Ich habe einen Vogel bzw. zwei
-
-
Hallo ihr Lieben!
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Wie einige wissen konnte ich mich bis heute nicht mehr für einen Hund entscheiden.
Seit Tagen bzw. Wochen habe ich mich im Internet schlau gemacht über Edel Rosellas und ich war hin und weg.
Wir waren dann in einige Zoohandlungen die auch welche hatten. Aber ganz ehrlich taten mir dort die Vögel leid und sie sahen auch sehr trostlos aus.
Durch Zufall haben wir dann in unserer Nähe einen Züchter gefunden und wir haben dort angerufen ob er Rosellas verkaufen will.
Gestern waren wir dort und haben uns weiter informiert und natürlich haben wir die Vögel besichtigt.
Eigentlich wollte ich nur einen haben, aber der Züchter riet mir davon ab weil es ja Schwarmvögel sind.
Er sagte das man ein Pärchen genauso zahm bekommt. Also bestellten wir ein Pärchen.
Auch wollte er wissen wie wir sie halten wollen. Wir sagen ihm das wir sie in der Wohnung halten wollen aber eben nicht nur Käfighaltung.
Am Montag wollten wir die beiden dann abholen aber wie es so ist konnte ich nicht mehr warten und wir riefen heut an ob wir die beiden nicht schon heute bekommen könnten.
Tja, was soll ich sagen, seit 3 Stunden sind sie nun hier und sie fangen an sich so langsam einzugewöhnen.
Sie erkunden nun erst mal den Käfig und und die beiden fangen an sich zu unterhalten.
Bitte nicht gleich wieder aufregen, sie bleiben natürlich nicht immer im Käfig sie bekommen natürlich auch ihren Freiflug. Aber erst müssen sie sich erst mal eingewöhnen, ist ja doch eine Umstellung.
So, und hier sind die ersten Fotos. Wie gesagt sie sind erst 3 Stunden hier und noch scheu, aber es wird sicher bald anders.Mensch, ganz vergessen: Sie heißen Coco und Kiki und Coco fängt gerade an zu fressen
.
LG Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch Vogeliebhaber
, du hast einen sehr guten Züchter!! Einzelhaltung sollte man bei Vögeln wirklich nicht machen und später hast du es unter Umständen schwer zu Vergesellschaften, gerade Rosellas sind da nicht so ganz einfach. Also: Gute Wahl
Am besten du lässt sie ein paar Tage im Käfig, die müssen sich erstmal die Umgebung anschauen und auch den Käfig als "daheim" verbinden, dann kehren sie auch immer wieder gut zurück und du kannst ihnen viel Freiheit in der Wohnung bieten.
Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Mitbewohnern!!
-
Dankeschön. Ja so habe ich es auch vor. Ein paar Tage müssen sie im Käfig bleiben aber dann bekommen sie auf alle Fälle ihren Freiflug.
Ich bin nur gerade beim überlegen ob ich sie zur Nacht mit einem Laken abdecke.
Ich bin ja schon froh, dass die beiden schon mal was gefuttert haben. Jetzt sieht es aus als ob sie schon müde werden. Mensch, ich brauch gar kein TV mehr, die beiden sind viiiel interessanter.
Sie werden sicher richtige "Familienvögel". Ich freu mich schon drauf und vieleicht bekomme ich sie zahm.
LG Ute -
Ich würde sie nicht abdecken, außer du merkst sie sind Nachts sehr unruhig. Unsere freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen und schlafen Nachts wunderbar auch ohne abdecken. Gerade am Anfang sind sie ja eh sehr schreckhaft, wenn du da jetzt mit so einem großen Laken kommst, ich würde es lassen.
Mit viel Geduld kannst du sie sicher zahm bekommen, zu zweit sind sie oft auch mutiger und trauen sich sowas ehr, immerhin ist ja noch ein anderer dabei
-
Mensch, das sind ja zwei hübsche Vögel!! :)
Ein kurzer Tipp: ich kann jetzt die Stangen nicht wirklich erkennen, wo die Vögel drauf "sitzen", am besten holst du dir da naturnahe Sitzstangen, also solche, die rauer sind und auch unterschiedliche Dicke haben, mal dünner, mal dicker werden. Bei komplett geraden Stangen, die immer den gleichen Umfang haben, kann es leicht zu Ballenentzündungen kommen.
Die zwei werden bestimmt bald zahm. Wir hatten früher nur Wellensittiche, und würden sie nicht so laut sein hätte ich jetzt auch wieder welche!
Aber Männe will in Ruhe sein Fernsehen gucken ;-) -
-
Oh Ute, ich freue mich für Dich
Meine Freundin hat zwei Wellensittiche.
Ich will ehrlich sein, für mich wäre dieser Krach die Hölle, ist einfach nicht mein Ding
Aber sie geht da voll drin auf.
Holt im Wald immer schöne Zweige, die haben im Moment eine Zimmerecke, die für sie eingerichtet wurde.
In ihrem neuen Haus kriegen sie eine sehr große Ecke, Freiflug haben sie immer außer nachts und es soll noch ne Außenvoliere gebaut werden
Wie ich von ihr gehört habe, hat sie sehr viel in Vogelforen gelernt.
Wobei es da auch Unterschiede gibt, wie in Hundeforen, weil es doch noch zu viele Leute gibt, die die Pieper nicht aus dem Käfig lassen -
Danke für den Tipp. Ich glaube auch sie schlafen besser ohne Laken. Jetzt sitzen sie ganz ruhig da, satt und zufrieden. Ja, Kiki ist etwas mutiger als Coco. Ich will versuchen sie oft was Leckeres mit der Hand anzubieten. Ich hab Hirsekolben gekauft und Kiki war schon echt neugierig aber so richtig traute sie sich nicht ran. Ich versuch es morgen wieder oder ich biete etwas Obst mit der Hand an. Wenn sie merken es geht keine Gefahr von der Hand aus wird es irgendwann klappen.
Sitzstangen habe ich selbstgemachte aus Obstbäume, verschiedene Stärken. Morgen will ich los und einige frische Zweige Weiden holen zum knabbern. -
Was machen die Beiden? :)
-
Hallo Ihr Lieben,
ich war jetzt eine ganze Weile nicht mehr hier im Forum.
Sprudel: Danke der Nachfrage, den beiden geht es sehr gut. Sie bekommen ihren tägl. Freiflug und seit einigen Tagen haben sie auch das baden entdeckt .
Ich kann Euch sagen, das ist vieleicht eine Sauerei, alles schwimmt dann weg, es wird gebadet bis die Schale leer ist.
Am liebsten sitzen sie am Fenster und beobachten alles was draußen passiert.
Sie sind von morgens bis zum Abend draußen (Freiflug). Im Käfig wird nur zwischendurch gefuttert und nachts geschlafen. Sie gehen bis jetzt ganz gut wieder in den Käfig (mit einigen Tricks).
Für meine verstorbene Bessy habe ich nun ein anderen Platz eingerichtet, weil die beiden Rabauken tägl. die Bilder von Bessy umgeschupst haben, danach fingen sie an die Bilder vom Schrank zu werfen :veg: .
Auch ist schon einiges zu Bruch gegangen :/ .
Hier malin paar aktuelle Bilder von Kiki und Coco:
Badetag
Man achte mal auf den linken Balken
Lieblingsast
Noch stehen die Bilder
Das Resultat
Kiki schaut aus dem Fenster
Kiki ganz mutig ganz nah bei Frauchen
Coco, bitte einmal recht freundlich
Hier beide im Fenster
LG Ute -
Achso, ganz vergessen es zu erwähnen: Ich bekomme heut noch einen Pflegehund zur Übernachtung, wenn alles gut läuft kommt er die Tage noch einmal für 4 Tage. Aber ich glaub alles geht gut, die Hündin ist eine ganz liebe und ruhige und ist bereits fast 13 Jahre. Werde berichten wie es gelaufen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!