Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Hallo :) Kan mir jemand ein gutes Buch zum Clickern/Tricksen empfehlen? :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo :) Kan mir jemand ein gutes Buch zum Clickern/Tricksen empfehlen? :)
Also ein Buch wüßte ich jetzt spontan nicht, aber ne ganz tolle DVD "der Trick mit dem klick" mußt mal bei Amaz** oder so schauen, da sind echt tolle Tricks bei und Klasse erklärt
-
Zitat
Also ein Buch wüßte ich jetzt spontan nicht, aber ne ganz tolle DVD "der Trick mit dem klick" mußt mal bei Amaz** oder so schauen, da sind echt tolle Tricks bei und Klasse erklärt
Aber das kann ich nicht beim bahnfahren bzw. auf der 6stündigen fahrt dahin lesen
Danke schonmal, ich schau mal eben danach <; -
Wenn's dir generell erstmal ums Clickern geht (z.B. um dann Tricks einzuüben) - lies mal diese Seite hier:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/clicker…icker_training/
(bißchen weiter unten sind dann auch spezielle Buchtipps mit Links).Für Tricks an sich (ob mit oder ohne Clicker) fand ich das hier ganz nett:
Da sind grundsätzliche Dinge drin - auch so "simple" wie Diener, Rollen, "tot" etc. aber auch eine Menge Tricks, die nur mit Hilfsmitteln (also z.B. Schieben von Einkaufswagen, Öffnen von Schubladen etc.) zu bewältigen sind. Außerdem auch so anspruchsvolle, wie z.B. Inez mit ihrer Amy macht (wie "Feet on" etc.).Das hier find ich auch noch prima (sehr viele Bilder, gut erklärt):
Bei uns ist das das Neueste:
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(auch wenn man denkt, es müsste doch angenehm für sie sein bei der Hitze - es erfordert doch etwas "Überredungskunst", dass sie sich ins Nasse setzen bzw. legen - mal sehen, vielleicht schätzen sie es ja auch irgendwann......
)
-
Zitat
Wenn's dir generell erstmal ums Clickern geht (z.B. um dann Tricks einzuüben) - lies mal diese Seite hier:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/clicker…icker_training/
(bißchen weiter unten sind dann auch spezielle Buchtipps mit Links).Für Tricks an sich (ob mit oder ohne Clicker) fand ich das hier ganz nett:
Da sind grundsätzliche Dinge drin - auch so "simple" wie Diener, Rollen, "tot" etc. aber auch eine Menge Tricks, die nur mit Hilfsmitteln (also z.B. Schieben von Einkaufswagen, Öffnen von Schubladen etc.) zu bewältigen sind. Außerdem auch so anspruchsvolle, wie z.B. Inez mit ihrer Amy macht (wie "Feet on" etc.).Das hier find ich auch noch prima (sehr viele Bilder, gut erklärt):
Danke dir! Clicker kann ich eh nur zum Tricksen dann benutzen, wenn George dabei ist kann ich das vergessen. Der bekommt Panik bei dem Geräusch (keine Ahnung wieso, haben sowas noch nie benutzt). Mir wurde nur gesagt, dass es dann einfacher sei, gezielter zu loben (vorallem einzelne Schritte bei Tricks).
Das wäre dann wohl ganz sinnig. Und da man sowas eh nicht den ganzen Tag übt kann ich ja einfach mal 5min George zuhause lassen :)
Apropos: 12 Tage -
-
Zitat
Hallo :) Kan mir jemand ein gutes Buch zum Clickern/Tricksen empfehlen? :)
Ich hab hier ganz viel gelernt :)
http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=7229Bzw. mal bei YouTube "Kikopup" suchen
Amy ist ein Treibballfreak ^^ Das Seminar war einfach super :)
-
Hallo ihr lieben Aussiebesitzer :)
Ich habe vor ende des Jahres Hundebesitzer zu werden
Sich Rassetechnisch festzulegen ist nunmal nicht so einfach... Momentan ist der Stand Dalamtiner vs. Aussie :)Dem Dalmitread hab ich schon zugespamt, jetzt seid ihr dran, wenn ich darf.
Grds schrecken mich einige Beträge die ich im Internet gefunden habe vom Aussie ab...
Mein späterer Hund müsste halt auch mal ein-zwei stündchen alleine bleiben, mit knapp einen Jahr durchaus zum Hundesitter (dann geht das echte Arbeitsleben los...) können und sollte keine Eigenschaften zum Wachhund mitbringen (da zur Zeit noch wohnhaft im Mietshaus...)
nun hab ich gelesen, dass das alles auf einen Aussie nicht zutrifft. Sollen sehr anhänglich sein bzw sehr aufs Herrchen fixiert und zum Hundesitter soll ein Problem darstellen...
Das wäre natürlich sehr ungünstig für mich. Da man ja aber viel im Internet liest, wollte ich mal an der Quelle fragen, was da wirklich dran ist und was ihr sagt.
Freu mich auf Antworten :)
-
Also mein Aussie bleibt locker 6 Stunden alleine. Aber was stimmt, die meisten Aussies sind recht laut, das koennte im Mietshaus Probleme geben. Was stimmt ist, dass Aussies oft Ein-Personen-Hunde sind und nicht jeden fuer voll nehmen. Zudem gibt es einige Aussies die Probleme mit Kindern haben. Aussies sind auch nicht die Hunde mit dem staerksten Nervenkostuem, also Stadtleben ist fuer viele Aussies nichts. (gibt welche die kommen damit klar, aber eben viele auch nicht).
Fremde Menschen finden die meisten Aussies nicht besonders klasse bzw. lehnen sie komplett ab.
Aussies haben Wach und Schutztrieb, darf man nicht vergessen.Ansonsten frag einfach drauf los.
Lg
gammur -
wachtrieb ist leider ungünstig denke ich
mit dem nervenkostüm wusste ich noch nicht. da ich noch mitten in der Stadt wohne (viele Parks und Grünflächen)
wohl doch ehr ein Problem...sehr schade...
-
Ich will dir jetzt den Aussie nicht komplett ausreden, aber unter deinen angegebenen Wohnumstaenden ist vielleicht ein Dalmatiner, ein Labrador, ein Golden Retriever, ein Collie passender.
LG
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!