Welpe schnappt
-
-
Zitat
Und beeindruckend finde ich das Bild hier:
https://www.dogforum.de/post9450413.html?hilit=Auto#p9450413Mein Lieblingsbild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Lieblingsbild
Oh ja, vor allem, wenn man bedenkt, dass da das Auto schon aufgeräumt aussieht -
In dem ersten Link hab ich gerade das Letzte gelesen und mein erster Gedanke war, das wir dann wohl das allerbeste negative Beispiel sein müssen.
Aber die Verfasserin scheint ja auch das Problem mit dem Fressen zu haben und übt jetzt das wegnehmen oder habe ich das nicht richtig gelesen?Bei dem anderen Link: wie sind denn der Hund und die Lukka verwandt? Ist das auch so eine Art wie der TWH?
Das mit dem Auto ist aber nur ein Scherz oder? Das war nicht wirklich der Hund oder?
Lukka macht auch viel kaputt, aber ich dachte das hört nach dem Zahnwechsel auf?Kann das Alleinebleiben denn ein Problem werden? Meine Frau wird ja wieder arbeiten und sie wäre dann 5 Stunden alleine.
Das Buch habe ich nun bestellt.
Würde es reichen für den Anfang zweimal im Monat zum Trainer zu gehen? Vielleicht würden wir das finanziell noch irgendwie hinbekommen.
Ich habe auch schon Angebote von Schreibern hier. Aber vielleicht wäre jemand professionelles doch sicherer? ich weiß das echt nicht.Meint ihr, das es zu schaffen ist oder sollten wir wirklich anfragen, ob die Züchter den Welpen zurücknehmen?
Ich bin hin-und hergerissen. -
Ich habe glaube ich den einfachsten Hund der Welt erwischt, hihi. Milow heult nur wenn er allein ist, macht nichts kaputt. Aber den Jagttrieb sollte man nicht unterschätzen. Das kann ganz schön heftig werden. Milow ist Gott sei dank nur Sichtjäger, das bekomme ich in den Griff wenn ich vorausschauend gehe, nicht telefoniere und nicht mit anderen tratsche. Also zu 100% beim Hund bin. ( hat gestern auf dem Fahrrad nicht ganz geklappt, er hat die Katze vor mir gesehen. Die Katze lebt und ich hab kaputte Beine
)
-
Das Buch kann auf jeden Fall nicht schaden
Die Hündin aus dem Link mit dem Auto ist ein Saarloos, also sehr eng mit den TWH verbandelt von den Genen her.
Und nein, das ist nicht gestellt, das hat die Hündin innerhalb kürzester Zeit geschafft.
Und sie ist aus dem Zahnwechsel schon lange rausWie gesagt, meine Meinung, zurück zum Züchter.
Dann erkundigt Euch nach wirklich guten Züchtern, wo die Hunde mit Kindern usw. aufwachsen.
Und solltet ihr wirklich so eine Rasse bevorzugen, macht euch erstmal richtig schlau -
-
Zitat
In dem ersten Link hab ich gerade das Letzte gelesen und mein erster Gedanke war, das wir dann wohl das allerbeste negative Beispiel sein müssen.
Aber die Verfasserin scheint ja auch das Problem mit dem Fressen zu haben und übt jetzt das wegnehmen oder habe ich das nicht richtig gelesen?Bei dem anderen Link: wie sind denn der Hund und die Lukka verwandt? Ist das auch so eine Art wie der TWH?
[b]Welchen Link meinst du?Das mit dem Auto ist aber nur ein Scherz oder? Das war nicht wirklich der Hund oder? Nein das ist kein Scherz
Lukka macht auch viel kaputt, aber ich dachte das hört nach dem Zahnwechsel auf? Kann aufhören muss aber nicht, meist passiert so etwas wenn man den Hund allein lässt. Wolfshunde sind Ausbrecherkönige und da kann das Resultat schon mal so aussehenKann das Alleinebleiben denn ein Problem werden? Meine Frau wird ja wieder arbeiten und sie wäre dann 5 Stunden alleine.
Das Buch habe ich nun bestellt.
Würde es reichen für den Anfang zweimal im Monat zum Trainer zu gehen? Vielleicht würden wir das finanziell noch irgendwie hinbekommen.
Ich habe auch schon Angebote von Schreibern hier. Aber vielleicht wäre jemand professionelles doch sicherer? ich weiß das echt nicht.Meint ihr, das es zu schaffen ist oder sollten wir wirklich anfragen, ob die Züchter den Welpen zurücknehmen?
Ich bin hin-und hergerissen.Ich würde in mich reinhorchen und überlegen ob ihr es alle wollt, wenn ja dann ist es zu schaffen. Es sind ja keine Bestien, nur spezielle Hunde.
-
Zitat
Meint ihr, das es zu schaffen ist oder sollten wir wirklich anfragen, ob die Züchter den Welpen zurücknehmen?
Ich bin hin-und hergerissen.Die Frage ist ganz allein, was du willst, was du nicht willst. Kannst du dir vorstellen, mit deinem Hund weiter zusammen zu leben, wenn er...
...die 5 Stunden eben nicht alleine bleiben kann? Dir die Wohnung zerlegt? Du für diese Zeit einen Sitter engagieren musst?
...nicht nur Spazierengehen möchte, sondern eine richtige Beschäftigung braucht? Fährten, Trailen, Zughundesport, was auch immer?
...alles jagd, was sich bewegt? Und du ordentlich am Jagdtrieb arbeiten musst?
usw., die Liste könnte man noch fortsetzen... -
Danke Kathrin fürs Link einstellen.
Leider ist das kein Scherz.
Und das können die TWH's auch. Der Besuch bei nem Züchterpaar letzten Sommer hat mir wirklich die Augen geöffnet und ich hab teilweise echt Gänsehaut bekommen.
So Sachen wie:
- Hund hat innerhalb von 10 Minuten die Gitterbox sammt gesamten Innenraum des Autos geschrottet
- Zwinger sieht so aus: 2m hohes Gitter, 1m Schräge nach innen und eineinhalb Meter unterm Boden -> Hunde kamen raus! Erst mit Strom oben drüber blieben die drin.Das mit dem alleine bleiben könnte für 5 Stunden meiner Meinung nach wirklich ein ernsthaftes Problem werden.
-
Zitat
Bei dem anderen Link: wie sind denn der Hund und die Lukka verwandt? Ist das auch so eine Art wie der TWH?
Das mit dem Auto ist aber nur ein Scherz oder? Das war nicht wirklich der Hund oder?
Lukka macht auch viel kaputt, aber ich dachte das hört nach dem Zahnwechsel auf?Kann das Alleinebleiben denn ein Problem werden? Meine Frau wird ja wieder arbeiten und sie wäre dann 5 Stunden alleine.
Nimueh ist ein Saarloos-Wolfshund (SWH), ursprünglich eine Kreuzung aus Deutschem Schäferhund und Europäischem Wolf (soweit ich weiß). Der TWH ist eine Kreuzung aus Deutschem Schäferhund und Karpatenwolf. Sie sind sich ähnlich, im Vergleich zu "reinen Hunderassen", aber es gibt doch auch Unterschiede, wenn man sie direkt miteinander vergleicht. Habe auf die schnelle keine gute Vergleichsseite gefunden, google einfach mal.
Nein, das Auto war kein Scherz..
Und ja, das Alleinebleiben ist bei vielen Hunden ein Problem, ich glaube, Wolfshunde sind da noch extremer. Eine Bekannte hat einen THW, der dürfte jetzt so 6-7 Jahre alt sein und ist extrem an sie gebunden. Mag Fremde generell erst einmal nicht, verteidigt sie auch (sehr lautstark), und geht zwar mit guten Freunden auch mal ohne sie spazieren, aber es ist ganz eindeutig IHR Hund (das nur noch als Anmerkung). Alleinesein klappt bei dem gar nicht, sie muss ihn immer irgendwo hingeben (Vater, Freunde etc, weil er auch nicht jeden akzeptiert).
Auf jeden Fall solltest du/ihr das Alleinesein üben, in ganz kleinen Schritten, mit viel Ruhe. 5 Stunden Alleinesein (mit Anfahrt zur Arbeit?) ist für erwachsene Hunde schon manchmal schwer, bei Junghunden klappt das durchschnittlich so mit 7-9 Monaten, wenn man das überhaupt so allgemein sagen kann. Es gibt auch Hunde, die bleiben nie wirklich gut alleine (siehe Nimueh..) oder man muss jahrelang üben. -
Ich meinte den link mit nimuh. Ob das so eine ähnliche Rasse wie der TWH ist?
Und wie die Rassen miteinander verwandt sind?Der Welpe in dem anderen Thread ist so einer wie der Vater von Lukka. Und da lässt mich der letzte Text eben wirklich aufhorchen. ich weiß nicht, ob wir das in den griff bekommen können. wir haben ja nicht nur lukka sondern auch die Kinder und dann auch beide Jobs. Und meine Frau hat schon ein bischen Angst, wenn Lukka so gefährlich knurrt. Und ich hab das Gefühl das der Welpe obwohl er jünger ist schon viel mehr kann als Lukka. Muss man denn schon so früh Sitz und so beibringen?
Jogi wie war denn dein Hund als Welpe? Konnte der auch schon soviel als er klein war?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!