wann kommt endlich ein Bild =)

  • Ihr habt ja schon alles geschrieben ... könnte ich nicht besser schreiben ...

    Ich werde echt traurig, wenn ich so was lesen muss. :sad2:

    Am traurigsten finde ich aber, dass man, z.B. rechtliche gesehen, absolut *nichts* tun kann. :sad2:


    Edit: Ich wünsche deinem Hund trotzdem alles Gute. Versuche, die Sozialisierung etc. so gut wie möglich zu gestalten! Aber ich denke, das schaffst du! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!