• Das kreieren von Mischlingen ist reines Vermehren und da hat die Hygiene und liebevolle Aufzucht nix mit zu tun. Nur weil es beim Vermehrer nett aussieht und alles toll zu sein scheint, hat es trotzdem nix mit seriöser Zucht zu tun.
    Desweiteren bin ich der Meinung, dass die Tipps zum Unterwerfen und zur Rudelführer Theorie einfach unlogisch sind. Warum sollte sich ein Hund von dem Kaliber unterwerfen lassen?
    Ein Hund kooperiert, wenn es sich lohnt und nicht weil ich ihm zeige wer "stärker" ist. Denn im Endeffekt zieht der Mensch den Kürzeren wird gebissen oder was, und der Hund muss sein Fehlverhalten, welches eigentlich ein menschl. Fehlverhalten ist, ausbaden.
    Führung des Hundes ja, unterwerfen nein. Ich muss als Chef souverän sein und klare Regeln vorgeben, damit der Hund sich an mir orientieren kann. Nicht mehr und nicht weniger. Das heißt für mich, ich muss Beständigkeit schaffen und meine Handlungen müssen für den Hund vorhersehbar sein. Konsequent sein heißt für mich nicht, dass ich mächtig Eindruck machen muss sondern, dass Regeln nicht ständig geändert werden und, dass bei der Erziehung einfach meist viele viele Wiederholungen nötig sind...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe schnappt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ein Züchter kreuzt keine Hunde,er züchtet rassereine Hunde nach bestimmten Vorgaben und muss diese erfüllen.
      Zum züchten gehört mehr als 2 Hunde aufeinander lassen ;)

      Zum Thema Hund ist Hund,
      das ist wieder typisch Vermehrer,der hat dich sprichwörtlich ver*rscht.
      Versteh es nicht falsch ich will nicht meckern,aber du solltest dich anfangen zu informieren was du da an der Leine hast.
      Jede Rasse hat bestimmte Eigenschaften,die für den einen oder anderen schwieriger sind,und auch gefordert werden müssen,zudem muss man sich deren Eigenarten bewusst sein und diese in Bahnen lenken.

      Der Husky ist:
      Eigensinnig
      Kein Will to please
      Hat Jagdtrieb ohne Ende
      Braucht sehr viel Auslauf

      Alles in allem schon kein Anfängerhund

      Der TWH ist :

      entwickelt oft eine Scheu gegenüber anderen Menschen,die nur sehr schwer wegzukriegen ist
      hat Jagdtrieb ohne Ende
      kann schlecht bis garnicht alleinebleiben
      und noch so einiges

    • Aber ist es denn wirklich normal das es so verläuft? Dieses aggressive beim Fressen? Dieses schnappen?
      Ich muss sagen, das ich mir das zusammenleben mit einem Welpen viel entspannter vorgestellt habe.
      Das einzigste was wirklich schön ist, ist das spazierengehen.
      Ansonsten ist es momentan echt schwer. Ich wusste nicht, das es so vieles zu beachten gibt und das es mit Lukka so kompliziert werden würde. Sie ist irgendwie wie ein drittes Kind. Sie kann noch nicht alleine bleiben, wenn man nicht aufpasst, macht sie etwas kaputt und sie macht ständig irgendwo hin.
      Ich habe über eine Suchmaschine ein Forum gesucht, weil ich dachte, es gibt irgendwelche richtig guten Tips. Aber irgendwie ist das alles ja sehr langwierig.
      Auf die mehr oder weniger unfreundlichen PN´s antworte ich nun nicht. Den anderen möchte ich schonmal für ihre Hilfsbereitschaft danken. Wäre toll, wenn davon etwas klappen würde.
      Ob die Hunde nur im Zwinger waren oder was sie sonst schon kennengelernt haben, weiß ich leider nicht. Wir haben ehrlich gesagt, nicht danach gefragt. Vielleicht waren wir einfach zu blauäugig. Wir haben beschlossen, das wir um mehr an die frische Luft zu kommen, einen Hund anschaffen möchten. Dann haben wir in den Kleinanzeigen geschaut. Nach einem Hund der uns gleich anspricht. Als wir dann einen gefunden hatten (also Lukka), sind wir hingefahren. Dort haben wir kurz die Anlage angeschaut und sind mit Hund nach Hause gefahren.
      Vielleicht war es wirklich etwas naiv. Aber nun müssen meine Familie und ich irgendwie eine Lösung für die Probleme finden. Den unser Traum vom eigenen Wepen hat sich irgendwie bis jetzt nicht erfüllt.

    • Ein Welpe ist ein drittes Kind, nur dauert es nicht 18 Jahre, bis das erwachsen genug ist, sondern 2-3 Jahre. Und das muss man einplanen.
      Kauf dir ein Hundebuch, egal welches in jedem noch so schlechten Ratgeber steht zumindest das Grundlegende drin.
      Und ja, das war mehr als blauäugig und ich hoffe nur, dass ihr als Familie lernbereit seid. Unwissenheit ist keine Schande, sich darauf auszuruhen schon.
      Also kauft euch ein Buch, lest es und lies dich hier durch die Welpenrubrik und nimm dir die Tipps zu Herzen.

    • Das mit dem Klaps auf die Schnauze würde ich lassen, der Schuß geht in ein paar Monaten nach hinten los. Besser wäre dem Hund einen festen Platz zuweisen und sie immer wieder dort hin bringen, notfalls kurz festmachen.

    • Weiß denn vielleiocht auch jemand wo ich entsprechende Infos zu den beiden Rassen bekomme?
      Ich denke das ich mich da auch noch informieren muss.
      Wer im Forum hat denn alles einen von den beiden rassen und kann mir über seinen hund ein wenig berichten?
      Mit was muss ich denn in Zukunft bei Lukka rechnen?

    • Der Traum vom Welpen hat sich erfüllt nur seht ihr es nicht. Sie benimmt sich Welpentypisch und noch nicht Rassetypisch.

      Gibt es ein Foto von Lukka?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!