Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Danke für eure Meinungen und Erfahrungen! Ich hab der Frau heute abgesagt und werd mir das alles weiter durch den Kopf gehen lassen, unabhängig von dem doofen "omg der Welpe war so knuddelig MUSS ICH HABEN" im Hinterkopf. Spannenderweise war das bei den Spitzmischlingen so überhaupt nicht. xD Sie waren zwar auch niedlich, Welpen halt, aber das gewisse Etwas hat mir da einfach gefehlt, nicht so wie bei den Aussie-Welpen, die haben mich komplett begeistert.


    Ergebnis des ganzen ist nun, dass gambit durch so laut wie möglich am Zaun langstampfen und Spielzeug dagegen werfen den nachbarshund versucht zum bellen zu bringen, damits bei mir Kekse gibt :ugly:


    :lachtot: :ugly: wie schlau kann ein Hund eigentlich sein hahahah aber ich versteh's, fänd ich im ersten Moment auch nicht unbedingt sehr witzig.

  • @Eilinel
    :lol: :lol:

    Ich finde ja gerade sowas einfach nur cool an "den" Aussies. Die absoluten Meister im finden von Lücken im System. xD

    @Xyliit
    Wenn Du noch Bedarf hast bzw. erläutere ich auch gerne noch meine Erfahrungen, schaffe ich nur heute nicht mehr.
    Bei uns im Haus leben fünf Aussies |) , vier gehören mir und eine Aussiedame gehört meiner fünfzehnjährigen Tochter.

  • Guten Morgen zusammen, dürfte ich mich mit einem hovawart/aussie mischling auch dem Austausch anschließen?

    Unser Alfi ist nun etwas mehr als 10 Wochen alt und seit 2 Wochen bei uns.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße alfi

  • ohja, hört mir bloß mit den Verhaltensketten auf :ugly:
    Rider ist da absoluter Meister drin und ich bin jedes Mal wieder neu erstaunt, wie lange diese eben sein können :headbash:
    Da heißt es im Training echt umdenken!


  • @Xyliit
    Wenn Du noch Bedarf hast bzw. erläutere ich auch gerne noch meine Erfahrungen, schaffe ich nur heute nicht mehr.
    Bei uns im Haus leben fünf Aussies |) , vier gehören mir und eine Aussiedame gehört meiner fünfzehnjährigen Tochter.

    Mich würden deine Erfahrungen ebenfalls interessieren.

  • @Xyliit

    Vielleicht wäre ein ausgewachsener Mischling aus dem Tierschutz eine Alternative? Ansonsten würde mir noch der Collie oder Bearded Collie einfallen.

  • @Alficha Spannende Mischung :D
    Viel Freude mit dem kleinen Kerl!

    hab ich schon öfter gehört. :D

    Nun ist es auch so, dass ich zu der naiven Meute gehöre, die sich erst in den Welpen verknallen bis über beide Ohren und sich dann damit auseinandersetzen, was es für eine Mischung ist und dann trotz aller Mahnungen aus dem Hunde erfahrenen Umfeld den schnupps trotzdem nehmen. |)

    Aber bis jetzt benimmt er sich vorbildlich. Hat nur gestern mein Telefon geklaut und ist damit abgehauen der freche Drops.

  • In Bezug auf das Kontrolletti-Gen kann ich ein Lied mit vielen Strophen anstimmen.

    Nelli ist da anders, aber auch noch klein. Allerdings muss man dazu sagen, der Samson hat Kontrollverhalten schon von Anfang an gezeigt. Dummerweise war ich zu unerfahren, um das in ordentliche Bahnen zu leiten.

    Mir fällt jetzt - mit dem zweiten Aussie sovieles leichter. Und ich bin definitiv gelassener.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!